Phoebe bekam eine Impfung und einmal anschauen beim TiA und ein Geschirr.
Beiträge von Valentina
-
-
Phoebe ist Samstag eingezogen und fand ihr trockenfutter ziemlich blöd. Jonna und die Katze bekommen Nassfutter,daher würde ich einfach umstellen wollen.
Sie wächst vermutlich nicht mehr viel und endgewicht wird wohl zwischen 9 und 10kg sein. Aktuell evtl 8kg,ich wiege sie gleich beim TiA.
Muss es noch juniorfutter sein oder kann es auch schon normales für ausgewachsene Hunde sein? Ich hätte nassfutter von granatapet und vet concept da. Sonst würde ich nochmal was anderes holen.
-
Valentina wenn ihr sie Ansprecht und Anleitung gebt? Also jemand läuft durch den Flur und sagt "[Name des Hundes], alles ok. Schlaf weiter".
Meinen Rüden aus dem TS, hab ich als erstes direkt ein Decken Kommando beigebracht. Das hat uns den Anfang sehr erleichtert. Weil ich ihm sofort sagen konnte, was er tun soll, damit alles zwischen uns okay ist und wir nicht in unangenehmen Situationen bleiben mussten, wo er dann auf seine eigene Lösung zurück greifen musste.
Auch wenn der mich, oder meinen Partner, oder meine Hündin fixierte, konnte ich den Freundlich auf seinen Platzt schicken, wo er wusste es passiert ihm nichts und es regnet gleich einen Keks.
Das Knurren ist ja eine wichtige Kommunikation. Das auf die Decke schicken, war immer Freundlich und der Hund ging immer Freiwillig dahin ohne Körperlich bedrängt zu werden. Die Motivation von dem war reiner Selbstschutz.
Die Decke von dem war auch komplett sein Bereich. Auch meine Hündin hatte da nicht in die nähe zu gehen, wenn er drauf lag und seine Kausnacks bekam er auch nur dort.
Aber wird schon spannend, was die Trainerin wohl zu dem Verhalten sagt. Ob das wirklich an einer zu großen Klappe liegt. In vielen Bereichen scheint sie ja Unsicher zu wirken.
Sie ist ja noch sehr Jung und ihr seit viele Personen im Haushalt.
Würdest du sie behalten wollen, wenn sich rausstellt, dass sie als Familienhund nicht so passend ist, weil es sie eher stresst?Es kommt sehr darauf an,was die trainerin sagt. Wenn wir das in den Griff bekommen,darf sie bleiben. Sie ist ansonsten wirklich toll. Aber es ist halt schwierig,wenn sie sich so an meine tochter bindet. Jonna findet das nämlich auch nicht gut.
-
Die Trainerin kommt am Dienstag zur Einschätzung. Und ich hoffe,das wir das raus kriegen bzw es einfach nur ne große klappe ist.
Hätte die pflegestelle mir das vorher gesagt,wäre sie tatsächlich nicht eingezogen.
Sie wird verunsichert sein und ihre Position bei euch suchen, denke ich.
Ich befürchte wir haben sogar ein größeres problem. Sie hat sich total an meine tochter gehangen und hat heute nacht jede menge geknurrt,wenn jemand durch den flur lief. Da sie dabei in ihrem bett lag,nehme ich an,das es an ihr liegt.
Die zusammenführung mit den kindern war ok. Mein jüngster sohn ist ihr noch unheimlich,aber sie reagierte eher zurück haltend. Er muss sich jetzt an strenge regeln halten. Die trainerin kann mir dazu ja morgen auch mehr sagen.
-
Die Trainerin kommt am Dienstag zur Einschätzung. Und ich hoffe,das wir das raus kriegen bzw es einfach nur ne große klappe ist.
Hätte die pflegestelle mir das vorher gesagt,wäre sie tatsächlich nicht eingezogen.
-
laut pflegestelle hat sie das dort nicht gemacht,aber es dauerte natürlich bis sie angekommen war. Sie beschrieben sie als verunsichert am anfang und das war wirklich nur sehr kurz. Auch ihre Ersthündin fand sie erst nicht so toll,was ich jetzt nicht so verwunderlich finde,war eben ein Welpe.
Allerdings hat sie auch direkt die kaustangen gestern in Beschlag genommen und jonna angeknurrt,als sie ihr zu nah kam. Wir haben dann direkt alles weg geräumt.
Heute geht es schon ohne knurren.
Das hatten wir bei Merle und Jonna aber auch am ende.
Also laut pflegestelle gab es keine schlechten Erfahrungen. Sie ist auch draußen anderen hunden gegenüber eher neugierig und nicht ängstlich oder sehr zurückhaltend. Ich werte es als beobachtend.
-
Seit gestern wohnt hier eine 5,5 monate alte Hündin aus dem Tierschutz. Sie kommt von einer Pflegestelle und lebte dort mit einem hund und einer katze.
unsere zusammenführung dort im Garten verlief alles sehr harmonisch.
Zuhause ist sie dann schon sehr selbstbewusst und völlig ohne Unsicherheit durch die wohnung und den Garten gelaufen.
Nachts stand Jonna im flur und die kleine lag bei mir im Bett. Als sie Jonna dann sah,hat sie geknurrt und gebellt. Nach einem Nein meinerseits hat sie aufgehört und etwas später schlief sie dann bei meiner Tochter und jonna war auch im zimmer.
Heute morgen waren wir getrennt raus und ich war zuerst zurück. Als meine Tochter mit Jonna rein kam,hat sie eine Bürste gemacht und geknurrt. Das war nur sehr kurz und danach ging sie freudig auf beide zu.
Ich würde die trainerin mal drauf schauen lassen,aber was könnte der grund sein? Einfach nur,weil alles neu ist und sie jonna noch nicht kennt? Oder allgemein weil jemand in die Wohnung kam? Nachher kommen meine jungs nach hause und ein wenig mache ich mir natürlich Gedanken,ob sie da auch so reagieren könnte. Aber ich nehme an,das es nur jonna galt.
-
Unser noch namenloser Neuzugang ist direkt mit gefahren
Jonna war anfangs sehr verunsichert wegen der fremden Umgebung,den fremden Menschen usw aber als sie aufgetaut ist,ist auch die kleine neugierig geworden und dann sind sie durch den Garten geflitzt. Dann kam noch die eigene Hündin der Pflegestelle dazu und es war sehr harmonisch alles. Sie ist genau so,wie ich sie mir durch die Erzählungen vorstellen konnte. Allerdings bleibt sie deutlich kleiner als wir dachten,da sie wohl die kurzen Beine vom unbekannten Papa geerbt hat :-) wird wohl ein Terrier gewesen sein.
-
Ein kuscheliges Körbchen für den Neuzugang.
30 Dosen Granatapet Nassfutter für Jonna.
-
Ich find das HappyDog Supreme sensible Junior kann man auf jeden Fall füttern für die angegebene Zeit.
Meiner Erfahrung nach vertragen viele Hunde Happy Dog gut.
Danke. Dann bleiben wir erstmal bei der Marke. Später kann man ja immer noch wechseln.