Beiträge von sahia

    Wie gesagt, ich habe doch nie gesagt, dass es auch gute "Vermehrer" (ich verwende den Begriff für mich jetzt mal als Synonym für ohne Papiere) gibt und das diese ausgezeichnete Hunde züchten. Nur finde diese Nadel im Heuhaufen.

    Nur gehe ich immer von meiner Rasse aus und da sehe ich, dass es die von dir genannten Vermehrer eben nicht gibt. Und wie gesagt, grad beim BB sind Papiere wichtig.

    Wer redet denn ausschließlich vom VDH? Ich denke, dass auch Dissidenzvereine gute Arbeit leisten können? Warum also nicht in einem solchen züchten?

    Beim BB gibt es zwei verschiedene Vereine, die anerkannte Papiere ausstellen (event auch nen dritten, weiß aber nicht, ob die von den Behörden anerkannt werden). Wenn einem der eine Verein nicht gefällt, dann geh ich zum anderen?

    Zitat

    Warum gibt es Menschen, die aus Spaß an der Freude oder sonstigen Gründen jeden Tag bei Wind und Wetter laufen ohne in einem Verein zu sein? Warum stellen sie sich nicht dem Wettbewerb und machen z.B. bei offiziellen Marathonläufen mit?


    Es war keine Frage, warum sie das tun - die Antwort habe ich mir selbst gegeben. Nur zeige mir einen genau dieser erwähnten "Vermehrer", so es sie denn gibt?

    Wenn ich gesunde, leistungsfähige Welpen züchten möchte, dann habe ich mir vorher Gedanken gemacht. Ich habe mir den passenden Hund zu meiner Hündin besorgt bzw. umgekehrt und mir Gedanken gemacht, welche Verpaarung sie Beste wäre. Ich habe beide gesundheitlich untersuchen und auswerten lassen, denn ich möchte event. Erbkrankheiten ausschließen.
    Ich füttere das beste Futter, meine Welpen werden regelmäßig von TA untersucht, geimpft, entwurmt und die Sozialisierung ist mir extrem wichtig und ich tue alles dafür, meine Welpen so gut es geht an die Umwelt zu gewöhnen.

    Und jetzt frage ich mich als Käufer: Warum macht sich jmd. ohne Verein diese Mühe? Entweder, er ist ein unverbesserlicher Optimist und liebt seine Tiere abgöttisch oder irgendwas ist faul.
    Warum sonst tue ich mir all das an, wenn es doch eh keiner kontrolliert? Ich meine, da kann ich mir doch klein noch den Rest Mühe machen und mich nem Verband anschließen?

    @ Abessinerin: :reib:

    Wenn ich Kühe züchte, dann mache ich mir Gedanken darüber, weil da auch ein gewisses Kapital dranhängt und ich dadurch im besten Fall was verdienen will. Klar, ist es billiger ohne Herdbuch zu züchten, ohne den Topbullen - aber dennoch kenne ich keinen Halter, der einfach so mal Nachbars-Bulli auf die Kühe lässt, weil Kälbchen so lieb sind.

    Der allgemeine "Liebhaber-Züchter" hat seine Hündin vll. günstig irgendwo vom Hinterhof und denkt sich nicht viel, ausser das Welpen vll süß sind und, wenn er richtig skrupellos ist, dass sich dabei noch was rausschlagen lässt.
    Ich sage nicht, dass diese Hunde schlechter sind oder eine schlechtere Sozialisation haben müssen - aber der "Vermehrer", der sich soviele Gedanken macht, wie Züchter in Vereinen, den zeige mir bitte.

    @ Abessinierin:

    Der BB wird dann als Bullmastiff-Mix o.ä. eingeschätzt und dieser steht ja in einigen Ländern auf der Liste.
    Viele Vermehrer werben mit dem BB als eben ein Hund, der nicht auf der Liste steht - blöd nur, wenn man dann keine Papiere hat.
    Der Boerboel Club Deutschland hat sich dafür eingesetzt, dass u.a. in NRW die Regelung gibt, dass der BB ein ganz "normaler Hund" ist, solange er offizielle (EBBASA; SABT und ich glaube auch BBI) Papiere hat.

    By the Way: Hälst du Abessiner? Wollt ich schon lange mal fragen :D

    Ich kann nur für "meine" Rasse sprechen: Ohne Papiere zu züchten heißt, Mixe zu produzieren. Kein Amt in Dt. nimmt dir nen BB als BB ab, sie werden ohne Papiere immer als Mixe gehandelt und das kann zum Teil zu erheblichen Problemen führen.

    Deswegen ist es für mich indiskutabel, Hunde ohne Papiere zu vermehren. Ich bin für eine ordnungsgemäße Zucht, mit gesundheitlich ausgewerteten Hunden und optimal aufgezogenen Welpen.

    Meine Oma züchtet/mästet die Tierchen, ist aber heute mit der Seniorengruppe unterwegs ;) und ich bin allein zuhause und habe eben beim ausmisten bemerkt, dass wir mehr Kaninchen haben als gestern.

    Nun halt meine Frage, da ich mich damit nicht auskenne und nix falsch machen will.