Zitat
Tier-Mast ist Tierquälerei - das kannst Du wohl kaum schön reden.
Oder tollen die Tierchen munter über die Wiesen, um sich möglichst viel zu bewegen? Wohl kaum, da sie ja möglichst schnell dick werden sollen.
Es gibt die Mast von der du sprichst und die vll viele in den Köpfen haben - und es gibt die langsame, artgerechte Mast, der sich viele Hobbyzüchter verschrieben haben.
Ja, unsere Kaninchen haben teilweise Freigehege (vor allem die Jungtiere in größeren Gruppen), auf denen sie tag und nacht hoppeln können. Hier haben wir meist 8 Kaninchen auf einer Stallfläche von ca. 10qm, sowie einem Außengehege von noch einmal der selben Fläche.
Die Zuchttiere haben leider nur nen Innenstall, aber alle werden in Bodenhaltung gehalten. die Ställe sind nie kleiner 3qm, die Ställe für Mütter mit Jungtiere haben alle extra hohe Ebene, damit die Jungtiere nicht drankommen.
Meine Oma hält sich an die Vorgaben des TVT (unser TA ist da irgendwie Mitgleid oder unterstützt das) und beim Neubau des Stalls wurde penibel auf die möglichst genaue Einhaltung geachtet.
Du siehst, man muss Kaninchen nicht nur in kleinen Käfigen halten. Mal ganz nebenbei, schmecken Kaninchen die sich soviel bewegen können auch sehr viel besser, da sie richtige Muskeln aufbauen können.
Ich nehme es dir nicht übel, dass du schlecht über die Kaninchenmast denkst. aber wie gesagt, es gibt durchaus schon Menschen, die artgerechte Tierhaltung auch für Nutztiere erstrebsam finden.