Da wäre ich auch sehr gerne hin gefahren, aber leider hat es nicht hin gehauen. Vielleicht das nächste mal. Das sieht so schön aus dort.
Beiträge von Valentina
-
-
Bei uns hat es nicht lange gedauert bis ein neuer Hund einzog. Ich hatte mich ja recht schnell auf Tierschutzseiten umgesehen und irgendwann hab ich mich dann in Phoebe verguckt und dann ging es sehr schnell. Ohne Hund fehlte mir einfach etwas. Jonna war zwar noch da, aber das ist eben nicht dasselbe.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, das es mir in den ersten Tagen nach ihrem Einzug sehr schlecht ging und es war eine Umstellung sich wieder auf ein neues Tier einzulassen. Es fühlte sich einfach komisch an und wühlte einiges wieder auf.
Aber sie passt super hier rein und auch mit Jonna läuft es einfach gut. Ich hätte auch nicht gedacht, das es doch so schnell wieder was wird.
-
So viele schöne Hunde :-)
-
Ich hab hier ja auch eine Hündin mit langem Rücken, kurzen Beinen und total verfressen. Wir sind jetzt bei Trocken und Nassfutter von vet-concept hängen geblieben. Allerdings gebe ich schon adult (heute ist sie 8 monate) und zwar Trockenfutter das lamb pack mini und nass müssten es 3 sorten sein.
Danke Valentina, das vet-concept ist schon auf meiner Einkaufsliste :) ich hätte aber eigentlich gerne eines, was ich nicht nur online kaufen kann...
Bei Trockenfutter haben wir sonst mit belcando und bei nassfutter mit granatapet gute Erfahrungen gemacht. Das bekam meine verstorbene Hündin viele Jahre und Jonna bekommt es derzeit. Und ich kann verstehen, das man gerne das Futter im Laden kaufen möchte.
-
Liebe Foris, ich platze hier mit einer Frage rein, ich hoffe das ist ok. Suchfunktion hab ich betätigt, nur leider nichts gefunden.
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Juniorfutter für unseren Neuzugang. Knapp 6 Monate alt, momentan bissl über 12 Kilo. „Leider“ ist sein Körperbau sehr speziell, riesentatzen, langer Rücken, extreme X-Beine, rechts ärger als links. Also sehr „dackellastig“ wir schätzen, dass er ws kniehoch wird. Von meiner Tierärztin habe ich bereits von entoVitalDog das Move bekommen. Auf der Suche nach einen Spezialisten bin ich natürlich auch schon, möchte ihn aber auch Futtertechnisch unterstützen.
Von der Pflegestelle hat er ein Trockenfutter von Wildkind bekommen, eigentlich wollte ich den Sack zu Ende füttern, allerdings hat er gefühlt immer Hunger und macht mehr Haufen als er frisst.
Für eure Erfahrungen und Tipps wäre ich dankbar, ich kenne mich hier überhaupt nicht aus.
Achso: ich hab kein Problem mit Nassfutter oder Barf, wobei ich letzteres erst gerne geben würde, wenn er ausgewachsen ist. Meine 1. Hündin frisst alles, momentan gerne Trockenfutter von Belcando, da sie sehr mäkelig ist, bin ich froh wenn sie irgendwas frisst. Der kleine ist eher Marke Müllschlucker
Vielen lieben Dank schonmal.
Lg Martina
Ich hab hier ja auch eine Hündin mit langem Rücken, kurzen Beinen und total verfressen. Wir sind jetzt bei Trocken und Nassfutter von vet-concept hängen geblieben. Allerdings gebe ich schon adult (heute ist sie 8 monate) und zwar Trockenfutter das lamb pack mini und nass müssten es 3 sorten sein.
-
Nando braucht ein neues Geschirr. Bisher hatte er noch das von meiner Jules, ein AnnyX. Ich möchte für Nando nun ein Dogfellow mit geteiltem Bruststeg Sind die Größen ähnlich wie das AnnyX?
