Beiträge von Valentina

    Bei uns ist es auch nur noch etwas über 1 woche bis die Welpen geboren werden. Langsam sind wir sehr gespannt,ob es diesmal klappt.

    Wir haben noch 2 Wochen und etwas dann werden Ethan's Kinder geboren, wie scheint viele kleine Collies. Drücken euch die Daumen!

    Danke. Wir würden uns wirklich sehr freuen :-) Das ist jetzt wieder so aufregend. In den letzten Wochen konnte man das durch den Alltag gut verdrängen,aber jetzt steigt die Spannung.

    Als Merle einzog,war ich auch viel alleine mit meinen Kindern. Ich hab immer die Zeit zum üben genutzt,wenn der Vater dann abends zuhause war.Dann bin ich alleine mit ihr raus. Tagsüber eben mit den Kindern.Sie lag gerne unten im Kinderwagen,wenn es zuviel wurde..bei euch ist das ja eher nicht möglich :-)

    Wir haben damals auch einige Fehler gemacht und sie ist auch gerne hinter den Kindern her gerannt.Das gab so einige kaputte Kleidung. Heute sehe ich vieles anders und da wir gerade auch auf einen Collie Welpen warten habe ich mir da auch viele Gedanken gemacht.

    Jetzt ist der jüngste 7 aber völlig desinteressiert an Tieren.Ganz selten streichelt er Hund oder Katze mal.

    Ich bereite die Kinder aber auch schon seit Monaten auf den Welpen vor.Damit sie ein wenig eine Vorstellung davon bekommen.Unvorbereitet geht es bei uns nicht.

    Ich freue mich total auf das neue Abenteuer Welpe und ganz sicher wird es auch hier Momente der Verzweiflung geben,aber das gehört vermutlich auch ein wenig dazu. Mal eben so läuft das nicht nebenher.Man muss Zeit investieren.

    Ich hab gestern mit den Kindern den neuen Lassiefilm geschaut. :rolling_on_the_floor_laughing:Ich hab sogar gefunden, woher der Rüde kommt.

    Unsere Welpen sind nun 4 Wochen, jetzt geht's irgendwie immer schneller. So langsam hab ich Lust auf Shoppen. Männe hat mich gestern überrascht, fing an, er schaut nach Hunden, damit der Kleine nicht immer alleine bleibt. Und ich dachte ich muss mich richtig ins Zeug legen, damit hier wieder mal ein Zweithund einzieht. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich hab gestern mal auf der Seite gestöbert :-) wisst ihr denn schon,wann ihr sie besuchen fahrt?

    Bei uns ist weiter warten angesagt. Noch gibt es nichts neues.

    Wir hatten uns im Januar und März bei Züchtern gemeldet. Es war jetzt leider im Wurf keine Hündin dabei,da nur Rüden geboren wurden,aber mit viel Glück gibt es noch 2 Würfe und ich hoffe,das dann eine Hündin für uns dabei ist.

    Wir haben uns insgesamt auch nur 3,bzw. 4 Züchter raus gesucht und nach dem Erstkontakt dann aber entschieden,das wir es nur bei der einen Zucht versuchen wollen. Dafür warten wir dann gerne auch noch etwas.

    Hier gab es nie Probleme und gerade meine Katze ist ein echt übles Vieh gewesen,als sie jung war. Draußen geboren und dementsprechend auch recht wild. Sie kam mit 11 wochen zu uns und da hatte ich auch noch jüngere Kinder zb. Da mussten wir auch gut aufpassen. Das war in den jahren schon problematisch. Sie hat gerne mal zugehauen.

    Kurz danach kam unser Kater,der mittlerweile schon seit 3 Jahren nicht mehr lebt.

    Mit meiner Hündin ist die Katze ein eingespieltes Team. Morgens wird die Katze sauber gemacht, sie liegen zusammen auf dem Sofa oder draußen auf der Terrasse. Der Welpe wird bei uns auch alles auf den Kopf stellen und ich bin mir sicher mehr auf den Welpen achten zu müssen,als auf die Katze. Das wird sich sicher auch einspielen. Hier ist es ja auch das Alter ein Punkt. Katze ist dann schon 16 und hat drinnen gerne ihre Ruhe,aber sie kann eben auch raus,wenn sie möchte. Sie springt nicht mehr ohne Probleme über Türgitter und geht auch den Kratzbaum nicht mehr hoch,also muss ich da aufpassen,das sie einen Rückzugsort hat.

