Wie wäre es mit nem Handwagen oder Kinderwagen? Je nachdem, wie das Gelände ist, könnt ihr sie da reinsetzten und schieben bzw ziehen.
Beiträge von sahia
-
-
Das Problem ist ja schon: Was heißt für deinen/meinen/ihren Hund schwach?
Nicht jeder Hund verträgt jede dosis gleich, selbst wenn du es auf's Gewicht hochrechnest. Ich geb dir mal ein Beispiel an mir:Ich brauche gegen Reiseübelkeit aufm Schiff Zäpfen mit ner Dosis von 140mg und davon mind. eine. vertrag ich super, mir ist nich mehr schlecht und ich bin nur leicht müde.
Wenn ich fliege, bin ich schon mit 40mg total weggetreten und schlafe sofort ein.Nun kannst du zwar auch für deinen Hund testen, wie die Mittel aufm Boden wirken, aber du kannst nichts über die Wirkung in der Luft sagen.
Stell dir vior, der Hund schläft noch vor dem Start ein, wacht mitten in der Luft auf und die Wirkung hat drastisch nachgelassen. er bekommt Panik - was sicher nicht erstrebenswert ist. Oder das Medikament wirkt eben so stark, dass der Hund garnicht mehr aufwacht, weil das Herz-Kreislauf-System so sehr angegriffen wird.Das ist der Punkt, wo ich sage, lieber an die Box gewöhnen und dann ohne Medis ab ins Flugzeug. Du weist einfach nicht, wie der hund darauf reagiert. Eine Panik kann kein Körper lange aufrecht erhalten und der Hund beruhigt sich irgendwann von allein.
-
Auschließliches Großschreiben bedeutet im Internet schreien und ist sehr unhöflich
Mir geht es darum, dass du die Nebenwirkungen im Flugzeug nicht in dem Maße einschätzen kannst wie auf dem Boden. Einfach durch die verstärkte Wirkung und die gegebenen Umstände wie Stress etc.
-
Du musst mich deswegen ja nicht anschreien - ich bleibe bei meiner Kontra-Meinung, schließlich kannst du vorher nicht testen, wie der Hund die Medis im Flugzeug verträgt.
Doch, ich kenne genügend, unter anderem mich - und ich rate eher zu einer vernünftigen Therapie, als zum gebrauch von Medis.
-
Wir reden von genau den gleichen Mittelchen wi du: Sedalin etc.
Hier mal ein Link:
Beruhigungsmittel
Gemäss American Veterinary Medical Association (AVMA), kann sich die Verabreichung von Beruhigungsmittel für Haustiere beim Transport fatal auswirken. Überdosierung der Tiere ist die höchste Todesursache bei Transporten. 50% aller Todesfälle sind auf Grund von Beruhigungsmittel zurück zu führen. Es ist wenig bekannt über die Auswirkungen von Beruhigungsmittel im Stresszustand und in geschlossenen Käfigen während des Transportes von Haustieren. Manche Tiere verhalten sich unter Beruhigungsmittel abnormal.(Quelle:http://www.reisen.bz/flugreisen/flu…den-und-katzen/)
Du kannst nicht pauschal sagen, dass eine Beruhigung sinnvoll. Beruhigungsmittel (und zwar alle) können im Flugzeug bis zu 3x stärker wirken.
Und auch Menschen mit Flugangst würde ich niamls zu Mittelchen raten, eben aus genannten Gründen. -
Für solch einen langen Flug würde ich einen Hund (oder jedes andere Tier) niemals ruhigstellen - eben aus genannten Gründen. Zudem wirken manche Mittel im Flugzeug ganz anders, da es den Krieslauf auch mitnimmt. Im schlimmsten Fall kommt der Hund nicht lebendig an.
Ich weiß von meinen Züchter, dass sie ihre Hunde immer via Lufthansa von Frankfurt in die USA schicken - da ist eine Ruhigstellung der Tiere sogar durch die Fluggesellschaft verboten.
Gewöhn den Hund lieber schon vorher an die Bos und den längeren Aufenthalt - das bringt viel mehr und ist weniger gefährlich. -
Ich hab nen Nissan Micra und mein Hund (60cm/>60kg) fährt im Kofferraum mit. Ich denke, dort sitz er am sichersten und hat genug Platz, sich zu bewegen und sich so hinzulegen, wie er möchte.
Für mich gibt's keinen besseren Platz!
-
*Klugscheiß*
Die Milch von Seelöwen ist lactosefrei - wenn's denn keine künstlich hergestellte lactosefreie sein soll.
Tonda bekommt ab und an mal Quark oder etwas lactosefreie Milch, alles was ich halt auch vertrage.
-
Ich schmeiß mich grad weg
Ich hab mir grad meine Flugzeiten nach und von Jamaica angesehen und stelle fest, dass der Hinflug länger dauert als der Rückflug.
"Komisch, wir fliegen von Ost nach west länger? Warum wohl"
Und jetzt der Mega-Satz meines Liebsten:
"Na wegen der Erdrotation. Einmal fliegen wir mit der Drehung und einmal dagegen"
-
50/50 würd ich sagen, was aber eher an der sehr weit gefassten Beschreibung liegt
Mein Hund ist Waagewas er auf jedenfall ist: sehr ausgeglichen