ZitatMan hat es als THP mit Phytotherapie auch ein wenig schwer. Ich darf als THP keine Kräuter selber mischen. D.H. ich gebe dem Tierhalter ein Rezept mit, dass er sich dann in der Apo mischen lassen muss oder halt selber mischt. Das ist vielen schon zu anstrengend. Ich arbeite sehr wohl mit Phytotherapie, Akupunktur, Blutegeln und halt auch Homöopathie. Einer Sache kritisch/skeptisch gegenüber zu stehen halte ich für sinnvoll und gut, aber immer direkt alle als selbstgemacht Scharlartane zu verschreiben mehr als unfair. Ja die Ausbildung ist nicht anerkannt, aber ich habe viel Zeit und Geld investiert, für die Ausbildung, für Fachliteratur (sowohl Alternative als auch schlicht medizinische) und stehe im regen Austausch mit Tierhaltern und Tierärzten. Niemand muss zu mir kommen und ich verteufle keine Schulmedizin, aber über Pauschalaussagen ärgere ich mich schon.
Bitte meine selbstgemachten Scharlatane nicht falsch verstehen - ich habe nichts gegen die Ausbildung zum HP/THP, wenn sie denn fundiert sind. Ich weiß, wie viel Zeit und Geld dahinter steckt.
Die Leute, die ich damit meine sind wirklich selbst gemacht - heißt komplett ohne Ausbildung, vll. mal ein Buch dazu gelesen und sich entscheiden - das mach ich auch, weil bringt gut Geld. Sie nennen sich zwar nur unter der Hand HP/THP, aber so geht das nicht.
So etwas ärgert mich und ich denke, dich auch. Solche Leute ziehen vernünftig arbeitende HP/THP in den Schmutz.