Beiträge von sahia

    Ich mag Igel sehr gerne und eure ronja ist besonders süß.

    Allerdings bin ich auch froh, wenn ich keinen sehe - sie erinnern mich immer daran, dass wir früher fast jeden Tag im Herbst Igelüberreste auf'm Hof einsammeln mussten, wenn der Wolfsspitz meiner Ma wieder mal einen erwischt hat. Der konnte die armen Tierchen auseinandernehmen, ohne das er selbst auch nur einen Kratzer abgekriegt hat. :sad2:

    Zitat


    Wie macht man denn diese Haselnusssoße? :smile:

    Uh - das mag ich bitte auch wissen :D

    Ich hab heute Eierlikör, Schokolikör und Marzipanlikör gemacht - leider hab ich den guten 20 Jahre alten Primasprit genommen (hab ich im Keller gefunden) und vergessen, dass der ja früher 96 Umdrehungen hatte - naja, isses halt ein bisschen stärker...

    Einem Wursthund kann keiner widerstehen :D

    Ich glaube aber, dass wird trotzdem schwierig, da ich meine, dass der BB in manchen Kantonen (oder der ganzen Schweiz :???: ) nur unter Auflagen gehalten werden darf oder gar verboten ist. Berichtigt mich, wenn ich Quatsch erzähle.

    Die Frage ist hier doch, was will der TS, oder?

    Ich gehe mal von mir aus: Mein Wachhund hat selbstständig den Hof zu bewachen und damit ausgelastet zu sein - ich habe einfach keine Zeit, mich abends noch 3h hinzustellen, damit mein Hund nachts friedlich schläft - da soll er schließlich auch aufpassen. Kommt jmd. dem Hof zu nahe oder bemerkt er jemanden, hat er zu melden.
    Der Hund hat selbständig zu entscheiden, wen er auf den Hof lässt und wer gestellt wird (wenn ich nicht da bin natürlich) - ich kann es hier in Grenznähe nicht gebrauchen, wenn mein Hund nur wufft, sich dann aber freut wie Bolle - sonst hätt ich schon lange keine Technik mehr.
    Ansonsten hat er distanziert, aber freundlich zu sein.

    Hier mein Rezept für viele Spätzle:

    1600g Spätzlemehl
    400g gemahlene Walnüsse
    20 Eier
    500ml Wasser
    Salz

    Alles solange mit'm Mixer schlagen, bis der Teig so Blasen zieht. Dann halt schaben oder durch die Presse. Ich frier die Spätzle einzeln auf'm Backblech ein und geb sie dann in Tüten - so kleben sie nicht zusammen und man kann sie besser portionieren - geht natürlich nur, wenn man nen großen Kühler hat ;)
    Wenn ich sie dann zubereite, röste ich zunächst Walnüsse in Butter an und gebe dann die Spätzle dazu.