Beiträge von sahia

    Zitat

    Man hat es als THP mit Phytotherapie auch ein wenig schwer. Ich darf als THP keine Kräuter selber mischen. D.H. ich gebe dem Tierhalter ein Rezept mit, dass er sich dann in der Apo mischen lassen muss oder halt selber mischt. Das ist vielen schon zu anstrengend. Ich arbeite sehr wohl mit Phytotherapie, Akupunktur, Blutegeln und halt auch Homöopathie. Einer Sache kritisch/skeptisch gegenüber zu stehen halte ich für sinnvoll und gut, aber immer direkt alle als selbstgemacht Scharlartane zu verschreiben mehr als unfair. Ja die Ausbildung ist nicht anerkannt, aber ich habe viel Zeit und Geld investiert, für die Ausbildung, für Fachliteratur (sowohl Alternative als auch schlicht medizinische) und stehe im regen Austausch mit Tierhaltern und Tierärzten. Niemand muss zu mir kommen und ich verteufle keine Schulmedizin, aber über Pauschalaussagen ärgere ich mich schon.

    Bitte meine selbstgemachten Scharlatane nicht falsch verstehen - ich habe nichts gegen die Ausbildung zum HP/THP, wenn sie denn fundiert sind. Ich weiß, wie viel Zeit und Geld dahinter steckt.

    Die Leute, die ich damit meine sind wirklich selbst gemacht - heißt komplett ohne Ausbildung, vll. mal ein Buch dazu gelesen und sich entscheiden - das mach ich auch, weil bringt gut Geld. Sie nennen sich zwar nur unter der Hand HP/THP, aber so geht das nicht.

    So etwas ärgert mich und ich denke, dich auch. Solche Leute ziehen vernünftig arbeitende HP/THP in den Schmutz.

    Unser Zaun ist 2m hoch, unten ist so ein Rasenkantenstein betoniert (ich weiß grad nicht, wie ich's nennen soll) und die Zaunfelder sind einbetoniert. Da kann Hunde weder buddeln, noch kommt er drüber. Nach Knast sieht es auch nicht aus, da wir Ranken und Koniferen davor gepflanzt haben.

    Ich such mal ein Foto, damit du es dir vorstellen kannst :D

    Zitat

    Aber deshalb wäre es dann doch sinnvoll, zu einem THP zu gehen, um die richtige Dosierung der richtigen Kräuter zu erfahren, oder nicht?

    Hier in der Gegend gibt es glaube ich keinen THP, der mit Kräutern arbeitet. Entschuldige bitte die Ausdrucksweise, aber dass sind selbstgemachte Scharlatane - haben keine richtige Ausbildung und verschrieben eben nur Globuli - lässt sich mehr Geld mit machen und die Leute erwarten es.
    Die wenigstens HP/THP arbeiten doch mit echten Kräutern, Potenzieren/Dynamisiere, dass bringt Kohle und macht die Leute glücklich. Kräuter machen viel zu viel Arbeit, müsste man sich ja mit beschäfitgen, wie das so wirkt und dann auch noch vll. selbst was mischen :hust:

    Sehe ich auch an meinem Vater - er stellt viele Tees, Tinkturen etc. selbst her, aber was die Leute wollen sind Globuli. :roll:

    Ich weiß, ich habe ne sehr schlechte Meinung, aber wenn man sich in der Szene etwas auskennt, dann merkt man, dass es vielen doch nur um Blendung und Geldmacherei geht. Soetwas lehne ich ab.

    Zitat

    Hey ihr,
    Erstmal finde ich es super, dass sich hier eine solche Diskussion entwickelt hat (schließlich läuft sie immer noch sachlich ab).
    Nur möchte ich noch kurz in die Runde werfen, (vor allem an die Zweifler), dass sich THP ja nicht nur mit Homöopathie, sondern auch mit Phytotherapie und vielen anderen Dingen befassen. Bei unserer Katze, die hochgradig Arthrose hat, hat eine Blutegelbehandlung Wunder bewirkt.
    Nur so, dass man jetzt nicht auf die Idee kommt, THP ausschließlich mit Homöopathie gleichzusetzen.

    Ich habe ja schonmal geschrieben, dass ich nichts gegen Kräutertees oder ähnliches habe, da dort eben Wirkstoffe enthalten sind, die nachgewiesener Maßen helfen. Ich habe etwas gegen Homöopathie und deren Glorifizierung.
    Mein Vater ist selbst HP und behandelt Menschen mittels Phytotherapie - und auch ich selbst trinke lieber nen Kräutertee, als dass ich mir z.B. gleich Schlafmittel reinpfeife. Was mich aber auch hierbei abschreckt, dass diese Dinge in den meisten Fällen als harmlos und natürlich angepriesen werden - und ersteres sind sie nunmal ganz und garnicht.

