Beiträge von Valentina

    2021

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen

    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)

    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen

    Valentina: Winter - LH Collie - Welpen sind geboren

    Korki: Mitte Dezember 2021, Labrador Retriever (choc.), Züchter steht fest, Hündin trägt

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)

    Waldjunkies85: Ende 2021/ Anfang 2022, Malinois Hündin, Hündin gedeckt

    2022


    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)

    HaviS: Ende Januar/Anfang Februar chocolate Havaneser, Rüde steht fest, Import, Einzug mit 20 Wochen

    Elin.: Februar '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin bereits gedeckt, Wurftermin Anfang Nov., Einzug mit 15 W. da Import

    An Ni: Februar 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund) - Hündin ist trächtig

    Winnie82: März 2022 sofern die Hündin aufgenommen hat, zweiter SiWi, Hündin

    Maanuu: März / Labrador Retriever / Geschlecht offen / Hündin wurde gedeckt

    nicole_124: Ende März/Anfang April | Elo | Rüde | Züchter steht fest, Hündin wird Ende November gedeckt

    Co_Co: Früjahr 2022 , Malinois

    Alimonera: Frühjahr '22, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; Züchter und Verpaarung stehen fest


    Mia10: Frühjahr 2022 / Großspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    retrieverlove: April 2022/ Australian Shepherd Hündin, Züchter Kontakt vorhanden Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, Hündin (beim Geschlecht sind wir wegen Manni sehr festgelegt), Sportnachwuchs für den Mann; Züchter steht fest, Hündin und Deckrüde steht fest; im Dezember wird die Hündin läufig

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später

    Arguzia: ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Vakuole: ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Sambo71: 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper

    tkknq: 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Später

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht

    Hier können wir uns auch einreihen.

    Merle ist auch so eine. Seit wir sie haben ist das so und hat sich auch durch Training nur so gebessert,das wir damit zurecht kommen.

    Ich habe schon die Vermutung,das unser Problem damals durch die Welpenstunde enstanden.Sie wurde dort von größeren Hunden umgerannt und ich habe das dann recht schnell beendet und wir haben eben für uns geübt. Zudem wurde sie im Welpenalter mal von einer Hündin angegriffen,auch das spielt bestimmt eine Rolle. Andere Hunde haben wir dann regelmäßig im Freilauf getroffen,egal welcher Größe,unterschiedliche Rassen und es war kein Problem.

    Nur an der Leine ist sie eben immer noch schwierig,eben schon immer. Sie bellt wie eine Verrückte.Früher hat sie sich dabei immer im kreis gedreht.Mittlerweile arbeite ich mit absitzen lassen,wenn die Entfernung groß genug ist,teils eben auch mit markerwort.Je nach Situation gehen wir auch einfach zügig durch,besonders dann,wenn eben der andere Hund nicht nett ist und ebenfalls lautstark bellt. Bei Hunden,die nicht reagieren oder auch bei einigen Rassen ist es nicht so schlimm. Bei uns ist es wohl so,das sie hin will und dann frustriert ist,das sie es eben nicht darf. Sie ist nicht unverträglich,mag aber eher nur unaufdringliche Hunde. Sind sie zu stürmisch,geht sie lieber weg.Kommen die Hunde zb freilaufend direkt auf sie zu (wenn sie an der Leine ist) ,ist es meist auch kein problem. sie reagiert meist,wenn die Hunde weiter weg sind.

    Da bei uns ja demnächst ein Collie Welpe einziehen soll,habe ich mir im Vorfeld viele Gedanken gemacht und wir werden erstmal sehr viel getrennt laufen und auch eine Trainerin hinzuziehen,damit es möglichst gut läuft und ich evtl eben auch Problemen vorbeugen kann. Für uns ist es ja das erste mal mit 2 Hunden und das wird sicher nicht immer rund laufen.

    Wir wollten auch keinen Winter Welpen haben,aber so wird es jetzt wohl kommen. Im Sommer war leider keine Hündin dabei bzw die einzige bleibt bei der Züchterin. Aber mir ist das mittlerweile egal,muss ich sagen. Das wird vermutlich nicht ganz so angenehm,wie im Sommer,aber wir freuen uns gerade einfach,das wir überhaupt die Chance auf einen Welpen aus der Zucht haben.

    Danke :-) das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Bei kleinmetall ist das nämlich eine ganze Ecke teurer und da wir das Auto nicht ewig haben werden, muss das ja nicht sein.

    Das ist schon mal gut. Ich tendiere derzeit zum travall,weil es einfach günstiger ist,aber ich meine da konnte man den Divider nicht versetzen. Für Urlaub usw würde ich gerne noch so ein Mittelgitter später nachholen.

    Das war auch schon mal Thema hier,aber ich habe es nicht mehr gefunden.

    Ist das so umständlich? Dann wäre das auch eher nichts für mich :-)

    Andere würden nein sagen, ich verliere bei sowas schnell die Nerven. xD

    Hätte auf jeden Fall mein Trenngitter ausbauen müssen und das war mir dann zu doof.

    Ok ich bin bei so fummeligen sachen auch eher ungeduldig. Noch haben wir kein Trenngitter,das müsste ich jetzt auch noch bestellen. Je nach Lieferzeit am besten dann sofort.

    wie der Starliner von kleinmetall an der Rückbank befestigt wird.

    Klettband an den Seiten, zusätzlich Bindebänder fürs Gitter oder Kopfstützen.

    Hab den aber nicht drin, hat mich beim Versuch den reinzufummeln Wahnsinnig gemacht und wird jetzt verkauft. :headbash:

    Ist das so umständlich? Dann wäre das auch eher nichts für mich :-)

    Alternativ ginge evtl. ein Travelmat,da die seitenwände recht hoch sind,deckt aber natürlich nicht alles ab.

    Ich hab noch die Zauberbett Manufaktur gefunden, sieht auch gut aus. Nur leider keine Preise dabei.