Danke, ich denke ich werde mir wirklich mal andere Huschu anschauen. Was mich am meisten verletzt, sind ja nicht die Kommentare an sich, sondern dass sie eigentlich ausschließlich von den Trainern kommen.
Die anderen HH sind sehr offen und interessiert, keiner scheint ängstlich oder voreingenommen.
Ich habe ja versucht mich zu erklären, dass ich mich sehr gut informiert und die Entscheidung für diese Hunderasse nicht übers Knie gebrochen habe.
Eine Trainerin war sogar bei uns zuhause, damit sie unseren Umgang mit dem Hund sehen konnte und auch seine Haltung. Eigentlich schien alles zu ihrer Zufriedenheit.
Beiträge von sahia
-
-
Hallo liebe Leute,
ich bin zur Zeit ein wenig hilflos und sehr "traurig". Ich habe nicht wirklich Probleme mit meinen Hund, aber meine Huschu scheint welche zu haben.
Eigentlich bin ich von der Hundeschule recht begeistert und es macht mir und den Tonda Spaß dort hinzugehen. Leider habe ich das Gefühl bzw mir wird das Gefühl unterschwellig vermittelt, fehl am Platz zu sein.Wir sind die einzigen Hundebesitzer mit "gefährlichem Hund". Sonst gibt es nur kleine Hunde (Malteser, JRT), Labbis und gaaanz viele Boxer.
Tonda ist leider ein Hund, der eben keinen will-to-please hat. Er arbeitet zwar mit, aber ihn zu motivieren fällt schwer. Dafür ernte ich immer wieder abfällige Blicke, da eben andere Hunde sehr gern mitarbeiten. Ich versuche aber mein Bestes und ich finde, in Punkto Gehorsam und Leinenführigkeit (ihr wisst, wie ich es meine) sind wir auf gleichem Niveau.
Auch wurde hinter meinen Rücken über ihn getuschelt, da er eben lieber in mitten aller spielenden Hunde sitz und sich alles anschaut. Er selbst spielt nur nach eindringlicher Aufforderung. Es wurde gesagt (ich habe es gehört), dass das eben nicht normal sei und er später Auffälligkeiten zeigen würde. Zitat: "Mit dem werden sie noch viel Freude haben". Ich habe beide Trainerinnen darauf angesprochen, worauf mir erwidert wurde, dass dieses Verhalten absolut kein Problem sei.Dann bin ich sehr getroffen von dem Kommentar, dass mein Hund ja eben ein "gefährlicher Hund" ist. In jeder Stunde bekomme ich das zu hören und ich habe das Gefühl, dass mir die Haltung diese Hundes nicht zu getraut wird. Sicher ist der Boerboel nicht zu vergleichen mit dem Labrador, aber hey, ich versuche ja alles, um ihn zu sozialisieren und ihn eben nicht "gefährlich" zu machen.
Mir wurde auch geraten, ihm möglichst viel beizubringen (Tram fahren etc.), allerdings mit dem Nachsatz, damit der Nachbesitzer es nicht so schwer hat, wenn ich ihn mal abgeben muss. Auch wurde ich gleich harsch angegriffen, weil ich sagte, dass ich mir den Boerboel eben als "Wachhund" ins Haus geholt habe. Ich verstehe unter Wachhund einen Hund, der meldet wenn Besuch kommt und der auf fremde aufgrund seiner Erscheinung imposant wirkt. Ich will einen vom Aussehen abschreckenden Hund, da es bei uns viele Einbrüche gibt. So habe ich es ihr auch erklärt und als Antwort geerntet, dass Tonda jetzt schon mit dieser Rolle überfordert wäre, da er seinen Schwanz jagt. (andere Thread)
Bin ich einfach zu sensibel, sollte ich die Huschu wechseln oder haben sie sogar Recht und ich werde dem Hund nicht gerecht?
-
Zitat
Wie wäre es mit Aufklärung?
Ich hab jetzt nicht abgestimmt, weil ich keine der Möglichkeiten wählen möchte.