    Ich finde den Trend bedenklich, sich selbst mittels Kräutern etc. zu kurieren, obwohl man nicht den leisesten Schimmer hat, was drin steckt und wie es wirkt. Gleiches kann man auch von Menschen sagen, die Tabletten nehmen. Allerdings halte ich persönlich die Self-made-Phytotherapie für noch gefährlicher, da dort eben die Konz. der einzelnen Wirkstoffe nicht so exakt ist, wie bei syntetischen Mittelchen. Hier kann schneller zu einer Falschdosierung kommen. Ich sehe es ja selbst in meiner Umgebung, da werden Kräuterchen gekauft und den Kindern oder Viechers gegeben, wo es mir die Tränen in die Augen und meine Finger ans Telefon treibt, jederzeit bereit, die Giftnotzentrale anzurufen.

    Obiges hat sich gerade erledigt, da BA keinen Late-check-in mehr in Dt. anbietet *grummel*
    Aber ich kann online einchecken - bin ich ja mal gespannt. Egal, hab ja noch 6 Monate Zeit mich zu informieren :D

    Ja, ich denke, wir müssen durch die USA-Kontrollen. In der Rechnung steht halt nur, dass die Kontrollen strenger und dadurch länger sind. Unser Flieger geht früh um 7 Uhr - denke da lohnt sich dieser late-check-in, oder?

    Kannst du mir erklären, wie das abläuft? Also, ich geh da hin, geb alles ab und kann dann wieder nach Hause? Ab wann ist denn dieser Check-in? Ich müsste ja eh schon um 4 Uhr am Flughafen sein (3 Stunden vorher steht da), also spätestens um 1 Uhr bei mir zuhause losfahren.
    Muss ich dann trotzdem schon um vier am Flughafen sein oder reicht dann ne Stunde vorher?

    Zitat

    Wenn ich mich jetzt hier so durch die Foren lese, steht da,dass die Tollwut-Impfung 3 Jahre hält, warum ist denn dann im Impfpass angegeben,dass ich ein Jahr Später wieder Impfen lassen soll???
    Wie gesagt, die Impfung wurde ja in Spanien gemacht, kann es sein, dass die da vielleicht eher mit Tollwut zu tun haben, und die Hunde daher öfters ne TW auffrischung brauchen??

    Das kommt darauf an, wie die Gesetzeslage in Spanien ist. Wenn dort festgeschrieben ist, dass jedes Jahr geimpft werden muss, dann werden die das auch tun.
    Du kannst aber ganz beruhigt nach der dt. Norm impfen. Wie schon überall geschrieben, ist eben noch nicht überall angekommen, dass alle drei Jahre reicht.

    Danke für eure Antworten. Ich fliege nach Jamaica, da sind die Kontrollen wohl eh schon wieder etwas strenger - ich werd wohl schon 24h vorher am Flughafen eintreffen, nur um genügend Zeit zu haben :D
    Bin halt so vorsichtig bei dem guten Stück - wurde mir vererbt ;)

    Jetzt hab ich aber noch ne frage wegen der Rechnung: Ich habe keine, weil ja meine Kamera ein Erbstück ist? Gibt's da Probleme? Ich meine, es wird sich ja keiner ne Kamera in Jamaica kaufen, oder sind die da streng?

    Zitat


    Mein Spruch oben "Dann muss die Wissenschaft sich halt mehr ins Zeugs legen, damit sie endlich Erklärungen für Dinge findet, die so offensichtlich funktionieren.... " ist schon ernst gemeint, auch wenn er so flapsig klingt - ich denke wirklich, dass es bisher nur noch nicht gelungen ist, Eklärungen zu finden, warum die Homöopathie in Potenzen über die Lochschmidt`sche Zahl hinaus wirken kann.

    Was ich in diesem Zusammenhang immer hasse ist, dass eigentlich alle Verfechter der Homöopathie anbringen: "Beweis doch, dass es nicht wirkt"!
    Wieso soll ich denn etwas beweisen, nur weil ich es kritisiere? Wäre es nicht angebracht, sie würden beweisen, dass es wirkt? Muss doch jeder andere, der allopathe Mittel vertreiben will, auch?
    Und dann die Ausflüchte, man könne es nicht beweisen, da jeder Mensch individuell behandelt wird. Das ist Blödsinn, natürlich gibt es Möglichkeiten für Studien wo auch dieser Aspekt berücksichtigt wird. Es gäbe also aussagekräftige Studien zur Homöopathie - allerdings habe ich den Verdacht, dass daran die wenigstens Interesse haben.

    warum kann nicht anerkannt werden, dass es möglicherweise doch nur der Placebo-Effekt ist? Es ist doch nichts schlimmes, wenn Menschen zum HP gehen, sich dort gut betreut fühlen und dann dadurch gesund werden?

    Wie gesagt, solange es jedem Einzelnem hilft, soll er machen. Leben und Leben lassen- aber wenn man schon Diskutieren muss, dann mit wissenschaftlicher Grundlage und nicht emotional!