    Also bei uns ist es so,das es unmöglich wäre,das der Hund den jüngsten aus einem Wutanfall heraus holt.Er lässt ja nicht mal Menschen an sich heran.In dem Fall geht mein Sohn meist in sein Zimmer und wütet dort herum.Ich schaue dann nur,das er sich nicht selber verletzt.Meist ist es schnell vorbei.wenn man ihn in Ruhe lässt. Das kommt bei uns aber zum Glück auch nicht mehr sehr häufig vor seit er nicht mehr in den Kindergarten geht.Das war hier morgens täglich ein Kampf mit viel Geschrei für einige Zeit. Ansonsten ist es im Alltag eigentlich normal wie in anderen Familien mit Kindern auch.Seit ferien sind kam kein weiterer Anfall dazu und jetzt kommt er in die Schule und ich gehe davon aus,das es nicht mehr so sein wird.

    Mein jüngster hat überhaupt keine Bindung/Beziehung zum Hund,sie ist einfach da. Mit der Katze ist es genau so. Als unser Kater eingeschläfert werden musste,kam auch keinerlei Reaktion. Irgendwann, so 1 jahr später mal, sprach er auf einmal von ihm.

    Meinem älteren Sohn tut der Kontakt zum Hund gut,weil er keine menschliche Nähe mag,aber eben den Körperkontakt zum Hund. Er setzt sich dann zu ihr auf den Boden oder lässt sie zu sich auf das Sofa um zu kuscheln. Es hat aber auch Jahre gedauert,das ist erst so seit ca. 2 Jahren.Davor war er auch weniger an ihr interessiert.

    Ich bereite sie auch jetzt schon seit einigen Monaten darauf vor,wie es dann mit dem welpen sein wird bzw wie er sich vermutlich verhalten wird.Wir haben uns schon einiges dazu angesehen,damit sie eben wissen,was auf uns zu kommt. Sie bekommen jetzt schon erklärt,was sie dann dürfen und was nicht. Alles kann man ja nicht planen und vorhersehen,aber hier sind Veränderungen eine große Sache und daher finde ich es wichtig.

    2021

    QueenyQ: Mitte Juli - DSH-Hündin, eigene Nachzucht, Welpen wurden am 12.07. geboren, Einzug somit erfolgt

    SophieCat: Sommer 2021, Boxer, Rüde, VDH-Züchter, Wurf ist da - feste Zusage für mich

    Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Geboren 09.04., Einzug 28.07.

    mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Schmuh: August 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht

    Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch

    caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.

    Gerne auch aus dem Tierschutz.

    Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen

    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)

    Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest

    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter

    Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie

    Valentina: Herbst/Winter - LH Collie - Züchter ausgewählt

    Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest

    InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)

    TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

    Dogs-with-Soul: Einzug Ende August 2021, Border Terrier Rüde - Welpen am 22.06. geboren

    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)

    Lokuspokus80: Dalmatiner Hündin Züchter steht für Herbst Winter 2021, aber werde die Tage noch andere anschreiben.

    2022

    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)

    Co_Co Früjahr 2022 , Malinois

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    HaviS: vermutlich Mai 2022 chocolate Havaneser Hündin

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später

    FreeSpirit: ab 2022 Zweithund. Erst mal Rassefindung bzw. Züchtersuche

    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.

    Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Winnie82 2022 zweiter Silken Windsprite, Hündin, Überlegungen zur Züchtersuche laufen

    Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Sambo71 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper

    tkknq 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu

    Später

    Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; 2 Züchter stehen auf der Liste

    Je nachdem wie sich die Tiergestütze Pädagogik ab '23 entwickelt, evtl. Quotenmini als Unterstützung ab 2025, In der Auswahl Chihuahua, Zwergpinscher, Havaneser,...

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht

    Lionn: Nichts konkretes absehbar. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit 2021 kein Hund mehr und Spitz überhaupt nicht mehr. Würde mich zumindest wundern.


    Ich hab mal aktualisiert. Da nur Jungs geboren wurden, müssen wir auf den nächsten Wurf hoffen.