Beiträge von Valentina

    Hier gibt es Granatapet seit vielen Jahren als Nassfutter. Meine verstorbene Hündin bekam es und jetzt Jonna. Mit dem Trockenfutter habe ich da keine Erfahrung.



    Die Hündin,die hoffentlich am WE bei uns einzieht, bekommt derzeit Happy Dog sensible puppy.Da es nur bis 6 Monate geht,kann ich ich schon mal schauen,was es danach geben soll. Jetzt weiß ich nicht,ob man die Marke ruhig weiter geben kann.

    Es gäbe es Nachfolger das Supreme sensible Junior. Laut Pflegestelle frisst sie das puppy Futter gut und wird auch vertragen. Mir geht es eher darum,ob das Futter ok ist.

    Ansonsten würde ich eher wieder auf das belcando gehen.

    und auch ohne Leckerchen sollen wir versuchen, das sie sich mehr an uns orientiert

    Auf jeden Fall müssen wir wieder ihre Aufmerksamkeit bekommen

    Und warum darfst du nicht belohnen für Aufmerksamkeit? Verstehe ich nicht.

    Vielleicht zu menschlich gedacht, aber wenn jemand erwartet, dass ich etwas, was mich im Moment nicht die Bohne interessiert, trotzdem schön machen soll, und das auch noch ohne Belohnung, wär ich schon raus aus der Nummer.

    Wir werden auf jeden Fall Leckerchen benutzen,denn ohne wird das gar nicht funktionieren. Man kann ja dann auch wieder reduzieren.

    Wir gehen ja schon seit ihrem Einzug dorthin und bisher sind wir auch absolut zufrieden. Wäre das direkt so gewesen,wären wir wohl auch weg gewesen. Auf jeden Fall müssen wir wieder ihre Aufmerksamkeit bekommen und wenn das in kurzen Einheiten auch so funktioniert,werden wir das machen. So haben wir es ja in den ersten Monaten auch dort erlernt und nicht dauerhaft kurz laufen.

    Das warten hat sich gelohnt :-) ich war ja zwischendurch verunsichert,weil es etwas länger gedauert hat,aber wir haben einen guten Eindruck hinterlassen und die kleine dürfte nächstes Wochenende hier einziehen,wenn es zwischen den Hunden passt.

    Ich spreche noch mit der Pflegestelle um aktuelle Infos zu bekommen,aber es ist halt ein ganz normaler Junghund und da wissen wir ja,was auf uns zukommt. Wegen der Auslastung werde ich dann später wohl Mantrailing testen und ansonsten eben mal schauen,was passt.

    Valentina Wie soll sie nur kurze Leine denn verarbeiten? Oder reden wir hier von einer 5 Meter Leine? Kurze Leine ist für die jungen Hunde doch noch anstrengender.


    Edit: interessiert mich echt. Weil so lange kein Hochspulen vorliegt lasse ich den Hund an der Schlepp und rufe halt nicht. So Taubheitsphasen kommen ja immer wieder. Aber trotz Garten würde mein Hund irgendwann nur noch frustriert sein, wenn er nur an die kurze Leine dürfte.

    Da hast du recht,ich kann mir das auch nicht vorstellen,das sie wirklich die ganze Zeit an kurzer Leine neben mir her geht. Ich war gestern leider nicht dabei in der Hundeschule,aber soweit meine Tochter erklärt hat,soll sie wirklich länger am stück wieder an der kurzen leine gehen und auch ohne Leckerchen sollen wir versuchen,das sie sich mehr an uns orientiert. Allerdings wüsste ich auch nicht wie das gehen soll. Wenn ich sie morgens mit zur schule nehme,dann geht sie schon sehr zügig mit mir an kurzer Leine und das geht auch die eine Strecke recht gut,aber dafür darf sie auf dem Rückweg immer locker laufen und durchgehend jeden Spaziergang finde ich es auch nicht umsetzbar. Da müssen wir nochmal sprechen,wie wir es umsetzen,damit sie eben keinen Frust aufbaut.

    Die erste Hürde,ist geschafft. Das Gespräch am Telefon war sehr nett. Heute spreche ich nochmal mit der Pflegestelle um genauere Infos zu bekommen,und wenn die Hunde sich beim Treffen auch verstehen,darf die Hündin am nächsten Wochenende bei uns einziehen. Wir haben eine größere Strecke vor uns und daher hoffe ich sehr,das es passt.

    und sie ist mir ja letztens aus dem Geschirr heraus weg gelaufen. Sie hat jetzt erstmal kurze Leinenpflicht laut Trainerin und darf auch nicht an die Schlepp.

    Warum darf sie nicht an die Schleppe?


