Wir haben es auch mit der großen Hundebox versucht.An das Futter wollte sie da auch nicht,weil es ihr zu weit hinten stand.Das mit dem Thunfisch haben wir damals im ersten Jahr gemacht und irgendwann dann aufgegeben.Das letzte Mal war sie in der Box,als wir umgezogen sind,da hab ich eine gekauft,die man oben öffnen kann und konnte sie rein heben.Auch da gab es nur einen versuch.Wenn der nicht klappte,war es erstmal vorbei.
Aber die Box offen stehen lassen,werden wir jetzt mal weiter.Sie lag ja sogar drin,als keiner in der Nähe war.Nur als meine Tochter dann hoch kam,ist sie rausgesprungen.Generell mag sie solche Höhlen schon.
Beiträge von Valentina
-
-
Ganz ehrlich...ich hab viel zuviel schiß,das selber zu machen.Daher hat es ja schon mein Vater versucht.Ohne Handschuhe würde der jetzt gut aussehen.
Mich macht es traurig,das das gefasste Vertrauen der letzten Jahre jetzt vermutlich komplett hin ist.
Aber ich werde es versuchen...hatte ja sogar schon die große Hundebox genommen,damit sie sich nicht ganz so eingesperrt fühlt.
Wieso muss sie auch denken,das wir ihr was wollen.. -
Ich kann sie absolut nicht anfassen,sobald sie die Box sieht.Wir haben es damals schon versucht,Box offen stehen zu lassen usw.Sie hat sich nie dran gewöhnt.
Sie ist draussen geboren und was das angeht,ein echter wildfang.Man kann sie sich nicht einfach schnappen.Mein Vater hatte es sogar mit Handschuhen versucht.Daher bliebe mir nur noch der Versuch mit den Beruhigungstabletten. -
Unsere Katze ist 8jahre alt und lässt sich absolut nicht in eine Box kriegen.Jetzt muss sie aber zum TiA,weil sie Schnupfen hat und auch abgenommen hat.
Hat jmd.Erfahrung mit Beruhigungstabletten? Einmal hatten wir das damals zum kastrieren getestet,aber die Dosis war viel zu niedrig.Und dann unser Kater...der weckt mich jede Nacht bis zu 3 mal.Das begann im Frühjahr...er will fressen,er will in den Keller usw.Dann jault er,weil die Katze raus geht.Die beiden schaffen mich gerade.
Je älter sie werden,desto mehr Macken bekommen sie.Aber was mache ich nur mit der Katze? -
Danke :-) wünschen wir euch auch...
Wir haben das wetter gestern nochmal genossen und waren etwas an der Ruhr.Merle geht immer noch rein.Zwar nur bis zum Bauch,aber immerhin.
-
Wow! Was für eine zuckerschnute.
-
Zitat
hmm. also wenn mein hund zu unruhig wird, änder ich nichts durch halten. sobald mein hund einen gewissen punkt der aufregung überschreitet, bellt er ungehalten und agressiv und hier holt ihn auch nur das abwarten irgendwann selber aus dieser situation heraus.
kann ich irgendwo etwas nachlesen über das zeigen und bennen ? (google hat geholfen xD)
Bei meiner Hündin fuktioniert es auch nicht immer,aber ich vermittel ihr so Sicherheit.Es wird langsam.Genau das muss ja bei euch evtl.nicht auch helfen.Wollte nur erklären,wie wir es machen.
-
Das hab ich auch noch nie gesehen.Ich glaube,die ändern das ab und zu.Wir haben daher nur s und xl.Ich nehme an G1 ist dann s und G2 ist xl.
-
Ich hab die in s.
Für einen großen Hund finde ich,ist sie viel zu dünn.Da würde ich eher die xl nehmen.Davon haben wir eine Retrieverleine.Sie ist schon merklich dicker in der Hand,aber eben auch griffiger. -
Ich hab es gerade erst gelesen.
Wir sind auch mitten im Training.Kennst du "zeigen und benennen"? Das machen wir mit unserer Hündin,die ziemlich genauso reagiert wie dein Hund.Einziger Unterschied ist,das sie dabei nicht aggresiv ist.Sie ist einfach sehr unsicher.
Wenn ein Hund kommt,soll sie den Hund anzeigen..bekommt also immer ein Leckerchen,wenn sie hinsieht...sobald sie aber zu unruhig wird und keines mehr annimmt oder eben die Körperspannung zunimmt,hocke ich mich runter und halte sie.Kein reden oder streichen,nur halten.Ist sie wieder ruhiger,gehen wir weiter.
Es wird ewig dauern,bis wir das im Griff haben aber immerhin bekomme ich jetzt schneller wieder ihre Aufmerksamkeit.