Beiträge von sahia

    Rouladen gab es gestern Mittag von meiner Omi :) leider ohne Rotkohl.

    Und abends haben mein Liebster und ich T-Bone-Steaks gegrillt - der absolute Hammer :D wenn's nich so teuer wär, gäb's das jetzt jeden Tag.
    Und heute kocht wieder meine liebste Oma - ich liebe Feiertage :D

    Nix da - der bleibt schön bei mir :D
    Ich habe gerade Tapas-Variationen bekommen - Hackbällchen in Tomatensalsa, Schweinespieße, Kartoffel mit Käse, Serrano-Schinken, Tintenfische und Aioli mit Brot.
    Er kocht und ich guck GNTM - ja, ich liebe ihn wirklich!

    @Ati: Ja, er kennt mich lange genug :) er ist Kummer gewöhnt!

    Ich kann ja mal von uns erzählen:

    Wir haben nen Bauernhof von 10000qm Größe - heißt alleine das Hofgelände plus Garten/Feld im Anschluss. Wir haben unser Gelände so gesichert, dass wirklich niemand mit einfach Mitteln auf unseren Hof kann. Wir haben unseren Hund damals als Wach-und Schutzhund.
    Zum Bewachen des Hofes ist unser zwar eigentlich da und erledigt seinen Job mit viel Freude und auch gewissenhaft - aber dennoch ist er ein Schoßhund vor dem Herren und zu jedermann freundlich, solange ich da bin. Was passiert, sollte jmd. mit unlauteren Absichten über's Tor steigen, weiß ich nicht und ich möchte es ehrlicherweise so schnell auch nicht erleben.

    Mein Hund bleibt nachts auch nicht draussen, sondern schläft drinnen - ich sichere meine Tiere und die Geräte lieber durch zuschließen und ne Alarmanlage, als durch nen Hund, der sehr viel schneller auszuschalten ist.
    Mein Hund bekommt auch drinnen mit, sollte draussen etwas ungewöhnliches passieren. Schlägt er an, gehe ich mit ihm zu meinem Schutz nach draussen - mein Hund soll zwar den Hof bewachen, aber ich bin ehrlich, in aller erster Linie soll er mich und meine Familie vor etwaigen Gefahren warnen.

    Wenn du nen großen Hund auf'm Grundstück hast, reicht das meist schon als Abschreckung aus - keiner steigt irgendwo ein, wenn er weiß, dass ihn 60kg Muskeln erwarten. Schon allein durch seine Präsenz schreckt mein Hund ab. Ich denke, dass auch bei euch die bloße Anwesenheit eines großen Hundes genug abschreckende Wirkung hat - bei zwei verdoppelt sich das sicher noch.

    Vom Ridgeback würde ich absehen, sie haben oft viel Jagdtrieb. Herdenschutzhunde bzw. Hunde mit HSH-Eigenschaften könnten je nach Sicherung des Geländes auch ein Problem werden - ich kenne mehr als einen HSH und BB, der Klettern kann und dann auch mal die Spaziergänger vorm Hoftor stellt - nach dem Motto "alles was ich sehe ist meine - da hast du gar nix drauf verloren"
    Ich würde zu einem Hovawart tendieren, sie sind groß, bewachen und sind durch ihre körperliche Erscheinung meis schon genug Abschreckung. Und vor allem sind die meisten sehr umgänglich.

    Das sind wie gesagt meine persönlichen Erfahrungen - eventuell könnt ihr euch auch an Züchter oder Besitzer der jeweiligen Rasse wenden.

    Niani: Ich werd's ihm vorschlagen, mal sehen was er sagt.

    Heute gab es (ohne Videoaufzeichnung): Knoblauchtortellini mit rotem Pesto, Rucola und Parmaschinken :sabber:
    Der absolute Wahnsinn :rollsmilie2: die Nudeln waren göttlich und selbst gemacht!
    Ich glaub, ich liebe meinen Freund :lol:

    Zitat

    Blöde Frage: Woran erkenne ich ob ich noch die alte, giftige Variante oder die "nutzbare" habe??

    Der Besitzer des Gartens weiß es vermutlich nicht..

    Wenn er es als Zierpflanze gepflegt hat, dann hatte er wahrscheinlich ne Staudenlupine, die sind giftig. Eigentlich sind auch die essbaren Lupinen giftig, der anteil der giftigen Bitterstoffe wurde nur reduziert, diese Stoffe müssen aber, soweit ich weiß, immer noch durch bestimmte Verfahren reduziert werden. Ich kenn mich damit auch nicht so genau aus, da ich auf die Samen allergisch bin und sie sowieso nicht essen kann.

    Wenn du unsicher bist - reiß sie raus und pflanz was anderes schönes.

    Ich möchte mal einwerfen, dass die Samen einiger Lupinen durchaus essbar und dabei sogar sehr schmackhaft sind. Sie werden als Ersatz für Soja gehandelt - mein Vater baut blaue Süßlupinen selbst im Garten an. Allerdings sollte man sie nur essen, wenn man weiß, was genau man da vor sich hat.

    Zitat

    Aber er muss doch wissen, welche Zutaten er verwendet hat, oder?

    O-Ton meines Liebsten: "Na das, was da war" :???:

    Ich glaube, dass waren Hähnchenbrüste, Parmesan, Frischkäse, getrocknete Tomaten und Kräuter. In der Füllung waren die Tomaten, Frischkäse und Kräuter und die Kruste bestand aus Parmesan, etwas Butter, Semmelbröseln und Kräutern.
    Die Hähnchen wurden angebraten und dann im Ofen zu Ende geschmort - auf Richtigkeit keine Garantie ;)

    Das tut mir echt Leid, aber mein Liebster weiß nicht mehr, wie er's gemacht hat. :ua_nada:
    Er improvisiert eigentlich immer und merkt sich nie irgendwelche Rezepte :verzweifelt: weswegen es gut, aber immer wieder anders gut schmeckt =)

    Heute gibt's übrigens Kartoffel-Brokkoligratin mit T-Bone-Steaks vom Lamm und Gurkensalat :D

    Ich gebe zu, ich habe das Rezept auch nur "geklaut", allerdings ist es wirklich göttlich. Ich gebe allerdings noch das Mark einer Vanilleschote dazu, damit wird's noch vanilliger =) Durch das vorherige aufschlagen ist die ganze Masse so cremig und luftig - boah, ich muss mir jetzt unbedingt noch ne Portion holen.

    Hier klicken --> Mohneis

    Edit: Ich hab es übrigens immer in ner Eismaschine zubereitet, wie es im Tiefkühler wird, weiß ich nicht.