Beiträge von sahia

    Mein Dicker hat ja Knochenkrebs, habe ich ja in anderen Threads schon beschrieben. Morgen wollte ich mit ihm in die Tierklinik, um ihn drt nochmal einem Spezialisten vorzustellen. Aber leider bekomme ich ihn nicht mehr ins Auto.


    Ich hab nen Nissan Micra. Habe ihn sonst immer in den Kofferraum springen lassen, aber das schafft er nicht mehr mit seinem Beinchen.


    50kg heben ist für mich allein auch schwer, zudem lässt er sich ungern hochheben und bekommt dann Panick. Mit nem Treppchen hab ichs auch schon versucht, aber das nimmt er nicht an.


    Hat sonst noch jmd ne Idee?

    Ich kenne einen Hund, der die gleiche Krebsart hat, auch bei ihm war der Kiefer betroffen. Er lebt nun schon ein Jahr damit, wurde nicht operiert, sondern lediglich mit Medikamenten behandelt. Ich glaube, er hatte auch schon Metastasen, aber sicher bin ich mir nicht.
    Falls sich hier keiner findet, der sich damit auskennt, frage ich gerne nochmal nach.

    Hallo,


    dass du tut mir sehr Leid für dich. Mein Hund hat Knochenkrebs, ich kann dir also nach fühlen wie schwer das ist.


    Was hast denn Tierarzt gesagt, was das Beste wäre?
    Ich habe für mich entschieden, meinen Hund solange bei mir zu behalten, wie er Lebensfreude hat. Er bekommt Schmerzmittel und es gibt ihm recht gut. Wäre das eine Alternative? Wie geht es ihr denn?

    Der Tierarzt war gerade hier und ich hab wieder etwas Hoffnung. Black bekommt jetzt die doppelte Dosis Schmerzstiller.


    Ich habe den Tierarzt noch mal auf die Chemotherapie angesprochen. Er meint, wenn ich das gerne möchte, können wir es versuchen.
    Allerdings ist das auch nur dazu da um die Schmerzen zu mindern. Der Tumor würde trotzdem weiter wachsen. Also im Grunde das gleiche wie bei den Schmerzmitteln, weswegen er daher hierzu tendiert, da ich den dicken Hund dazu auch nicht extra in die Klinik bringen muss.


    Ist jetzt natürlich ne Gewissensfrage! Mal schauen wie es ihm jetzt nach den Schmerzmitteln geht.

    Leute, ich bin schon wieder am heulen :(
    Heute ist der erste Tag, an dem mein Black wieder humpelt. Hab es es heute früh bemerkt. Ich weiß garnicht recht, was ich machen soll.


    Zur Geschichte:
    Vor knapp 6 Wochen bekam ich für meinen Dicken die Diagnose Osteosarkom am linken Oberschenkel. Der Tierarzt hat ihm nicht mehr vll Zeit gegeben, noch allerhöchstens ein Jahr.
    Daran hab ich mich dann erstmal aufgebaut, hab ihm Schmerzmittel gegeben und es ging ihm auch besser. Leider haben auch alle anderen Tierärzte gesagt, dass eine OP plus Chemo nur Quälerei wären.


    Durch die Schmerzmittel konnte er wieder ganz normal laufen und die letzten 4 Wochen ging es ihm sehr gut. Allerdings war er öfter sehr müde und musste auch vermehrt pinkeln. Wir haben es so gelöst, dass er nachts immer durch die Tür rein und wieder rauskann, indem wir eine Decke in die Tür gehangen haben.


    Nunja und gerade eben, als wir die Pferde auf die Koppel gebracht haben, fing er wider an zu humpeln. :(
    Ich bin so geschockt, damit habe ich nun überhaupt nicht gerechnet. Der Tierarzt will nachher mal langkommen und gucken, er bringt dann andere Schmerzmittel mit.