Genauso sehe ich das auch. Vermehrte Aufklärung ist denke ich die beste Möglichkeit dieses Treiben zu unterbinden. Kein Welpenhändler wird sich von höheren Strafen abschrecken lassen.
-
Also ich würde sagen, er zeigt es immer dann, wenn er müde ist. So wie ein kleines Kind am Daumen nuckelt, jagt er seinen Schwanz. Er schläft danach meist sofort ein.
-
Hallo liebe Leute,
ich bin etwas verunsichert. Am Freitag war eine Trainerin bei uns, um einfach zu sehen, wie wir unseren Hund halten. Sie war im allgemeinen zufrieden, allerdings meinte sie, dass das Schwanzjagen von Tonda Überforderung anzeigt. Er ist jetzt 14 Wochen alt.
Nun bin ich ehrlich, dass empfohlene Pensum, was er haben sollte an Beschäftigung, bekommt er keinesfalls. Er darf aber den ganzen Tag bei uns sein, heißt er läuft mit auf dem Hof und ist ständig in Bewegung. Sie meinte, er ist mit seiner Rolle als "Wachhund" überfordert. Ich achte extra darauf, in nicht in diesen Schema zu drücken, heißt Fremde werden freundlich begrüßt, es wird nur einmal gebellt wenn es klingelt und er hat einen Plat in einer Ecke, wo er nichts überwachen kann.Ist es trotzdem Überforderung? Oder einfach nur Spielverhalten eines Welpen?
-
Verschiedene Molosserforen, u.a. Boerboel und AB, in nem Kochforum und im Mac-Forum.
-
Wir waren mit meinem Freund essen, meine Mama hatte uns einen Gutschein geschenkt zu Weihnachten. Waren im Old Western.
Vorspeise: Bullsuop
Hauptgang: Filetsteak von Kängeruh, Bison und Rind mit Ofenkartoffel
und Filetsteak von Strauß, Rind und Bison mit Kartoffelecken (allerdings musste ich mein Rind gegen den Strauß tauschen, den mochte mein Freund nicht)
Nachspeise: Pancakes bzw CheesecakeIch habe festgestellt: Kängeruh ist super lecker.
-
Tonda ist ja erst 14 Wochen alt und friert sehr stark bei diesen Temperaturen. Er hat ja rassebedingt sehr dünnes und am Bauch fast gar kein Fell. Habe ihm den Mantel auch erst auf den Rat unserer Trainerin gekauft. Bin sonst eigentlich auch gegen Mäntel, aber da er jetzt einen tragen soll, will ich wenigstnes, dass er schick ist.
-
Zitat
Soll ich mich outen? Soll ich?
Mein Freund schämt sich in Grund und Boden, meine Schäfer tragen Mäntel bei der Witterung und die hab ich verschönert weil einheitlich blau.rot-gelb wie jeder hat... Is doof
Allerdings blingt es bei mir eher wie das es Disney ist.
Bei Ebay bekommt man schon für "n paar Mark" Steine und coMal Beispiel http://www.goerlach-gmbh.de/hot-fix-flachb…CFQRcQgod3gjADQ
Vorlagen gibts im Inet massig.
Schämen tu ich mich nicht dafür :schauen: im Gegenteil im Moment werden grad die K9 für meine grossen verschönert.
Muss ich ja schön finden, meinen Hunden ist es Latte meine kleine Tochter ist stolz wie Oskar nur mein Freund geht nur mit den neutralen Mänteln rausHast du zufällig Fotos von den Mänteln? Tät ich gerne mal sehen!
-
Schämen tun sich immer nur die anderen für mich. Ich gebs ja zu, mein Pooh-Tick ist etwas aus dem Ruder gelaufen, es gibt kaum etwas, was ich noch nicht von Pooh besitze. Aber "schön" ist ja relativ
Und solange er noch klein ist, kann er auch noch Poohmäntel tragen (hab sogar was schönes gefundes bei eb*ay usa)