Beiträge von Valentina

    Ich wollte ursprünglich ein Heckgitter und einen Divider von travall kaufen, aber leider wird das derzeit für unser Auto nicht angeboten.

    Von kleinmetall ist es mir einfach viel zu teuer.

    Ich würde dann jetzt mal wieder eine Box suchen, die zum ausgewachsenen Collie passt. Nur welche breite und höhe brauche ich da mindestens? In der Tiefe würde ich die ca. 90cm ausreizen.

    Valentina sehr niedlich ist sie auf jeden Fall :herzen1:

    Wie läuft es bei euch zwecks dem Bell Problem? :winken:

    Naja, weniger geworden ist es leider nicht. Sie gibt jetzt eher noch mehr Gas. Meist bellt sie weiterhin Merle an. Sie möchte ganz offensichtlich mehr Kontakt zu ihr. Sie sucht ihre Nähe. Mittlerweile legt sie sich näher an Merle ran, wenn sie sich zum schlafen hin legt und heute lagen beide das erste Mal nebeneinander vor der Terrassentüre mit etwas Abstand. Es gibt also doch Fortschritte. Ich sehe es als ein Aufmerksamkeitsbellen an. Es wäre aber wirklich schön, wenn sich das irgendwann wieder legt. Denn, wenn sie ruhig ist ,lässt Merle auch mehr Kontakt zu. Gerade lagen beide kurz nebeneinander in 2 Körbchen. Das freut mich wirklich zu sehen und lässt mich hoffen, das es sich auf Dauer einspielt.

    Und sie bellt halt gerne im Spiel, also wenn sie gerade so ihre 5 minuten hat. Draußen beim rennen und mit anderen Hunden wie bei der Welpengruppe ist sie allerdings ruhig.

    Wie gehe ich am besten damit um, wenn sie Angst vor dem bellen anderer Hunde hat? Komischerweise reagiert sie da nämlich eher panisch und hat offensichtlich Angst. Und dabei muss sie den Hund auch gar nicht sehen.

    Boah da kommt einem ja die Hutschnur hoch.

    Als Alana ein Welpe war, hat sie plötzlich eine wildfremde Frau hochgehoben!!!! :face_screaming_in_fear:

    Ich war zuerst kurz sprachlos und hab dann gezischt, dass sie sofort den Hund auf den Boden setzen soll. Nie wieder werde ich einen meiner Welpen so nah an wen Fremden hinlassen.

    Das Problem ist, so schnell kann man manchmal gar nicht reagieren, die schleichen sich von hinten an. Aber ich wäre wahrscheinlich völlig ausgerastet. :shocked: sowas geht gar nicht.

    Als ich mal im Ruhrgebiet gewohnt habe, hatte ich mit meinem Ex einen Welpen. Da wollte eine Frau den Streicheln, habe ich verneint. Der Mann hat mir Schläge angedroht, wenn ich sie nicht an den Hund lasse... :tropf: Was bin ich froh, dass ich aus Oberhausen weg bin.

    Aus OB komme ich ursprünglich auch :-) aber da hatte ich damals mit Merle keine Probleme. Jetzt sind wir ja im Norden zu finden. Hier ticken die Menschen doch teils anders als im Ruhrgebiet.

    Jonna geht täglich mit zur Schule und bis auf 2 Kinder aus der Klasse meines jüngsten wollte sie bisher niemand anfassen. Und die haben auch nett gefragt.

    Ich hab meinen Nachbarn vorhin mal gefragt,ob er sie bisher gehört hat. Und tatsächlich bisher gar nichts.

    Jonna war heute das erste Mal am Stall und durfte sich schon mal etwas umsehen und beim Theorie Unterricht dabei sein. Hat sie wohl sehr gut gemacht, war sehr ruhig und entspannt und schlief. Jetzt brummelt sie wieder vor sich hin :-)

    Danke euch. Dann bespreche ich das am Samstag mal mit der Trainerin und frage auch mal,ob sie derzeit auch nach hause kommen würden. Sie müsste das ja zuhause erleben um mir da weiter helfen zu können. Das sie gesprächig sein würde und auch mal bellt,war uns ja klar. ich habe nur nicht damit gerechnet,das sie das dann wirklich dauerhaft tun würde. Damit hätten wir doch ein sehr großes Problem. Meine Nachbarn sind wirklich sehr nett und ich habe ja auch vor dem Einzug abgeklärt,ob ein zweiter Hund ok ist und sie meinten nur,da ja abends ruhe ist,ist es in Ordnung. Trotzdem möchte ich selber eben auch nicht,das es hier zur Tagesodnung gehört durchgehend zu bellen.

    Genau das würde ich auch zum Teil so sehen physioclaudi sie bellt eben,weil sie es für sich entdeckt hat. Noch kennen wir uns ja sehr kurz und da kann ich das nicht immer einordnen. Gerade zb lag sie im Bett meiner Tochter ( sie schläft derzeit noch auf dem Boden mit ihr im Zimmer) und unsere Katze saß auf der Kommode. Und sie liegt halt im Bett, spielt und bellt dabei. Da vermute ich war aber die Katze der Auslöser. Die saß einfach nur da und sah sich das Spektakel an. Allgemein wird beim spielen alles mögliche an Geräuschen heraus geholt :-) aber das finde ich auch nicht schlimm. Mir geht es wirklich nur um das reine bellen, was zum Problem werden könnte.

    Wie kann ich denn einen Abbruch einführen?

    Picard hatte als Welpe eine Phase, in der er nach dem Abendessen toben wollte und wie gestochen bellend durch die Gegend gerast ist. Den hab ich dann etwas bespaßt, wenn Spuk das nicht wollte, und kurz darauf ist er umgekippt und hat gepennt.

    Das hat sich irgendwann gelegt, zumindest das Bellen. Nach dem Abendessen zocken will er immer noch. :herzen1:

    Jonna kann sich leider stunden damit beschäftigen, ein kurzes austoben reicht da nicht :-) Die ist wirklich ein kleiner Teufel. Ich glaube, wenn das mein erster Hund überhaupt wäre, wäre ich schon völlig verzweifelt. So ist es eben nur das bellen, was wir in den Griff kriegen müssen. Der rest findet sich,wenn sie älter wird. Ansonsten lernt sie wirklich schnell. Sie orientiert sich ja draußen auch an Merle und auch hier drin beobachtet sie und macht vieles nach. Zum Glück ignoriert sie bisher das bellen, wenn es schellt. Da ist Merle ja dann groß dabei.