Hab nochmal gesucht und was gefunden. Ich zitiere:
"...Raps gehört zu den Kohlarten. Er enthält Senföle (so wie andere Pflanzen ätherische Öle). Diese Öle schmecken scharf und halten Tiere vom Fressen ab. Würde ein Wiederkäuer Raps fressen (was er normalerweise nicht tut), würde das bei ihm eine sog. Kohl-Anämie (Blutarmut durch Kohl) auslösen. Diese Senföle sind dem Raps „weg“gezüchtet worden, was theoretisch dazu führen könnte, dass ein Wiederkäuer (auch Rehe sind Wiederkäuer) davon frisst und Probleme bekommt. Gott sei Dank gehen die Tiere aber nur in größter Futternot daran. Wenn aber doch, ist ihnen das nicht so zuträglich. Das ist aber ein ganz spezielles Problem des Wiederkäuers….für Hund, Katze, Mensch ist das absolut bedeutungslos.
Rapsöl enthält außerdem eine Fettsäure, die in anderen Ölen nicht vorkommt, die Erucasäure. Die hat man dem Raps aber mittlerweile ebenfalls „weg“gezüchtet. Die Sorten, die heute angebaut werden, enthalten keine Erucasäure mehr.
Im Tierexperiment hat Rapsöl bzw. die Erucasäure bei der Ratte Fetteinlagerungen in Herz, Nebennieren und Muskel ausgelöst, bei längerer Verfütterung Nekrosen (absterbende Herde im Herzen). Bei Entenküken Wachstumsverzögerung, hohe Sterblichkeit, steigenden Hämatokrit (verdicktes Blut), Herzvergrößerung, Wasser im Herzbeutel, Leberzirrhose und Fetteinlagerungen in allen möglichen Organen….Das hat man eindeutig auf den Erucasäure-Gehalt zurückgeführt. Alles Grund genug, eine neue Sorte ohne Erucasäure zu züchten, ist doch Raps eine ganz wichtige Pflanze für die Futterfett- und Lebensmittelherstellung, da er wie gesagt kostengünstig in unseren Breiten in großer Menge angebaut werden kann. ...."
Seite: http://www.homoeopathie-tierpraxis.de/forum/viewtopi…44016d5ccb50f4f