Beiträge von Valentina

    Heute morgen in der Hundeschule... sie liebt Matsche,Pfützen und Wasser sowieso.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfach mal was aktuelles von heute.

    Ich würde das offen ansprechen. Es kann ja sein, das bei einer von beiden Zuchten gar nicht der passende Welpe dabei ist. Wir haben insgesamt 4 Würfe abwarten müssen, bis unsere Hündin dabei war. Es gab erst nur Rüden, dann war nur eine Hündin dabei, die bei der Züchterin blieb und dann waren zwar im nächsten Wurf zwei Hündinnen dabei, aber da habe ich schon erfahren, das die Hündin, in die ich mich direkt von Beginn der Züchtersuche so verguckt habe, auch einen Wurf haben wird und da war klar, das wir aus diesem Wurf eine Hündin haben möchten. Und das ganze Warten hat sich dann auch gelohnt. Bei euch ist das ja durch die begrenzte Zeit so nicht möglich.

    Wir haben eine Massanfertigung für das Auto. Doppelbox die halt den gesamten Kofferraum einnimmt.

    Liegefläche ist bei den zwei Kälbchen von Rüden (62.5 und 60cm Rückenlänge etwa auch selbe Höhe) halt über einen Meter tiefe und um die 50/55cm Breit.

    Ethan und sogar unser DSH Mix 65cm Rückenlänge hatte vorher aber eine Flugbox Gr. 6 mit 92cm Tiefe ging auch super.

    Wie groß sie bei einer britischen Hündin sein sollte weißt ich ganz ehrlich nicht. Könnte vermutlich Gr.5 einer Flugbox schon reichen.

    Also laut diesem rechner,der hier mal verlinkt wurde,soll sie nur 17kg bekommen. Allerdings ist sie derzeit auch etwas zu schlank. Die Mutter hat wohl 21kg auf 55cm. Ich nehme also mal an,das sie vielleicht sogar etwas kleiner werden könnte.

    Ich dachte jetzt an 60cm breite ( 55 erscheinen mir nicht so groß,wenn Merle 50 bräuchte) und in der Höhe findet man meist 68cm.

    Ich weiß noch nicht,ob wir die Box wirklich dauerhaft täglich nutzen. Erstmal würde ich sie für jetzt und den Urlaub anschaffen und bis klar ist, ob es ein anderes Auto gibt. Praktischer würde ich es finden, wenn beide Hunde hinten rein können, aber wenn der kofferraum komplett ausgestattet ist,wird es schwierig mit dem einkaufen. Aber tatsächlich finde ich es eigentlich eine gute Lösung,weil man ja auch da eine Trennwand rein machen kann.

    Jonna hat heute auch mal wieder etwas rein gemacht, weil ich in der Küche war und ihr melden nicht mit bekommen habe. Sie fiept dann vor der Terrassentüre, wenn sie raus möchte. sonst klappt das alles ganz gut bisher. Sie hat so ihre Zeiten bzw meldet sich eben.

    Sie wurde heute geimpft. Die Frage ist, morgen früh Hundeschule oder nicht? Die Ärztin meinte, das sie vermutlich etwas platt sein wird (was ich mir bei dem Energiebündel gar nicht vorstellen kann :-) ) Aber ich würde das gerne schon heute abend entscheiden, weil wir den Tag dann anders planen würden.

    Wir beobachten seit gestern vermehrt. das Jonna Merle die Schnauze leckt und jetzt habe ich gelesen, das es nicht nur freundlich sondern eben auch beschwichtigend gemeint sein kann. Da Merle ihr gegenüber keine wirklichen Aggressionen zeigt, gehe ich mal davon aus, das es so ok ist? Sie duldet das und geht dabei nicht weg oder knurrt oder ähnliches.

    Ansonsten läuft alles gut. Sie lernt sehr schnell, meldet sich mittlerweile auch, wenn sie raus muss und schläft durch, zumindest im Zimmer mit meiner Tochter.

    Dann würde die Größe sicher passen. Kommt halt auch etwas drauf an, wie viel der Hund im Auto ist. Bei mir wurde es deshalb das Heckgitter, auch wenn eine Box einfach sicherer wäre.

    Die Box brauche ich hauptsächlich für den Urlaub (daher wollte ich gerne den Divider) ,aber wenn es geht ,könnte ich mir auch vorstellen beide Hunde in Boxen zu transportieren. Im Alltag wäre das nur unpraktisch,weil der Kofferraum dann voll wäre. Jonna ist auf jeden Fall ein Hund der sich gerne schmutzig macht :-) matsch und auch wasser sind ihr bisher egal