Beiträge von Valentina

    2021

    QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Welpen wurden am 12.07. geboren, Einzug somit erfolgt

    SophieCat: Sommer 2021, Boxer, Rüde, VDH-Züchter, Wurf ist da - feste Zusage für mich

    Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Geboren 09.04., Einzug 28.07.

    mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Schmuh: August 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht

    Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch

    caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.

    Gerne auch aus dem Tierschutz.

    Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen

    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)

    Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest

    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter

    Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie

    Valentina: Herbst/Winter - LH Collie - Züchter ausgewählt

    Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest

    InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)

    TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

    Dogs-with-Soul: Einzug Ende August 2021, Border Terrier Rüde - Welpen am 22.06. geboren

    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)

    Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin Züchter steht für Herbst Winter 2021, aber werde die Tage noch andere anschreiben.

    2022

    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)

    Co_Co Früjahr 2022 , Malinois

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    HaviS: vermutlich Mai 2022 chocolate Havaneser Hündin

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später

    FreeSpirit: ab 2022 Zweithund. Erst mal Rassefindung bzw. Züchtersuche

    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.

    Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Winnie82 2022 zweiter Silken Windsprite, Hündin, Überlegungen zur Züchtersuche laufen

    Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Sambo71 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper

    tkknq 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu

    Später

    Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste

    Je nachdem wie sich die Tiergestütze Pädagogik ab '23 entwickelt, evtl. Quotenmini als Unterstützung ab 2025, In der Auswahl Chihuahua, Zwergpinscher, Havaneser,...

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht

    Lionn: Nichts konkretes absehbar. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit 2021 kein Hund mehr und Spitz überhaupt nicht mehr. Würde mich zumindest wundern.


    Ich hab mal aktualisiert. Da nur Jungs geboren wurden, müssen wir auf den nächsten Wurf hoffen.

    Ich habe zwei autistische Söhne und hier wird ein Collie zur Sheltie Hündin einziehen. Für uns passt das.

    Den Mix,den du da angesprochen hast,würde ich nicht in Erwägung ziehen. Mit dem Labrador/Retriever ist es sicher nicht ganz verkehrt,wenn er aus einer guten Zucht stammt.

    Man muss sich halt bewusst sein,das es viel Arbeit ist,wenn der Welpe einzieht,aber es ist auch schön und macht viel Freude :-) einen erwachsenen Hund hätte ich mir für uns dazu nicht vorstellen können.

    Da die sozialen Kontakte ja oft eingeschränkt oder gar nicht vorhanden sind,kann so ein Hund schon sehr wichtig für das Kind sein/werden. Bei uns haben die Jungs natürlich keine Aufgaben den Hund betreffend,das machen meine Tochter und ich.

    In der Regel muss man leider weiter weg schauen.Wir haben auch erst versucht im näheren Umkreis zu schauen,aber das wurde nichts. Aus welcher Ecke kommst du denn?

    Ich komme aus Oberfranken (Landkreis Coburg).

    Ok,das ist leider die völlig andere Ecke. Wir sind aus dem Norden und würden jetzt gut 400km fahren,wenn es dazu kommt. Wir warten ja gerade auf den Wurf und erst danach wissen wir mehr.

    Ich möchte mir gerne nächstes Jahr Frühjahr/Sommer den Traum vom Collie erfüllen. Hier im Umkreis von 100km haben die Züchter sehr viele Anfragen und teils sind schon alle Welpen vom nächsten Jahr quasi vergeben.

    In der Regel muss man leider weiter weg schauen.Wir haben auch erst versucht im näheren Umkreis zu schauen,aber das wurde nichts. Aus welcher Ecke kommst du denn?

    Wenn ich das so lese,habe ich ja wenig Hoffnung, das der Zuwachs sich das bellen nicht abschaut,wenn es schellt. Ganz selten hat man ja doch Glück und nicht immer macht der zweite Hund alles nach...oder? Hoffen darf man ja :-) Merle ist da leider ganz gut dabei.

    Wir hatten uns gedacht,das der Welpe direkt dran gewöhnt wird,das hier auch mal Leute einfach an der Terrasse vorbei gehen,damit das gar nichts besonderes wird. Meine Nachbarn müssen direkt bei uns vorbei,wenn sie hinten in den Garten gehen und mit Merle klappt das ohne Probleme. Ich sitze ja nicht immer draussen und bekomme dann nicht mit,wenn sie vorbei laufen.

    Wir haben uns nur drei Züchter ausgesucht und alle führen keine Warteliste. Allerdings sind wir bei einer geblieben und haben uns nicht noch weiter umgesehen. Erstkontakt hatte ich auch mit den beiden anderen Züchtern,aber mein Gefühl hat mich bei der einen bleiben lassen und wenn es jetzt bei dem Wurf nicht klappt,warten wir auf den nächsten. Es kommt halt sehr darauf an,welches Geschlecht fällt.

    Wenn du mit offenen Karten spielst,sollte das ok sein.

    Wir haben hier die Konstellation Sheltie und Katze und warten gerade auf einen Collie Welpen.

    Als Merle einzog, hatten wir noch 2 Katzen. Mittlerweile sind die beiden ein eingespieltes Team. Fremde Katzen draußen werden allerdings verbellt. Unsere Katze ist dann schon 16,wenn der welpe einzieht,aber noch sehr fit und eine Freigängerin. Ich rechne tatsächlich damit,das sie dann mehr draußen sein wird,bis sie den Welpen akzeptiert hat. Wie die Katze tatsächlich reagiert,kann man vorher sehr schlecht sagen.

    Also Merle ist für ein Mehrfamilienhaus absolut nicht geeignet,aber meine jetzigen Nachbarn (2 Fam.Haus) kommen damit zurecht,das sie bei jedem Schellen bellt und wenn sie durch den Flur laufen. Sie kannte das vorher viele Jahre nicht,da wir keine Nachbarn im Haus hatten.