Ich find Omi irgendwie passend. Find ich witzig, wenn ich bedenke, dass hier auf der Straße rufen zu müssen
Beiträge von sahia
-
-
Oh, die ist aber süß.
Namen
Englisch: Granny/Nana
Französisch: Mamie/Mémé
Spanisch: Abuela/Nana
Chinesisch: 奶奶 (nǎinai) oder 外婆 (wàipó)
Sorbisch: Doda
Italienisch: Nonna -
Mein herzliches Beileid euch beiden.
Ich weiß auch, wie gut einem ein Hund nach dem Verlust eines geliebten Menschen tun kann. Mein Black (R.I.P.) war eigentlich der Hund meines Onkels. Mein Onkel war mein allerbester Freund und immer für mich da, wenn ich ihn gebraucht habe. Er hat mich mit großgezogen und noch immer, 5 Jahre nach dem er viel zu frühen gehen musste, treibt es mir die Tränen in die Augen über ihn zu sprechen/schreiben.
Ich habe mich danach um Black gekümmert, den er damals extra für mich geholt hat. Und obwohl auch mein Hund sein Herrchen vermisst hat, so hat er doch immer versucht, mir zuerst den Schmerz zu nehmen und mich so gut es geht zu trösten.
Ich bin mir ganz sicher, dass er mein Leid gespürt hat und für mich da sein sollte. Auch als ein halbes Jahr später mein Opa gestorben ist war mein Hund für mich da. Er hat einfach neben mir gelegen und hat mir zugehört und dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Er hat nie Fragen gestellt, sondern mich so angenommen wie ich war. Ob in Trauer oder Freude, er war der beste Begleiter und Freund den man sich wünschen konnte.Nun musste ich ihn vor einiger Zeit selbst gehen lassen und wieder war er es, der mir Mut gemacht hat. Denn selbst in dieser schweren Stunde hatte ich das Gefühl, dass er mir sagen möchte: "Du kannst dich auf mich verlassen"
Er ist in meinen Armen eingeschlafen und es tut unendlich weh ihn nicht mehr um mich zu haben. Aber irgendwann sind wir alle wieder zusammen, da glaube ich ganz fest dran. -
*schubs*
Ich bin auch neugierig! -
-
So, ich hab ihn soweit, dass er die Hündin kastrieren lässt. Ich glaube, nachdem ich ihm zig Ratschläge gegeben hab und ständig da war, um zu gucken, wies den Welpis geht, hat er klein bei gegeben.
War ihm dann wohl doch zuviel Arbeit und die Welpen ist er auch nich so einfach losgeworden wie geplant. Aber die beiden Kleinen kommen dann in vier Wochen in gute Hände.
-
Zur Zeit vier Wochen
hab also noch vier Wochen, bis er einzieht. Hab die Kongs geschenkt bekommen, find den Babykong arg klein, wenn ich so gucke. Aber vll für den Anfang nich ganz schlecht
-
Wann kann man denn mit beginnen? Ich hab hier nen Welpenkong in S und einen schwarzen in L und weiß noch nicht, wann ich ihn geben soll.
-
ICh hab hier 4 Exemplare von 5 rumlaufen, von denen ich glaube, dass sie alles sind, nur keine Katzen. Jedenfalls der Stimme nach.
Leo hört sich an wie ne Hupe von sonem Kinderfahrrad
Simba macht ein Geräusch zwischen übergeben und quiecken
Mausi klingt wie ne zulang gezogene Sirene, kein kurzes miau, sondern miiiiiaaaaaauuuuuuuuaaaaa und das eben wie ne SireneTja und Mingo, der kann nur Schnurren, wenn er was will, tippt er dich mit der Pfote an.
-
Nicht so ängstlich sein!
Ich habe bemerkt, dass sich die eigene Stimmung sehr leicht auf den Hund überträgt und er dann eben nicht frisst.
Stell ihm sein Futter hin, wenn er nicht frisst nimms locker und nimms weg. Er verhungert schon nicht am vollem Napf.