Wir haben auch braun/schwarz.Bei uns ging leider eine schnalle schon zweimal auf.Aber sonst bin ich sehr zufrieden.
Beiträge von Valentina
-
-
Ich bin sehr gespannt,ob es bei uns doch auch nochmal einen zweiten Sheltie geben wird.Geplant war es ja und ich glaube auch,das es gut für sie wäre.Aber das rückt jetzt noch eine ganze weile nach hinten,sofern es dann passen sollte.Dann wäre sie vermutlich schon ca.5
-
Ich befürchte das Merle schon sehr drauf reagieren wird.Auf jeden Fall will sie es sicher bis zum Umfallen abschlecken wollen,wenn es weint :-)
Wir haben noch viel zeit,aber ich möchte sie etwas drauf vorbereiten,zumindest auf die Geräusche.Vielleicht ist es auch was anderes,wenn sie merkt,das es zu uns gehört. -
Mit sensibel meinte ich bei uns auch das merken von Empfindungen zb.Sie merkt sofort wenn es einem schlecht geht.Weint hier zb.jemand,ist sie auch sofort zur Stelle.
In dem Zusammenhang werden wir was ganz anderes in Angriff nehmen müssen...nämlich das weinen von Babys und kleinkindern.Mein jüngster sohn war ja schon 2,5j als sie kam und ich merke schon immer,das sie bei Babys und Kleinkindern besonders reagiert.Die weinen einfach anders.Ist es blöd,sie mit Aufnahmen daran zu gewöhnen,geht das überhaupt? Ich weiss zwar nicht,wie und wo ich sowas her kriege...aber man muss doch irgendwas machen können.Die Ängstlichkeit ist hier nochmal was anderes,aber es ist halt sehr ausgeprägt bei ihr.Richtig Alltagstauglich ist sie damit leider nicht.Bus fahren zb.mache ich nicht.Aber da wir ja sowieso ländlicher ziehen,werde ich das auch nicht mehr in Angriff nehmen.Für mich ist das einfach nicht wichtig.Andere Dinge haben da mehr Priorität.
Merle sind welpen egal,so lange sie nicht zu sehr nerven :-) dann geht sie eher weg.
Sagt mal,wenn der Hund das Zeug gegen Flöhe bekommen hat,sollte man sie dann irgendwann baden und wann darf sie wieder Kontakt zu anderen haben? Ist ja unser erstes Mal.
-
Ich hab so einen sensiblen und auch ängstlichen Sheltie.Zumindest in einigen Situationen.Ihr macht fast alles neue Angst,bzw.verunsichert sie.Alles was sie nicht kennt,ist erstmal doof.Zudem kommentiert sie alles und jeden und neuerdings grummelt sie vor sich hin,wenn sie andere Hunde nicht anbellen darf :-)
Merle rennt gerne mit anderen kleineren Hunden,mit größeren ist es eher nicht ihrs,abgesehen von ihrem Kumpel und einer Hündin von Bekannten.Aber da steckt auch Hütehund drin. -
Sehr niedlich :-)
Ich muss gleich mit Merle zum Tierarzt,sie beherbergt Tiere
ich weiss nicht,ob es Flöhe sind.Daher einmal drauf schauen lassen.
-
Gestern war ich an der Ruhr und hab eine Bekannte getroffen.Hinten,wo das Naturschutzgebiet ist,laufen wohl welche rum und kassieren,wenn der Hund nicht angeleint ist.Nur so als Info,wenn ihr wieder da seid.
Mitbekommen hab ich sowas selber noch nie. -
Wünsche euch viel spaß morgen!
Wir werden erst Mittags gehen. -
Ich hab hier auch so eine Hündin.Anfang September waren wir beim Trainer.Seitdem üben wir.
"Schau" den Hund an.Dafür gibt es Leckerchen.Wenn wir zu nah dran sind und sie sich anspannt,gehe ich in die Hocke und halte sie fest,bis sie sich wieder beruhigt hat.
Anfangs hab ich das noch sehr auf Distanz geübt.Mittlerweile entscheide ich nach Hund,ob wir in die Situation gehen oder ich lieber ausweiche.Es ist bei jedem Hund so,außer unserm Nachbarhund.
Wir sind immerhin schon so weit,das sie mehr oder weniger ansprechbar ist.Bellt zwar weiter dabei,aber rennt nicht mehr im Kreis rum.Das hat mich sehr genervt.Auch beruhigt sie sich schneller mittlerweile.Es wird aber noch dauern,bis es wirklich viel besser ist. -
Erlaubt habe ich es ihr in dem Sinne auch nicht.Aber bei drei sehr lebhaften Kindern und Merle ist auch mit Pfeffer im Hintern :-),wie bei den meisten Shelties,dann kann das passieren.
Mittlerweile ist das viel besser.