Beiträge von Valentina

    Nächste Woche,wenn alles ohne Probleme läuft,haben wir dann erstmal einen Touran.

    Ich würde gerne so einen Kofferraumschutz rein machen und finde keine Info dazu,wie der Starliner von kleinmetall an der Rückbank befestigt wird. Den haben doch einige hier,oder? Braucht man die Kopfstützen für den Halt? Ich mache nämlich immer die ab,wo der Kindersitz steht und dann müsste ich etwas anderes nehmen. Gibt es noch andere Anbieter,die man gut nehmen kann?

    Bei uns wurden die Welpen zwar geboren,aber leider per Notkaiserschnitt und es ist kein passender Welpe für uns dabei,da nur eine Hündin. Ein Rüde ist leider nicht möglich,da Merle nicht kastriert ist. Aber das wichtigste ist,das es der Hündin und den Welpen gut geht und es hoffentlich so bleibt.

    Wir waren ja,bzw sind nicht auf einen speziellen Wurf festgelegt,daher haben jetzt noch zwei weitere Chancen in den nächsten 3 wochen. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf.

    Ich habe mir den Sportsvan gestern angesehen und er ist leider raus. Das wäre im Alltag sicher irgendwie gegangen,aber es ist doch ein großer Unterschied zum jetzigen Kofferraum. Sehr schade,ein tolles Auto.Mein Vater ist Probe gefahren und war mehr als begeistert und er steht eigentlich eher auf schnelle Flitzer :-) aber der höhere Einstieg und die gute Rundumsicht überzeugten neben dem fahren.

    Jetzt suchen wir einen Touran und wenn der vom fahren her ok ist, wird es vermutlich so einer. Viel Unterschied ist in den Maßen nicht zum Sportsvan, er ist eben höher und der Kofferraum direkt größer.

    Merle ist ca. 41cm hoch und der Collie wird vermutlich auch kein Riese,da britische Linie und die Eltern sind nicht sehr groß.

    Wir haben jetzt noch eine Touran in Aussicht,den wir uns evtl morgen ansehen.Es gibt auch da schon einen Interessenten. Wir suchen einfach weiter,wenn das nichts wird.

    Mein Vater hat schon angeboten mir das Gepäck hinterher zu fahren,wenn wir weg wollen. Wir fahren in der Regel im Umkreis von ca. 3 stunden weg.

    Also im Zweifel 6h Autofahrt für einmal Gepäck bringen und dann nochmal wieder abholen? Wäre für mich keine Option...

    Ich fahre ja Ford und kenne mich nur da aus. Den Tourneo Connect gibt's als Automatik, ist der Unterbau wie bei einem Ford Focus und erfüllt die Platzwünsche. Bin lange Focus gefahren und finde es ein sehr gutes, störungsfreies Auto mit gutem Komfort auf Mittelstrecken, was Preis-Leistungsmäßig in Ordnung ist. Man sieht den ja auch viel.

    Das ist für ihn kein Problem,macht er gerne. Wir sind hier sowieso eine etwas andere Konstellation :-) Wäre ja auch eigentlich nur noch für nächstes Jahr nötig.

    Den Tourneo schaue ich mir mal an,aber ich glaube der war noch zu teuer. der hat ja auch Schiebetüren,was ich auch sehr gut finden würde.

    Das problem ist leider echt die blöde Automatik,sonst hätte ich mir gerne noch einen Caddy angesehen.

    Sonst bleibt uns wirklich nur der Touran oder ein Kombi wieder.

    Es geht ja beim Platzproblem wirklich nur um den Urlaub,im Alltag sollte das gehen. Mein Vater hat schon angeboten mir das Gepäck hinterher zu fahren,wenn wir weg wollen. Wir fahren in der Regel im Umkreis von ca. 3 stunden weg. Schöner wäre es aber natürlich,wenn das nicht nötig wäre.

    Ja wir diskutieren hier hin und her,was machbar ist :-) Es ist ja so,das meine Tochter ab ende nächstes Jahr selber fährt und und dann würde sie mind. einen Hund im Auto transportieren,wenn wir zusammen weg fahren.

    Ich hab so gar keine Vorstellung,wie man eine Dachbox packt und was da rein geht.,muss ich sagen. Aber ohne wird es bestimmt nicht gehen.

    Für mich ist das Neuland,früher hatten wir als Familienwagen einen s-max,da war das alles kein Problem.Nur bin ich da noch nicht gefahren.

    Fährt hier jemand zufällig einen Golf Sportsvan?

    Ich muss im Alltag meist 2 Kinder transportieren, meine Tochter fährt nur noch selten mit und es soll bald noch ein Collie einziehen.

    Der Kofferraum hat ohne vorgeschobene Rückbank wohl 70cm Tiefe und kann durch das verstellen der Rückbank vergrößert werden.

    Wenn ich jetzt aber zb Urlaub machen möchte,müsste ein Trenngitter mittig rein und das Gitter hinter der 2.Reihe würde ja an derselben Stelle bleiben und es würde eine Lücke dahinter entstehen..wenn ihr das versteht :-) wäre also irgendwie sinnfrei,weil Hund dahinter könnte. Eine Box für den Collie würde vermutlich mehr Platz einnehmen,das weiß ich nicht. Merle käme für die eine Fahrt im Urlaub gesichert auf die Rückbank.

    Im Alltag würde der Kofferraum so reichen.Es wäre ja der gesamte Kofferraum frei. Nur für den Urlaub ein so großes Auto das ganzes Jahr fahren,wäre ja eigentlich Unsinn.

    Ich überlege hin und her,ob das Auto ausreicht.Evtl. mit Dachbox.

    Der Touran steht auch auf der Liste,weil er eben auch nicht so lang ist,aber da bekommt man fürs selbe Geld eher viel ältere Wagen und da hört man ja auch viel negatives. Es muss Automatik sein und da ist die Auswahl dann nicht so riesig.