Beiträge von Valentina

    Sowas sagte die Trainerin auch. Dann warten wir jetzt nochmal etwas ab und hoffentlich legt es sich. Ich schlafe dadurch halt ziemlich schlecht und bin immer so halbwach um reagieren zu können. Ich bin ja froh,das meine Jungs verstehen,das sie nichts böses will. Das könnte ja auch durchaus zu Angst bei ihnen führen. Nur das muss wirklich auf Dauer aufhören,denn nachts gibt das Ärger mit den Nachbarn. Und die haben sich sehr gefreut als sie sie jetzt kennengelernt haben. Wäre schade,wenn sie jetzt so ein kleiner Teufel ist :-)

    Woran kann es denn liegen, das der Hund am Tage kein Problem mit hier rum laufenden Personen oder speziell den Kindern hat und sobald es dunkel wird, fängt er das bellen an, wenn sich hier einer bewegt? Ich bin gestern total aus dem Schlaf gerissen worden, weil mein Sohn im Flur stand und mich wohl gerufen hat und Phoebe reagiert sehr häufig mit leichtem knurren, gefolgt von bellen. Sie ist dann aus meinem Bett raus gesprungen in Richtung meiner Sohnes. Als sie ihn erkannt hat, hat sie aufgehört.

    Hauptsächlich betrifft es wirklich nur meine Jungs. Wenn sie aus dem Zimmer kommen, kommentiert sie das und eben nur abends/nachts. Wir dachten es braucht Zeit, denn anfangs war sie ja sehr unsicher mit den Kindern, aber das hat sich völlig verändert in der kurzen Zeit.

    Wir haben unsere zweite Hündin seit einer Woche und kleinschrittig ist hier wirklich erstmal nur ins Bad und ins Kinderzimmer gehen. Da fängt sie nämlich schon das fiepen an ( Kinderzimmer, Bad nicht mehr). Dann fange ich jetzt an zig mal am Tag durch die Haustüre zu gehen und direkt wieder rein zu kommen. Die Pflegestelle meinte, das sie schon etwas alleine bleiben könnte, aber den Eindruck habe ich nicht. Sie würde mir die Haustüre auseinander nehmen, da war sie nämlich direkt dran, als ich raus bin. Wir machen es also langsam und noch kommt sie ja auch erstmal an.


    Ansonsten macht sie sich gut. Die anfängliche Skepsis meinen Jungs gegenüber ist deutlich entspannter geworden. Kinder draußen hingegen findet sie noch nicht so toll.

    Es gab jetzt auch schon 2 Tage kein Knurren mehr, wenn jemand nachts zur Toilette ging oder nach Hause kam. Das scheint sich also zu legen. Das hatte mich ja doch verunsichert, weil ich damit einfach nicht gerechnet habe.

    Jagdtrieb hat sie schon ordentlich, auch da hat die Pflegestelle es falsch eingeschätzt. Aber damit war bei der Mischung ja zu rechnen und für uns keine Überraschung.

    Der einzige Regenmantel, den ich uneingeschränkt empfehlen kann, ist der Fjord Raincoat von Nonstop Dogwear. Oder die Vorgängerversion Beta Raincoat. Gibt es aber kaum noch zu kaufen. Alle anderen von mir und meinen Hunden getesteten Regenmäntel haben mich nicht überzeugt :verzweifelt:

    Als Softshellmantel haben wir den Back on Track Bark Allround und sind sehr zufrieden.

    Danke, dann suche ich mal danach.

    Ich suche einen Regenmantel evtl auch Softshell Mantel mit Schlitz für das Geschirr. Leider trägt Phoebe ein Geschirr, das man nicht gut über einem Mantel tragen kann und die letzten, die ich bei Merle hatte, haben alle keinen Schlitz. Vielleicht hat jemand einen Tipp?

    :face_with_rolling_eyes: Komisch von der Vermittlerin. Das geht ja um euch alle, dass es passt und auch der Hund sich bei euch Wohlfühlen kann.

    Ich glaube einfach,das sie schon viele komische Dinge erlebt hat bei der vermittlung. Man kann im Vorfeld ja noch so sehr alles planen,aber am ende bleibt es ein Tier und man weiß erst nach einer Weile ob es passt. Wir haben auf jeden fall jetzt die Info,das es vermutlich einfach nur Zeit braucht und die haben wir.

    Es kommt sehr darauf an,was die trainerin sagt. Wenn wir das in den Griff bekommen,darf sie bleiben. Sie ist ansonsten wirklich toll. Aber es ist halt schwierig,wenn sie sich so an meine tochter bindet. Jonna findet das nämlich auch nicht gut.

    Hey, wie ist denn euer Trainerbesuch gelaufen? Alles gut soweit?

    Die Trainerin meint,das es sich mit der Zeit vermutlich geben wird. Sie ist verunsichert und zeigt es dann teils im knurren. In der vorletzten Nacht war es ganz ruhig. In der letzten hat sie Jonna wieder kurz angeknurrt.

    Sie muss sich vermutlich einfach richtig eingewöhnen. Bei fremden Besuch nehme ich sie vorerst an die Leine.

    Wir schauen jetzt einfach wie es läuft.

    Es gab Kritik von der Vermittlerin,weil wir schon eine Trainerin hinzu gezogen haben,aber woher sollen wir wissen,wie wir richtig darauf reagieren sollen,wenn wir es nicht richtig einschätzen. Zudem spricht es doch auch dafür,das wir uns Mühe geben,damit es zukünftig gut funktioniert und sie sich hier wohl fühlt.

    Ich habe ja zwei Jungs im Spektrum und einer hat zusätzlich noch adhs.

    Bei uns ist es etwas anders als von dir beschrieben. Mein jüngster 8 j. ist allgemein sehr impulsiv und recht laut. Er hat sich nie für meine Hündin interessiert,das kam erst bei Jonna.

    Und jetzt ist Phoebe da und auch bei ihr zeigt er Interesse. Sie geht aber noch von ihm weg und zeigt das sie verunsichert ist. Es wird zeit brauchen bis sie sich daran gewöhnt hat.

    Vor einer kontaktaufnahme zwischem dem Kind und deinem Hund würde ich mit der Mutter sprechen um einzuschätzen,wie das Kind reagieren könnte und ob dein Hund das so mit macht. Wir besprechen täglich die Regeln und den Umgang,oft genau in der situation. Ich erkläre viel,damit mein Sohn hoffentlich ein Verständnis für ihr Verhalten entwickelt. Aber jeder Autist ist anders und dieses Kind braucht evtl etwas anderes um das zu begreifen oder umzusetzen.

    Ich hab seit samstag wieder eine junge Hündin hier,zwar schon älter als dein Hund und sie kannte das alleine bleiben schon,aber bei ihr ist abzusehen,dass das alleine bleiben hier kleinschrittig neu aufgebaut werden muss.

    Also wirklich mehrmals am tage rein und raus aus der türe oder eben in der wohnung mal die türe schließen.

    Wenn ich die ganzen termine mit meinen kindern wahrnehmen muss,kommt sie mit. Sie macht in der box im auto keine Probleme und es sind kurze Fahrten. Morgens zur schule kommt sie natürlich auch mit,zu fuß. Ich vermute im moment würde sie das ganze haus lautstark darüber informieren,wie blöd sie es findet,alleine zu bleiben.