    Nando muss draußen auch an der Leine bleiben, aber da reicht ne Flexi oder Schleppe aus, rennen kann er im Grundstück um seine Energie abzubauen. Nur kurze Leine, da würde er irgendwann glaube durchdrehen weil er nie rennen kann.

    Weil sie derzeit so gar nicht mehr auf uns achtet und so komplett ihr Ding macht an der Leine. Mein Gefühl war von anfang an schon richtig bei ihr,sie ist sehr eigenständig und auch wenn sie im Freilauf zb war,ist ihr Radius sehr groß und sie achtet da recht wenig auf uns. Bis vor kurzem klappte der Rückruf allerdings bei meiner Tochter sehr gut,jetzt gar nicht mehr. Die Tranerin meint auch,das sie uns zb maßregegelt mit ihrem anspringen,zumindest in manchen Situationen. In anderen ist es Unsicherheit. Das gilt jetzt erstmal für die woche bis zum nächsten Training. Rennen gibt es die woche dann leider nur im Garten.

    Emma hat sich heute Schleppleine für den Rest ihres Lebens verdient. Wenn meine Wut verraucht ist und mir nicht mehr der Schrecken so in den Gliedern sitzt, vielleicht auch nur für ein paar Monate oder Wochen.

    Wir waren unsere übliche Freilaufstrecke. Alles war gut. Wir haben gespielt, sind ein bisschen gerannt, haben Futter gesucht und ein bisschen geübt. Alles super, gut ansprechbar, immer nach mir geschaut.

    Und als wir dann zurück wollten, hat sie sich nicht mehr einsammeln lassen. Sie ist weggerannt, stehen geblieben hat mich angeschaut und wenn ich auf sie zu bin, ist sie weggerannt. Manchmal hat sie mich so nah rankommen lassen, dass ich sie fast gehabt hätte und ist dann doch wieder abgehauen. Wenn ich weggelaufen bin, ist sie mir hinterher gekommen, aber nie so nah, dass ich sie hätte greifen können. Sie ist in fremde Gärten rein und hat mich dann frech durch den Gartenzaun angeschaut. Irgendwann konnte ich sie in einem Garten einsammeln, weil dort ein Napf mit Futter stand und sie fressen wollte. Übrigens der Hund mit dem ich gestern wieder beim Tierarzt war, weil sie nicht frisst.

    Boah, ich bin immer noch total zittrig. Unser Rückruf hat immer so gut funktioniert. Letzte Woche war das erste Mal, wo sie sich von einem Hund nicht hat abrufen lassen, aber ohne andere Hunde saß der Rückruf perfekt. Das hat mich am meisten schockiert, weil ich mir zumindest dabei immer sicher war.

    Jonna ist ja gerade auch so drauf. Rückruf klappt nicht gut und sie ist mir ja letztens aus dem Geschirr heraus weg gelaufen. Sie hat jetzt erstmal kurze Leinenpflicht laut Trainerin und darf auch nicht an die Schlepp.

    Bei uns ist es ganz einfach,meine Tochter hatte sich jahrelang einen eigenen Hund gewünscht und auch ich hätte gerne früher einen zweiten gehabt.Das hat sich leider nicht ergeben,weil es nie passte. Und als wir dann soweit waren,hat es noch 2 Jahre gedauert bis Jonna einzog. Jetzt ist sie ja gerade wieder alleine und ich wollte eigentlich wegen ihres Alters noch warten,aber jetzt habe ich mich eben doch schon auf eine Hündin beworben,diesmal aus dem Tierschutz und nicht vom Züchter. Sie ist aktuell wohl ca. 5 Monate alt,also haben die beiden nur einen recht kurzen Abstand.

    Ich muss aber auch dazu sagen,das ich so gut wie nie mit beiden zusammen raus muss,sonst würde ich das nicht machen. Mit Merle haben wir auch das meiste getrennt gemacht. Und der zweite Hund zieht wieder ein,weil ich gerne wieder einen eigenen haben möchte.

    Mein Plan war ja ursprünglich ein Havaneser, Pudel oder evtl. doch wieder ein Sheltie,das halte ich mir dann nochmal offen,falls es mit der Hündin nicht klappt.

    Ich hab aus der „Luna“ auch ne „Malou“ gemacht…


    Niemals nie nicht kommt mir ein Hund mit Namen Luna ins Haus :lol:


    Ging bei uns aber ganz schnell mit der Umgewöhnung :bindafür:

    Die Luna ist hier schon an unsere Katze vergeben :-)

    Ich wüsste noch keinen Namen.Dafür müsste ich sie erst live kennenlernen, und von denen,die bei Jonna übrig blieben,passt fast keiner so richtig. Nur Ellie,den mag ich noch. Aber ich denke,der würde es auch nicht werden.