Beiträge von Valentina

    Wir sind seit Samstag in Dänemark. Der erste Tag war ganz schlimm für Jonna. Sie war völlig gestresst,wollte hier im Haus nicht laufen (Laminat) und hat sich kaum mal hin gelegt. Gestern war es dann schon viel besser und heute ist es schon deutlich entspannter.

    Phoebe hingegen meldete wirklich alles hier. Es geht aber mittlerweile auch schon besser.Meinen großen Sohn,den sie erst Donnerstag abend kennengelernt hat,knurrt sie bevorzugt abends mal an und bellt. Gestern hat sie sich dann zum ersten mal wieder recht schnell eingekriegt. Woran das liegt,wissen wir auch nicht. Über Tag ist immer alles ok.

    Mal hört sie ihn reden und flippt aus,mal kommt er einfach nur aus dem Zimmer.


    Gestern waren wir dann in einem Ort mit Geschäften usw ,alles voller menschen und vielen Hunden. Dicht an dicht. Es hat tatsächlich gut funktioniert,wenn man bedenkt,was die Hunde da leisten mussten. Phoebe hat Probleme mit großen,bevorzugt dunklen Hunden. Das hat sie dann auch lautstark bekundet. Ansonsten ging es gut. Aber einmal reicht es dann auch für den Urlaub.

    Ich hatte bei ähnlichen Maßen ( SH 40cm und 10,5 kg) für Merle eine Box mit Länge von 82cm Tiefe und breite 50 ( 45 würde auch reichen) Die Höhe war über 60cm.

    Für Phoebe ist sie jetzt auch zu groß, daher muss da auch nochmal was neues her. Evtl. eine Box für die Rückbank.

    Am besten geht das mit einer Ausschlussdiät. Sprich, du musst erstmal mindestens ich glaube 6 Wochen oder gar länger eine einzige Proteinquelle von einem Tier füttern, welches sie noch niemals bekommen hat.

    Dann nimmst du zb. Rind dazu, das auch wieder mindestens 6 Wochen (sofern nicht sofort und nachhaltig mit Durchfall drauf reagiert wird) und guckst, ob sich Symtome einer Allergie zeigen, wie kratzen, dreckige Ohren etc.

    Und das geht immer so weiter, bis du alle üblichen Verdächtigen durch hast. Das zieht sich extrem lange, aber es ist der einzige Weg wirklich herauszufinden auf was Hund allergisch reagiert.

    Danke. Dann bliebe wohl nur Känguru oder Pferd. Alles andere bekam sie schon mal. Öl kann man aber weiter dazu geben? Das hat der TiA empfohlen, weil sie auch so trockenes Fell hat.

    Phoebe hatte schon beim Einzug kahle Stellen und wir haben das Futter von Trocken auf Nass ( Granatapet und Vet Concept) umgestellt und zudem bekommt sie noch Omega 3 Öl dazu. Sie ist komplett durch gecheckt, also Blutbild und Kotuntersuchung auf Giardien /Würmer. Zudem hat sie sich anfangs viel gekratzt, das ist etwas besser geworden.

    Ich dachte vom ersten Tag an eine Unverträglichkeit evtl. Allergie. Da sie bisher alle Sorten gemischt bekommt ,ist die Frage, was ich jetzt nur noch füttern sollte um zu schauen, ob es besser wird.

    Also nur eine der beiden Marken und auch nur eine Sorte? Oder komplett auf etwas anderes gehen?

    Es dauert ja bis man eine Veränderung sieht.

    Wie fange ich an, um heraus zu finden, ob es eine Unverträglichkeit oder Allergie ist?

    Phoebe ist noch nicht zuverlässig stubenrein. Da war die PS vermutlich zeitlich einfach nicht richtig dabei und sie hat vermehrt in die Hundebetten gepinkelt. Das hat sie die ersten 2 wochen hier auch noch sehr häufig gemacht. Mittlerweile kaum noch. Ich gehe einfach noch sehr häufig mit ihr raus bzw in den Garten, weil auch draußen pinkeln noch sehr aufregend ist und dann wird das gerne mal vergessen. Nachts hat sie direkt gut durchgehalten.