Beiträge von Valentina

    Bei uns läuft es jeden Tag etwas besser. In der wohnung läuft Merle noch einen Bogen um sie bzw sie beschnuppern sich schon mal Nase an Nase. Sobald sie ihr drinnen aber zu aufdringlich wird, mag sie das nicht. Draußen hingegen waren sie gestern und heute im Garten zusammen und wenn Merle sich das selber aussuchen kann, wie nah sie kommt, dann fordert sie auch zum rennen auf. Das ist Jonna dann aber noch zu wild, da merle dabei gerne bellt. Gestern ist sie erstmal vor ihr geflüchtet und heute ging es dann schon besser. Also ich denke, es wird noch eine weile brauchen ,aber das wird. Immerhin liegen ja auch ein paar Jahre zwischen den beiden.

    Jonna ist jetzt 10 wochen alt und muss nachts 3-4 mal raus. Am Tage lernen wir selber erst die Zeichen zu lesen,wann sie muss. Nachts meldet sie sich mit Körpereinsatz und Geräuschen. Sie schläft bei meiner Tochter im Zimmer. Unterwegs macht sie noch gar nichts und unser stück Garten,wo sie sich lösen kann,da kaut sie fast lieber auf irgendwelchen Stöcken rum.

    Das hört sich doch gut an.

    Und wenn ihr Jonna an der Leine lasst und Merle im Freilauf?

    Dann könnt ihr die kleine so blockieren dass sie Merle nicht nerven kann und beide gewöhnen sich daran das der jeweils andere beim Gassi dabei ist.

    Das wollen wir nachher mal ausprobieren. Mit einer anderen Hündin (von der Freundin meiner Tochter) hat das auch erst nach einer gewissen Gewöhnung geklappt und dann war es auch gut.

    Jonna ist seit Freitag abend da und ich denke es läuft ganz gut. Merle macht noch einen Bogen um sie, sucht aber durchaus auch mal den Kontakt,wenn Jonna das nicht so mit bekommt. Zusammen raus gehen funktioniert leider gar nicht. Da bellt sie in einer Tour und mag sie nicht in ihrer Nähe. Aber darauf waren wir eingestellt und tasten uns da eben langsam ran. Wenn es erstmal drinnen klappt, ist das auch gut. Am Samstag beginnt die Welpenschule und da werde ich dann auch nochmal nachfragen, ob wir das so richtig machen. Ich habe vorher viel zum Thema Zusammenführung gelesen und mir auch viele Videos angesehen, aber wenn es dann bei einem selber soweit ist, ist es eben etwas ganz anderes.

    Jonna selber ist ein toller Welpe und es klappt sonst alles gut. Die letzten beiden Nächte ist meine Tochter mit ihr raus, sie schläft bei ihr. Auch die leine und Geschirr und Halsband sind schon kein Thema mehr,sie läuft schon ganz toll mit. Und auch mit unserer Katze läuft es gut. Da hält sie noch Abstand und ist eher ruhig,wenn sie ihr näher kommt.

    2021

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)

    2022

    Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)

    Elin.: Februar '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Hündin bereits gedeckt, Wurftermin Anfang Nov., Einzug mit 15 W. da Import

    An Ni: Februar 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund) - Die Welpen sind da und unsere Hündin ist dabei

    Winnie82: März 2022 sofern die Hündin aufgenommen hat, zweiter SiWi, Hündin

    Maanuu: März / Labrador Retriever / Geschlecht offen / Hündin ist trächtig

    Degurina: März 2022 / NSDTR / Hündin ist trächtig

    nicole_124: Ende März/Anfang April | Elo | Rüde | Züchter steht fest, Hündin wird Ende November gedeckt

    Co_Co: Früjahr 2022 , Malinois

    Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, Hündin (beim Geschlecht sind wir wegen Manni sehr festgelegt), Sportnachwuchs für den Mann; Züchter steht fest, Hündin ist gedeckt

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest

    retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)

    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    Leylamososa: 2022, whippetrüde, Züchterin steht fest, Farbe egal

    Arguzia: ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Vakuole: ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Terri-Lis-07 : wahrscheinlich zieht ab Mitte 2022 ein kleiner Zwergschnauzer Rüde bei meiner Mutter ein, Schwarz-Silber oder Pfeffer-Salz, aktuell schauen wir langsam nach Züchtern

    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    tkknq: 2022/2023 Rasse unentschlossen

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Später

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht

    Hallo zusammen

    kann mir jemand vlt was empfehlen wo es in Duisburg und nähere Umgebung Ferienwohnungen gibt?

    Ich hab mal 2 Anbieter angefragt, aber bisher noch keine Antworten erhalten.

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    In Oberhausen gibt es zb die Fuchs-Dobry Balkon Apartments, wo Hunde erlaubt sind. Ich hatte mir das für einen Familienbesuch abgespeichert. Selber war ich auch noch nicht dort.

    Ich wühle mich gerade durch die Angebote und würde gerne wissen, bis zu welcher Summe eine OP Versicherung gehen sollte. Idealerweise vermutlich unbegrenzt.

    Ich bin jetzt bei der Agila und der Uelzener gelandet, nachdem ich hier schon einiges gelesen habe. Stimmt es ,das die Agila nach 5 Jahren wohl nur noch 50% übernimmt? Ich konnte bisher dazu nichts auf der Seite der Agila lesen.

    Sonst würde ich auch eine OP Versicherung einzeln für Jonna abschließen und beide Hunde neu bei der HUK Haftpflicht versichern, da es dort günstiger wäre als beide bei meiner aktuellen Versicherung.

    Auf welche Summen muss ich achten bzw was sollte unbedingt in der Versicherung enthalten sein?