Beiträge von Valentina

    Das hat aber auch gedauert,bis es so war,wie jetzt.
    Lange ist Merle den Kindern hinterher gerannt und wollte mitmischen.Natürlich auch,weil sie ja selber noch welpe und Junghund war/ist.Man war immer hinterher.Mittlerweile nimmt sie es gelassener,wenn Action in der Bude ist.
    Sie liegt mitten auf dem Teppich,wenn meine Tochter zb. Besuch von ihrer Freundin hat und lässt sich die sonne auf den Pelz scheinen :-) Die Kinder sitzen natürlich daneben,hauptsache,sie ist dabei.Da haben wir mit ihr wirklich sehr viel Glück,sie liebt unsere Kinder.Allerdings Fremde nicht alle.Da ist sie auch schon mal unsicher.Auf der Strasse,meine ich.
    Anfassen kann ich sie am Hintern nicht gut,obwohl wir seit Beginn geübt haben,auch bürsten hasst sie da speziell.
    Ich würde auch mit netten Kindern üben,ich denke das ist eine gute Idee.Damit der Hund sich einfach dran gewöhnt.

    Meine Kinder gehen nicht zimperlich mit Merle um,aber niemals dürften sie am schwanz festhalten oder ähnliches.
    Als sie zu uns kam,war der jüngste 2,5jahre alt und die beiden sind dicke Freunde geworden.Generell nimmt sie es nicht übel,wenn er sie zu feste drückt,aber da passe ich auch auf,das es nicht zuviel wird.

    Das entstand heute morgen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Irgendwas stört ihn an der Situation.Ich bin da ehrlich und hätte schon längst ein neues Zuhause gesucht.Ich schätze einfach mal,das die nur Wohnungshaltung nicht sein Fall ist.Auch,wenn er jetzt nicht raus will.Es scheint dann einfach nicht zu passen,wenn gesundheitlich alles ok ist.
    Meine erste Katze hat bei zuviel Besuch mit stress reagiert und dann auch gepinkelt.Da hat man das Problem aber schnell erkannt.

    Merle ist während der Läufigkeit nicht schmusiger.Sie ist ja das ganze Jahr so.Braucht immer Körperkontakt.

    Ich hatte gerade einen ganz tollen Spaziergang mit ihr.Überhaupt ist sie in der letzten Zeit gerade im Freilauf verändert.Sie ist mehr bei mir,ging gerade auch nicht zu den schwänen und ist ruhig geblieben,als zwei weitere Hunde die Schwäne angebellt haben usw.Sie hat etwas irritiert geschaut :-) und das wo normalerweise die Hunde sie eher irritiert ansehen ;-) So macht das auch Spaß...sie gilt ja da als der kleine Kampfzwerg...weil sie immer bellt,wenn andere Hunde die Bälle geworfen bekommen...

    Meine Hündin fing genau in dem Alter mit ihrer Macke an und bis heute hat es sich nicht geändert.Das schreckhafte,neuem gegenüber kam sogar erst später.Wir arbeiten jetzt an ihrer Unsicherheit und es gibt tatsächlich kleine Erfolge.Sie ist eben sehr unsicher geblieben.Als Phase konnte ihr bei ihr nie richtig was erkennen.

    Wir fütterten auch Royal Canin.Sind dann mit ca. 4 oder 5 monaten direkt auf Adult WB gewechselt,auf Alaska Salmon.Das mochte sie irgendwann nicht mehr und sind jetzt bei Grey Peak,bzw. ich kaufe einfach zwischendurch andere Sorten.Wir haben gar keine Probleme damit und vor allem verwertet sie es auch besser.
    Vor kurzem hab ich mal belcando Grain free getestet,aber da hat sie zuviele Haufen von gemacht und sich sehr gekratzt.

    Zitat

    man nehme eine box wo man den deckel abnehmen kann,
    eine hilfsperson sowie handschuhe und eine dicke jacke.
    deckel ab, katze von oben in die box und gleichzeitig deckel schräg von hinten (kopf) zu und vorne das gitter rein.
    dann zuhalten und box verschließen.

    findet herr kater net lustig, ich bei seinen 8kg auch net.
    aber was sein muss, muss sein.

    vertrauen hat der immer noch.
    obwohl ich ihn bereits 6 jahre so verfrachte..

    ..vom handy

    Wir scheinen da unfähig zu sein.Zu dritt haben wir es versucht.Zuletzt saß sie in der Höhle vom Kratzbaum und ich hielt die Box davor.Da hat sie sich oben aus der Höhle an der Box raus gewunden.
    Unsere Wand hat sie neu dekoriert beim Versuch,sie einzufangen.Da haben wir jetzt streifenmuster und eine Lampe halb von der wand gerissen.
    Rein kam sie über nacht nicht.Jetzt ist sie drin,aber kommt mir nicht mehr näher.Ich hoffe,das es sich wieder ändert.
    Luna hat übrigens höchstens 3kg,eher weniger..

    Zitat

    Wir haben unseren Felix, der auch ein Boxenhasser war, in einen Weidenkorb gepackt, der von oben zu öffnen war. Begeistert war er zwar immer noch nicht, aber nicht mehr ganz so panisch wie bei einer Box. Einen Versuch wäre es wert.

    Das nächtliche Stören von älteren Katzen kenne ich sehr gut, aus leidvoller, eigener Erfahrung. Als Celsius in die Jahre kam, er war ca. 17, liessen seine Sinnesorgane nach. Er begann, jede Nacht laut zu schreinen, das ging etwa ein Jahr. Wir konnten nicht mehr durchschlafen, ihn aber auch nicht trösten oder beruhigen, es war wirklich schrecklich für uns alle. Wie alt ist denn euer "Störenfried"??

    Gerade mal 8,5 ist er.Angefangen hat es im Frühjahr.Wir haben nur so eine Falttüre am schlafzimmer.Da kratzt er dran,steckt die Pfote durch oder jault einfach im Flur rum.Besonders wenn unsere Katze nachts unterwegs ist und er alleine.Er geht nur mal vor die Türe,ist aber kein Freigänger.