Bei meinem Hund heißt es oft, dass er einer "schwierigen Rasse" angehört. sehr selbstständig, dickköpfig und dazu noch mit Wach- und Schutztrieb.
Ich finde ihn überhaupt nicht schwierig, weil ich genau wusste, auf was ich mich einlasse und eben genau das wollte.
Ich fände es viel schwieriger, nen Border oder Beagle zu halten, weil ich einfach keinen Elan habe, meinen Hund intensiv beschäftigen zu müssen, nur um ihn auszulasten. Ich bin zufrieden mit mein dicken Faulpelz, der zwar selbstständig ist, aber eben auch genau zu mir passt.
Beiträge von sahia
-
-
Am 24.12 gibt es immer(!) Kassler mit Kartoffelsalat.
Am 1. Feiertag dann Ente mit Klößen und Rotkohl, wobei ich die dieses Jahr mache, weil meine Omi die schmort und dadurch die Haut nicht knusprig wird
Und am 26.12 gibts bei meiner Großtante Hirsch mit Klößen und weißer Soße :breit: -
-
Eine ältere Dame die täglich beim Spaziergang an unserem Hof vorbeikommt ist der festen Überzeugung das mein Hund ein "Bubu" ist.
Andere Varianten sind Börböl, Burböl, Bourbool und Boerboel, wobei da dann jeder Buchstube einzeln gesprochen wird.ich belass es mittlerweile dabei.
-
Ich hab bei ebay am Wochenende Bücher verkauft und leider ist es nun so, dass man alle Waren in bestimmten Kategorien versandkostenfrei anbieten muss
Musste deswegen das Anfangsgebot etwas raufsetzen, sonst hätte ich, wenn jmd. die Dinger für 1€ gekauft hätte, minus gemacht.
Ich finde das extrem unverschämt von ebay gegenüber privaten Anbietern, warum dass nun so ist, weiß ich leider auch nicht. Angeblich, weil man so mehr Käufer lockt, da diese durch die Versandkosten häufig abgeschreckt werden oder sich im Nachhinein beschweren. -
Ich habe jetzt schon die Tür zum ersten Flur, also zum Eingangsbereich, geschlossen gelassen. Er kann so weder raus gucken, noch sollte er was hören. Trotzdem sitzt er dann dort davor und quietscht.
-
Hallo liebe Leute,
ich habe ein Problem mit meinem Dicken. Seit knapp 6 Tagen quietscht er nachts, so gegen 0/1Uhr, und will unbedingt raus. Anfangs dachte ich, er müsste Pipi oder hat Durchfall und bin aufgestanden und hab ihn rausgelassen. Allerdings ist sein einziges Anliegen, einmal seine Runde auf dem Hof zu drehen um zu gucken, ob alles i.O. ist.
Die zweite Nacht das gleiche Spiel, allerdings bin ich nicht mehr aufgestanden, sondern habe versucht ihn zu ignorieren. Nach anderthalb Stunden hat es mir dann gereicht, ich bin aufgestanden und hab ihn kommentarlos in sein Körbchen geschickt. Danach war Ruhe.
Seitdem geht das jede Nacht so, er fängt an zu quietschen, ich muss runter und ihn in seinen Korb schicken. Er liegt jedes Mal vor der Haustür und will unbedingt raus.Ich weiß nicht, was ich machen soll. Es ist extrem belastend, wenn man jede Nacht geweckt wird, besonders wenn man früh eh zeitig raus muss. Ich weiß auch nicht, warum er nacht plötzlich unbedingt raus will, es hat sich nix geändert, deswegen bin ich etwas hilflos.
-
Ich werde mit Tonda auf jeden fall einmal zum Weihnachtsmarkt gehen, dann aber nur vormittags. Ich finde es ist eine gute Übung, ihn auch mal an solche Situationen zu gewöhnen, man weiß nie, ob man es nicht doch noch einmal braucht.
-
Tonda pennt bevorzugt auf "seinem" Sessel. Den haben wir ihm irgendwann stillschweigend überlassen, weil er sämtliche Körbchen zerlegt hat. Da geht er auch tagsüber immer wieder drauf und döst vor sich hin.
Abends wird dann ab halb sieben mit meiner Omi ferngesehen (natürlich auf seinem Sessel), wo er dann immer einpennt und sich durch den abend schnarcht. Das dabei der Fernseher in höchster Lautstärke läuft (Oma ist extrem schwerhörig) stört ihn nicht die Bohne. er ist sowieso der einzige, der freiwillig mit ihr fernsieht
-
Ich bin der Meinung, dass die Personen nicht ihm ein mulmiges Gefühl bereiten, sondern in erster Linie dir.
Ich merke das bei Tonda: wenn ich angespannt bin, weil uns im Dunklen jmd. begegnet, ändert auch er sofort seine Körperhaltung. Weiß ich aber, dass dort jmd. kommt, den ich kenne und bleibe ruhig, bleibt auch Tonda ruhig.
Ob man es unterbindet oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Ich für meinen Teil bin froh, dass Tonda auf meine Körpersprache reagiert und eventuell auch mal bellen oder knurren würde. Wenn ich den Hund allerdings in solchen Situationen nicht mehr händeln könnte,würde ich versuchen, ihm das Verhalten abzugewöhnen.