Aus welchem Grund bellt sie denn deiner Meinung nach? Und wie genau sind die Situationen, in denen sie bellt? Beschreib mal ein bisschen genauer
Und was meinst du mit "alles und jeden" -> euch als Menschen und Merle oder auch einfach so, Gegenstände?
Stimmt die Balance aus Ruhe und freier Erkundung?
Es hat angefangen mit dem anbellen des Napfes. Da sind wir nicht sicher,ob sie sich evtl. in der metallschüssel gesehen hat. Das macht sie aber jetzt nicht dauernd. Uns Menschen bellt sie weniger an.
Dann liegt Merle irgendwo, sie geht hin und bellt sie an oder wenn sie einfach vorbei läuft. Merle geht darauf gar nicht ein. Das passiert meist ab nachmittags. Und dann geht das aber wirklich bis abends. Sie ist dann schon ziemlich hoch gepuscht. Den Vormittag ist sie noch recht ruhig.
Vielleicht ist es einfach eine Art Kontaktaufnahme zu Merle ,weil sie nicht näher ran kommt? Wir achten sehr darauf, das merle ihre Ruhe hat und machen eben auch viel getrennt. Draußen ist Jonna ruhig. Weder beim rennen wird gebellt oder wenn ihr etwas angst macht. Es ist wirklich nur in der Wohnung und ich kann leider noch nicht wirklich erkennen, wieso sie es macht bzw auf was es sich bezieht.
Sie geht zb zu Merle hin, wenn sie irgendwo liegt und bellt einfach los. Die Katze wird zwar gerne mal verfolgt, aber meist ruhig und wird angebellt, wenn sie zb auf der Fensterbank sitzt oder einfach vor ihr.
Wir haben immer so ziemlich denselben Tagesablauf, seit sie hier ist. Uns ist wichtig, das sie lernt, das Action draußen statt findet. Meine Kinder lassen sie komplett in Ruhe. Hier wird nicht gerannt, sie wird nicht angesprochen, wenn sie schläft. Also das läuft wirklich sehr gut.
Sie kann sich im Garten frei austoben. Ansonsten gehen wir auch schon mal in den Park, wenn nicht viel los ist. Da allerdings noch mit schleppleine.
Ich bin leider nicht so gut im erklären...auf jeden Fall muss ich verhindern, das sich das hier verfestigt.