Beiträge von sahia

    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es durchaus Sinn macht, Kaninchen vernünftig zu halten, da man auch als Halter etwas davon hat.

    Hätte das der liebe Otto-Normal-Verbraucher auch schon mitbekommen, gäbe es viel weniger Tierleid. Aber leider lässt er lieber Tiere leiden, um dann 5Euro weniger auszugeben.

    Ich züchte das Fleisch für meinen Konsum lieber selbst bzw beziehe es von Quellen, die ich kenne und weiß dann, dass es den Tieren gut ging. Könnte ich das nicht, hätte ich auch kein Problem damit, auf Fleisch zu verzichten.

    Zitat

    Tier-Mast ist Tierquälerei - das kannst Du wohl kaum schön reden.

    Oder tollen die Tierchen munter über die Wiesen, um sich möglichst viel zu bewegen? Wohl kaum, da sie ja möglichst schnell dick werden sollen.

    Es gibt die Mast von der du sprichst und die vll viele in den Köpfen haben - und es gibt die langsame, artgerechte Mast, der sich viele Hobbyzüchter verschrieben haben.
    Ja, unsere Kaninchen haben teilweise Freigehege (vor allem die Jungtiere in größeren Gruppen), auf denen sie tag und nacht hoppeln können. Hier haben wir meist 8 Kaninchen auf einer Stallfläche von ca. 10qm, sowie einem Außengehege von noch einmal der selben Fläche.

    Die Zuchttiere haben leider nur nen Innenstall, aber alle werden in Bodenhaltung gehalten. die Ställe sind nie kleiner 3qm, die Ställe für Mütter mit Jungtiere haben alle extra hohe Ebene, damit die Jungtiere nicht drankommen.

    Meine Oma hält sich an die Vorgaben des TVT (unser TA ist da irgendwie Mitgleid oder unterstützt das) und beim Neubau des Stalls wurde penibel auf die möglichst genaue Einhaltung geachtet.

    Du siehst, man muss Kaninchen nicht nur in kleinen Käfigen halten. Mal ganz nebenbei, schmecken Kaninchen die sich soviel bewegen können auch sehr viel besser, da sie richtige Muskeln aufbauen können.

    Ich nehme es dir nicht übel, dass du schlecht über die Kaninchenmast denkst. aber wie gesagt, es gibt durchaus schon Menschen, die artgerechte Tierhaltung auch für Nutztiere erstrebsam finden.

    Entschuldige bitte, aber ich erkenne das Problem gerade nicht. Weder habe ich irgendwelche Kaninchenfreunde beleidigt, noch will ich schlechtes für die Tiere.

    Was hätte ich denn machen sollen - warten bis die Jungen von den anderen totgebissen werden? Ich kenne mich mit den Tieren nicht aus und frage lieber nur weil es Mastkaninchen sind, hätte ich hier nicht fragen dürfen? Und es tut mir Leid, falls mein scherzhafter Satz dich irgendwie gekränkt hat.

    Ich habe weder dein Vorhaben kritisiert, noch habe ich die Reinzucht zum Ideal stilisiert. Entschuldige bitte, dass ich von Mixen spreche, wenn dir soviel an sprachlicher und fachlicher Korrektheit liegt, spreche ich auch von Hybriden. Trotzdem bleibt auch dein Vorhaben eine Hybridzucht.

    Wie gesagt, ich habe lediglich bemerkt, dass dieses Thema vom Thema Züchter/Vermehrer für mich persönlich noch einmal abweicht. Mehr nicht.

    Der Bock ist eh nicht dabei - der sitzt noch beim Vorbesitzer ;) Die Dame kam anscheinend schon trächtig zu uns, ist erst ein paar Tage hier und meine Omi hat sie zu den anderen Damen vergesellschaftet (wir haben ne Gruppenmast, sagt man so?)

    Naja, die anderen zwei Kaninchen sind jetzt umgesiedelt und die Dame sitzt jetzt einzeln mit samt Jungen. Hoffen wir, dass sie alle groß und dick werden :D

    @DSH-Bauer: Mir ist schon öfter aufgefallen, dass du auf Fragen antwortest, ohne die Fragen zu beantworten :roll:

    Du wirst Mixe züchten, sag es doch einfach so wie es ist. Wenn du meinst, damit gute Arbeitshunde hervorzubringen - okay!
    Aber eine Zucht von Mischlingen bzw das herauszüchten ist nochmal ein komplett anderes Thema als die Diskussion, die du hier begonnen hast.

    Just my two cents.

    Zitat


    Ich hätte schwören können dass die Zuchtbücher nicht geschlossen sind...
    Aber entweder habe ich mich total verlesen, oder Derjenige hatte keine Ahnung.
    Danke für die Aufklärung. :gut:

    Kein Problem.
    Ich kann mir denken, welchen Artikel du meinst. In der BB-Gemeinde wird nämlich grad ein Artikel aus nem Hundemagazin sehr sehr kontrovers diskutiert. Aber egal, dass wäre OT ;)

    Zitat


    Ah, alles klar.
    Aber bestehen die nicht auch größtenteils aus Mischlingen?
    (Bitte nicht schlagen, habe das neulich gelesen dass die in den Ursprungsländern viel gemischt und wenig reinrassig gezüchtet werden.)

    Nein, in SA ist ja der Hauptsitz des SABT und die meisten Züchter gibt es dort. Die Anfänge der BB-Zucht liegen in den '50er Jahren, geschlossene zuchtbücher gibt es seid mind. 25 Jahren (so genau weiß ich es leider auch nicht). Es wird nichts mehr eingekreuzt, auch nicht in SA - diese Hunde würden auch keine Papiere bekommen.