    Ich will mein Baby noch nicht gehen lassen. Warum muss der Scheiß denn so schnell gehen, dass hat doch noch Jahre Zeit :( Das ist so ungerecht.


    Sorry für den Doppelpost, war keine Absicht!

    Oh Leute danke das es euch gibt :gott: ich bin nicht allein.
    Mein Hund kennt alle gängigen Kommandos, lässt sich abrufen, mag aber keine anderen Rüden. Ich leine ihn grundsätzlich an wenn Leute mit Hund kommen bzw rufe ihn immer zu mir, falls überhaupt jmd kommt.


    Nunja, ich wohne hier aufm Dorf und hier hat irgendwie jeder die Weisheit mit Löffeln gefressen.


    Es gibt hier z. B.
    Neufundländer-Halter Nr. 1.
    Nr. 1 geht mit seinem Hund (Rüde) immer! ohne Leine spazieren. Leider ist besagter Hund überhaupt nicht erzogen. Er kennt weder das Kommando Sitz noch Platz und darf auch jeden Anspringen. Der Hund (6 Jahre) ist ja so verspielt und er hört ja so gut, wenn er grad nicht abgelenkt ist. Leider ist er immer abgelenkt und lässt sich somit auch nicht abrufen. Dreimal wurde er schon von der Polizei heimgebracht, was ja auch ganz normal ist :irre:


    Hoverwart-Halter Nr. 2
    Nr. 2 wollte schon immer einen großen und bösen Wachhund. Leider wird großer nur im Zwinger gehalten und wenn er mal irgendwas macht, angeschrieen, dass er genau das nicht machen soll. Sowas wie Lob kennt er nicht und sitz macht er auch nur aus purer Angst vor noch mehr schreien. Achja, Nr. 2 trifft man nicht oft, denn der Hund braucht keine Auslauf. Ich tippe eher auf "Hund kann nicht gehalten werden" und deshalb geht er nicht mit ihm. Denn auch dieser Hund würde jeden sofort anspringen. Allerdings hält sich besagte Nr.2 für einen absoluten Alleskönnern und spart nicht mit tollen Tipps und Tricks für meinen Hund. (Sperr ihn am besten den ganzen Tag in den Zwinger, dann beißt er auch mal) :irre:


    Schäferhund-MIX-Halter (Nr. 3)
    Dieser hält seinen Hund für den allergrößten, denn er hört ja so toll. Hundi darf alles, macht auch alles, allerdings nur wenn Hundi will und das ist recht selten. Wenigstens darf sich Hundi über Spaziergänge freuen, aber auch nur an der Leine und nur "BEI FUSS". Mit anderen Hunden spielen: NEIN; DASS DARFST DU NICHT! AUS!


    Rotti-Halter (Nr.4)
    Er ist auch ganz toll. Gibt unumwunden zu, dass er den Hund scharf abgerichtet wird und er den Schwanz kupieren lies "weils schöner aussieht".


    Mix-Halter (Nr.5)
    Lässt seine Hündin frei laufen, damit sie mit Welpen heimkommt. Kein weiteres Kommentar erforderlich, oder???


    Es gibt hier keinen, der seinen Hund mit anderen HUnden spielen lässt. Gemeinsames Gassi gehen --> Fehlanzeige :(

    Mit den lactosefreien Sachen wäre ich vorsichtig! Ich vertrag die zum Beispiel auch gar nicht, bekomme trotzdem Magenkrämpfe etc. Kommt aber auf die Person, kannst ja mal fragen, ob sie lactosefreie Sachen vertragen.


    Reismilch, Hafersahne u.ä. bekommst du in Bioläden oder Biosupermärkten. Übrigens schmeckt Hafersahne zubereitet im Gericht ganz normal, hat auch keinen Eigengeschmack. Ich koche sehr gerne damit. Ansonsten kannst du auch Ziegen- und Schafsmilch verwenden, allerdings haben die einen doch starken Eigengeschmack, viele mögen den nicht.