Sorry, ich weiß, dass man das hier nicht sagt, aber: Ich kann deinen Opa verstehen. Nicht emotional, aber meine Großeltern hätten nicht anders gehandelt. Es ist einfach so, dass sie keine so große emotionale Bindung zu den Tieren haben.
Klar ist es aus unserer Sicht vll. verwerflich, aber wenn du seit 60 Jahren so lebst, wirst du's nicht ändern. Es sind eben nur Tiere (leider denken viele auf dem Land so)
Beiträge von sahia
-
-
Das ist ja mal wieder txpisch, in Größe XXL für die großen Hunde gibts das mal wieder nicht :/ Wo bekomm ich denn jetzt das Prinzessinnenkleid für meinen Dicken her?
-
Also diese Spot-On-Tropfen oder wie die heißen gibts auch inner Apotheke. Sind da aber teurer
-
Eventuell kann ich doch kommen, bis wann müsst ihr das definitiv wissen?
-
Mein alter Schäfi ist zeit seines Lebens mit nem Kettenwürger (blödes Wort) rumgelaufen. Und warum: Weil's schick aussah
Ich habe die Leine immer in beide Ösen gehängt, weil ich eben nicht wollte, dass es sich zuzieht. Ich wusste bis vor kurzem nicht einmal, dass dieses Halsband genau zu diesem Zweck da ist.
-
Sorry, ich bin zur Zeit etwas verpeilt. Leider kann ich am 18.4 nicht mit dabei sein, in unserer Familie ist großer Geburtstag angesagt
-
Tonda hat MM leider überhaupt nicht vertragen. 'Mir war zwar bewusst, dass es einige probleme beim Umstellen geben würde, aber nachdem mein hund 5 dagen lang mit durchfall und Erbrechen reagiert hat und der TA eine krankheit ausschliessen konnte, bin ich wieder auf Josera umgestiegen.
Sofort nach der Umstellung waren auch die Probleme behoben.
Ausprobieren würde ich es auf jedenfall, dann kann man immer noch schauen, ob es der Hund verträgt und wie man damit zufrieden ist. -
Also im April habe ich endlich wieder Zeit. Nur noch vier Tage, dann bin ich endlich wieder ein freier Student und kein Praktikant mehr
-
Hallo liebe Leute,
leider ist meine über alles geliebte Mumu vor kurzem für immer von mir gegangen. Nach kurzer, schwerer Krankheit ist sie in meinem Armen eingeschlafen. Sie war 16 Jahre lang mein Augenstern und meine kleine Prinzessin. Sie fehlt mir sehr und ein kleines bisschen von meinem Herzen ist mit ihr gestorben.
Da ich mir ein Leben ohne Samtpfote nicht vorstellen kann, möchte ich gerne eine Katze aus dem Tierheim zu mir nehmen. Allerdings habe ich seit ich 10 bin eine Katzenhaarallergie, die ich aber so gut es geht im Griff habe. Nehme immer mal wieder Medikamente und dann äußert sich das alles nicht so schlimm. Jedenfalls würde ich nie wegen dieser Allergie auf eine Katze verzichten. Jeder der eine Katze hat, wird dies verstehen können.
Ich habe mich auch schon bei meinem Tierheim vorgestellt, allerdings wurde ich dort rigoros abgelehnt. Keine Chance überhaupt ein tier zu bekommen, eben weil ich ehrlich war und sagte, dass ich Allergiker sei.Nun frage ich mich, ob ich als Allergiker überhaupt eine Chance habe, eine Katze zu bekommen? Ideal wäre eine langhaarige Samtpfote, da ich auf sie weniger reagiere. Aber eigentlich ist es mir auch egal, Mumu war auch kurzhaarig. Alter, Farbe, Aussehen - dass alles ist nebensächlich. Es muss halt klick machen zwischen uns. Selsbt scheue Einzelgänger wären willkommen, denn ich habe die Möglichkeit, eine komplette Wohnung abzutrennen, ohne dass Mietz gestört wäre. Habt ihr vll schon Erfahrungen mit Orgas gemacht, an die ich mich wenden könnte?
-
Dieser Spruch kam grad von einer Freundin:
"Man kann Männer nicht wie Hunde behandeln. Hunde brauchen Liebe!"