Beiträge von sahia

    Hallo liebe Leute,

    ich habe jetzt mal ne rein hypotetische Frage! Es interessiert mich einfach, wie man am besten in solch einer Situation reagiert.

    Folgendes Zenario:
    Ihr geht irgendwo allein spazieren und plötzlich taucht vor euch ein Hund auf. Der Hund ist allein und scheint aggressiv, von Herrchen keine Spur. Er knurrt euch an und fletscht die Zähne.

    Wie reagiere ich jetzt am besten, wenn ich Angst haben muss, dass er mich gleich beißt?

    Hier sind neue Fotos von Tonda, seines zeichens 6 Monate alt, 38kg schwer und 58cm hoch (so Pi mal Daumen)

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt widget.slide.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke lupinchen, genau so hatte ich das auch in Erinnerung. Dann fahr ich halt die 10 Minuten mit der S-Bahn zur Ostsee, da hab ich dann auch Strand und ich versteh sogar die Leute :D

    :dagegen: Ich boykottiere Urlaubsreisen nach Frankreich! :dagegen:

    Muss man nach Frankreich eigentlich auch die Papiere mitnehmen? Ich darf mit meinem Hund (Boerboel) angeblich gar nicht nach Frankreich einreisen, die würden den sofort beschlagnahmen und töten.
    In wie weit gibt es da Probleme? Hatte ihr da welche?

    Ich mag kein Sushi :schiefguck: Ich musste mal in so ein richtig teueres Sushirestaurant mit und alle waren total begeistert. Ich hab reingebissen und wieder ausgespuckt :igitt: Bäh, nie wieder Sushi, musste den ganzen Abend hungern.

    Hab nochmal gesucht und was gefunden. Ich zitiere:
    "...Raps gehört zu den Kohlarten. Er enthält Senföle (so wie andere Pflanzen ätherische Öle). Diese Öle schmecken scharf und halten Tiere vom Fressen ab. Würde ein Wiederkäuer Raps fressen (was er normalerweise nicht tut), würde das bei ihm eine sog. Kohl-Anämie (Blutarmut durch Kohl) auslösen. Diese Senföle sind dem Raps „weg“gezüchtet worden, was theoretisch dazu führen könnte, dass ein Wiederkäuer (auch Rehe sind Wiederkäuer) davon frisst und Probleme bekommt. Gott sei Dank gehen die Tiere aber nur in größter Futternot daran. Wenn aber doch, ist ihnen das nicht so zuträglich. Das ist aber ein ganz spezielles Problem des Wiederkäuers….für Hund, Katze, Mensch ist das absolut bedeutungslos.

    Rapsöl enthält außerdem eine Fettsäure, die in anderen Ölen nicht vorkommt, die Erucasäure. Die hat man dem Raps aber mittlerweile ebenfalls „weg“gezüchtet. Die Sorten, die heute angebaut werden, enthalten keine Erucasäure mehr.

    Im Tierexperiment hat Rapsöl bzw. die Erucasäure bei der Ratte Fetteinlagerungen in Herz, Nebennieren und Muskel ausgelöst, bei längerer Verfütterung Nekrosen (absterbende Herde im Herzen). Bei Entenküken Wachstumsverzögerung, hohe Sterblichkeit, steigenden Hämatokrit (verdicktes Blut), Herzvergrößerung, Wasser im Herzbeutel, Leberzirrhose und Fetteinlagerungen in allen möglichen Organen….Das hat man eindeutig auf den Erucasäure-Gehalt zurückgeführt. Alles Grund genug, eine neue Sorte ohne Erucasäure zu züchten, ist doch Raps eine ganz wichtige Pflanze für die Futterfett- und Lebensmittelherstellung, da er wie gesagt kostengünstig in unseren Breiten in großer Menge angebaut werden kann. ...."

    Seite: http://www.homoeopathie-tierpraxis.de/forum/viewtopi…44016d5ccb50f4f

    Hallo liebe Leute,

    Ich habe leider das Problem, dass Tonda liebend gerne Pferdeäpfel frisst. Er nimmt sie zwar nicht auf, wenn ich dabei bin, aber ich kann nicht 24/7 auf ihn aufpassen. Demnächst muss ich wieder meine Pferde entwurmen und jetzt habe ich bedenken, dass Tonda sich an den Pferdeäpfeln vergiften könnte, man hört ja immer wieder diese Geschichten.

    Weiß jmd von euch, wie lange die Pferdeäpfel gefährlich sind? Wenn es nur ein, zwei Tage wäre, könnte ich sie vll in einem Anhänger sammeln.
    Ansonsten wäre meine Frage, ob jmd ein Wurmmittel kennt, dass für Hunde ungefährlich ist!