Beiträge von sahia

    Das Tier, welches tätowiert wird, sollte in Narkose gelegt werden, um eine vollständige Schmerzfreiheit zu gewährleisten. Man kann die Stelle auch nur örtlich betäuben, allerdings ist damit keine 100% Schmerzfreiheit gegeben.

    Wenn das Tier in Narkose liegt, wird eine bestimmte Nummer in die Haut tätowiert. Allerdings ist hierbei das Problem, dass es wohl keinen einheitlichen Schlüssel für diese Nummern gibt und diese dadurch mehrmals verwendet werden könnten. Auch kann man diese Tattoos leicht manipulieren und manche verblassen mit der Zeit, da der TA ja kein Profi ist und somit nicht immer hundertpro genau sticht.

    Ich mag alle Tiere, solange sie nicht mehr als 4 Beine haben.
    Tut mir leid, aber ich kann einfach nicht mit Spinnen und Insekten, weil sich auf die meisten Gifte dieser Tiere mit starken allergischen Reaktionen reagiere und sich diese Angst eben auf alles Krabbelige ausgeweitet hat.

    Ansonsten kommt mein Fleisch nicht ausm Supermarkt, sondern aus unserem Stall bzw. von Nachbarn. Bei Dingen, die ich nur im Supermarkt bekomme, versuche ich Nachhaltigkeit und Bio zu unterstützen. Ich hinterfrage auch mal kritisch im Restaurant, woher sie ihr Fleisch beziehen.

    Ich bin nur begrenzt im Tierschutz tätig, meist mit Sachspenden, da ich mich vor allem im Bereich der humanitären Hilfe engagiere. Für mich(!) hat dies Vorrang.

    Allerdings versuche ich Tieren, die in Not geraten sind zu helfen. So sammle ich auch mal kranke Tiere ein, die mir vor die Füße laufen und bin auch bereit, sie auf meine Kosten behandeln zu lassen.

    Ich denke, jeder sollte das tun, dass er für richtig hält und was sich mit seinen Mitteln realisieren lässt.

    Meine Hundehaltung hat mit Schäferhunden angefangen, die zwar alle super tolle Hunde waren, aber eben irgendwie doch nie zu mir gepasst haben.
    Jetzt habe ich einen BB und kann mir gut vorstellen, dass wieder einer einzieht. Dieses Rasse passt einfach wie die Faust aufs Auge, es ist gesucht und gefunden.

    Was aber Fakt ist:
    Bei mir muss es ein Hund >60cm sein und kurzes Fell haben.

    Natürlich nimmt man in beiden Fällen einem Tier das Leben.

    Wenn man konsequent sein will, so müsste man auch Zecken wieder aussetzen und Flöhe, Läuse nicht behandeln, da diese ja nur ihrem natürlichen parasitären Verhalten nachgehen.

    Ich finde, es ist ein erheblicher Unterschied, ob ich eine Ameise oder nen Stier töte. Erstere können nur Stress empfinden, aber keinen Schmerz und sterben meist sofort, wenn ich sie mit heißem Wasser überkippe.
    Der Stier muss sich minutenlang quälen, ob da die 5 Jahre vorher nun helfen, denke ich nicht. Denn das Tier ist sich nicht dessen bewusst.

    Das ist super für die Dame und 70 ist nun wirklich kein Alter. Wünsche ihr viel Freude mit ihrem Hund.

    Der Mann in dem Video ist übrigens schon 97, will da jmd. behaupten, er dürfte sich den Dackel nicht halten?!?

    Es kann sein, dass er kleinwüchsig ist, dass kann unterschiedliche Ursachen haben. Meine Perserkatze ist durch einen gendefekt auch kleinwüchsig, kommt aber damit super zurecht.

    Vll. fragst du mal deinen TA, was der dazu sagt? Manchmal gehen mit bestimmten Formen von Zwergenwuchs auch gesundheitliche Probleme einher.

    Hier ist übrigens ne interessante Seite: http://www.vondengermanen.de/Pueppy/eingang.htm

    Externer Inhalt www.freegifs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was brennt ausser Zecken? Noch mehr Zecken!

    Externer Inhalt www.freegifs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich nehme immer den Metallschraubverschluß einer Flasche, ein bisschen Grillanzünder oder Spiritus, Zecke rein und Flamme dran. Dann muss ich dieses widerwärtige Spinnentier nicht noch halten, wenn es platzt.

    Für unser Dorf (>200 Einwohner), mal überlegen:

    3 Hovawart
    2 Schäferhundmix
    1 Rottweiler
    1 Spitz(-mix)
    1 Pudelmix
    1 Pekinesen-Mix
    1 Boerboel
    1 Shiba-Inu-Mix
    1 Deutsch Drahthaar
    1 Jagdhund-Mix
    1 Dt. Jagdterrier
    1 Bordeaux Dogge
    1 Schäferhund

    uns die Hunde, die hier öfter mal spazieren gehen:

    3 Malteser
    1 Afghane
    1 Magyar Vislar
    1 Schäferhund
    1 griechischer Mix
    1 Jack Russel

    So, dass wars.