Alles anzeigenWoran kann es denn liegen, das der Hund am Tage kein Problem mit hier rum laufenden Personen oder speziell den Kindern hat und sobald es dunkel wird, fängt er das bellen an, wenn sich hier einer bewegt? Ich bin gestern total aus dem Schlaf gerissen worden, weil mein Sohn im Flur stand und mich wohl gerufen hat und Phoebe reagiert sehr häufig mit leichtem knurren, gefolgt von bellen. Sie ist dann aus meinem Bett raus gesprungen in Richtung meiner Sohnes. Als sie ihn erkannt hat, hat sie aufgehört.
Hauptsächlich betrifft es wirklich nur meine Jungs. Wenn sie aus dem Zimmer kommen, kommentiert sie das und eben nur abends/nachts. Wir dachten es braucht Zeit, denn anfangs war sie ja sehr unsicher mit den Kindern, aber das hat sich völlig verändert in der kurzen Zeit.
Viele Hunde reagieren im Dunkeln schneller alarmiert/verunsichert weil sie da schlechter sehen ( uns bei wachtriebigen Rassen triggert das auch gern gern mal den Wachtrieb).
Vereinzelt gibt's auch Hunde die im Haus bei den eigenen Leuten so sind.
Je nach Hund kann es auch sein dass er es erstmal nicht rafft weil er verpennt ist und das noch realisieren muss dass das was sich da bewegt doch eigentlich xy ist.
Und im jungen Alter gibt's ja zusätzlich noch die berühmt berüchtigten Spooky Phasen.
Is also wahrscheinlich irgendeine dieser Faktoren, oder mehrere gemischt.
Ich würde erstmal nicht davon ausgehen dass es an den Augen liegt, aber abklären schadet im Zweifel natürlich nicht :)
Sowas sagte die Trainerin auch. Dann warten wir jetzt nochmal etwas ab und hoffentlich legt es sich. Ich schlafe dadurch halt ziemlich schlecht und bin immer so halbwach um reagieren zu können. Ich bin ja froh,das meine Jungs verstehen,das sie nichts böses will. Das könnte ja auch durchaus zu Angst bei ihnen führen. Nur das muss wirklich auf Dauer aufhören,denn nachts gibt das Ärger mit den Nachbarn. Und die haben sich sehr gefreut als sie sie jetzt kennengelernt haben. Wäre schade,wenn sie jetzt so ein kleiner Teufel ist :-)