Edit, jetzt hab ich gesehen, dass die da so ein Mesh benutzen, das gefällt mir nicht. Gibts auch sowas wie AnnyX mit geteiltem Bruststeg vom Material her?
Faulpelz bietet zb welche an oder auch bei Wolfsblick, allerdings dann mit Wartezeit. Es gibt bestimmt noch andere Shops.
-
Also Phoebes Mutter ist ein kleiner Münsterländer Mischling. Der Münsterländer war schon zu erkennen.
Ich denke auch irgendwas windhundartiges (weil sie eben wirklich eine sehr schlanke Figur hat) und Terrier dürfte mindestens noch drin sein. Und mehr kann ich dann schon nicht mehr erkennen.
Ihre Geschwister haben eine normale Größe bekommen, ich glaube sonst hat nur noch ein Bruder auch kürzere Beine.
-
Vielleicht hat jemand Lust zu raten,was in Phoebe (7 monate) stecken könnte...
Wir wissen nur,was für eine Rasse bei der Mutter mit gemischt hat.
Sie ist sehr schlank und lang gebaut. Ca 35cm derzeit hoch, 8,9kg. Rückenlänge sind mind 45cm. Sie ist sehr sportlich, hat ordentlich muskeln aufgebaut,seit sie bei uns ist.
Sie ist sehr wachsam,vor allem zuhause und im Garten, und hat natürlich jagdtrieb. Vom typ her ist sie eher neugierig und nicht ängstlich, ist aber unsicher bei fremden Hunden. Aber sie ist auch sehr verschmust,hat gerne körperkontakt zu uns. Sie kommt aus Italien.
-
Momentan würde ich Emma am liebsten aussetzen. Wir sind am Montag umgezogen, ich hab Stress, hier ist das reinste Chaos und der Hund fiept, hechelt und quietscht die ganze Zeit. Und ich ertrage es gerade kaum noch.
Wir hatten vorher nur eine Wohnung im zweiten Stock und jetzt eine Doppelhaushälfte mit kleinem Garten. Sie liebt den Garten, aber sobald Nachbarn in ihren Gärten sind und mich oder noch schlimmer Emma ansprechen, dreht die Maus durch. Sie bellt, quietscht und rennt wie eine Irre durch den Garten. Und sie ist null ansprechbar in dem Moment. Toller erster Eindruck bei den Nachbarn🙁
Beim Spazierengehen ist sie hier auch nur mit der Nase am Boden und gar nicht ansprechbar. Dabei war Leinenführigkeit bei uns echt gut.
Keine Ahnung, ob's der Umzugsstress ist, das neue Revier oder die Pubertät. Aber es ist echt anstrengend und ziemlich frustrierend gerade.
Das ist vermutlich die neue Umgebung.
Bei Jonna ist das ganz extrem. Als wir jetzt im Urlaub waren, habe ich schon befürchtet, das wir abbrechen müssen. Jonna ist am ersten Tag so schlimm gestresst gewesen, hat sich nicht hin gelegt und ist einfach nur fertig gewesen und es hat 2-3 Tage gedauert bis es deutlich besser wurde. Ich nehme an, das es bei euch auch einfach Zeit braucht. Das ist ja jetzt alles neu.
-
Ich bin auch grad auf der Suche nach einem Regenmantel. Von der Passform her wär ich sofort beim Nonstop, aber für eine dünne Regenjacke ist der Preis schon sportlich
Wenn ich ihn täglich brauchen würde, wäre das ok. Aber an Regentagen geht sie meist nur in den Garten und rennt gleich wieder rein.
Ich bräuchte ihn also nur für Urlaube oder einige wenige (kurze) Spaziergänge.
Hat jemand Erfahrung mit günstigeren Modellen?
Der Trixie Be Nordic würde mir gut gefallen; der Vimy ist glaube ich so ähnlich...
Von Hunter gibts den Milford.
Hm, hat jemand was Günstiges, was er empfehlen kann?
Wir hatten den rukka pets hase und der hat völlig gereicht.