Beiträge von sahia

    Hallo liebe Foris,


    da ich zur Zeit mit Grippe im Bett liege :krank: , werd ich euch heute mal richtig mit Fragen nerven!!!


    Und zwar geht es um meinen Hundeopa. Er mag keine Körbchen, noch nie und hat sein ganzes Leben einen Teppich bevorzugt. Da er jetzt aber immer schlechter aufstehen/sich hinlegen kann, würd ich ihm gerne ein Hundebett besorgen. Er lässt sich immer ziemlich hart fallen, denke ein Bett wäre ne gute Lösung.


    Nun meine Fragen: Was muss ich beim Kauf beachten? Blacky ist ein Schäferhund, knapp 70cm hoch und gute 50kg schwer.
    Welche Maße muss solch ein Bett haben?


    Ich hätter gerne eines mit Kunstleder zum abwaschen, gibts sowas? Das was ich bis jetzt gefunden hab, war entweder superkitschig oder eben in Dackelgröße.

    Ich mag eigentlich alles an Rase, solange der Hund Charakter hat.


    Denn wie sprach schon mein Opa: "Charakter musser habn, nen Schwanz, Ohren und ne Schnauze" :ua_teacher:


    Aber wenn ichs mir aussuchen könnte:
    1. Mastiff (groß und knubblig)
    2. Chow-Chow (geilo, soooo viel Fell)
    3. Mops (Ich liebe sie einfach, sie sind so herzallerliebst :herzen1: )


    Ich wüde mir aber keinen von diesen Hunden holen, weil meistens schon vorhersehbar krank.


    No-Go eventuell, wobeis auch da Vertreter zum sofort einpacken und mitnehmen gibt:
    1. Retriever aller Art (mag keine "Alles ist super, jeder ist toll"-Hunde)
    2. Wolfsspitz (schlechte Erfahrung, wenn auch wunderschön)
    3. Malinoi (sind mir zu anstrengend)

    Also auch wenn die Kinder mit ihm spielen, die können ihn nicht auslasten. Und ein Spaziergang und joggen fordern ihn körperlich, dann ist er geistig immernoch unausgelastet. Würde raten, dass du mit ihm vll Hundesport machst. Muss ja nicht Profimäßig sein. Oder halt Suchspiele, Mantrailing, sowas in der Art.

    Also ich bin auch voll dafür, dass sich mein Hund über die gesamte Familie freut.
    Meine Eltern hatten mal einen Wolfsspitz, der komplett auf meine Mutter fixiert war. An ihn konnte keiner ran, er hat meine Ma bis aufs Blut verteidigt und ist sogar mich und meinen Vater angegangen.
    Glaub mir, dass ist alles andere als wünschenswert.
    Mein jetziger Hund ist ein komplettes Familientier, allerdings merke ich, dass er sich über mich doch ein Stück mehr freut und bei mir auch etwas besser hört, als beim Rest. Wobei das auch reine Einbildung sein kann ;)

    Also zu erst will sie im TH Magdeburg gucken. Wobei ich glaube, dass sie sich auch für andere SOKAs begeistern kann.
    Nächste Woche fahr ich mal hin. Sie hat bestimmt kein Problem damit, den Hund auch von weiter weg zu holen. Nur muss ich dann bestimmt fahren, als Lieblingsnichte :D

    Hallo, danke für die Links. Die werd ich ihr mal weiter reichen. Sie will auf jedenfall einen Hund aus dem Tierheim und gerne auch nen älteren. Herr Schmidt war auch schon 8 Jahre alt, als er zu ihr kam.
    Und das sie jmd blöd anmacht, nunja ich glaub, dass macht er einmal :aufsmaul: und dann nie wieder. Sie ist da recht eigensinnig.

    Leute, ihr seid zu schnell für mich ;)


    Zu dem Thema wollt ich grad editieren.
    Meine Tante ist sich sehr bewusste, dass der Hund sie eventuell überlebt. Sie hat im Falle des Falles zu 100% jemanden, der den Hund übernimmt. Das ist vertraglich so zugesichert. Also sowohl im Krankheitsfall, als auch im schlimmsten Fall wäre der Hund versorgt.

    Also sie will unbedingt wieder einen Tierheimhund. Und sie weiß halt auch, durch Ihre Vereinskollegen und die Hundetrainer, dass es eben besonders Listenhunde schwer haben, nen guten Platz zu finden.


    Und ich glaub, so wie ich sie kenne, können ihr alle, die den Hund nicht mögen, mal kreuzweise den Buckel runterrutschen ;)