Beiträge von wooni

    Der Hund, der bei mir lebt, kommt viel rum. Ich geh ihn die Ferien mit Hund... Das sind gewaltige Umstellungen, die aber mit der nötigen Gelassenheit klappen. Klar ist mir aber, dass es viele gibt, die mit ihren Hunden sowas nicht machen können, weil halt jeder Hund seine Eigenheiten hat.

    Würde mein Hund auf mein Lebensstil mit Durchfällen etc reagieren, würde ich dem Tier zuliebe Wege finden...


    Da ich aber das Glück habe, einen Hund zu haben, dem einfach am Wichtigsten ist, dass man zusammen ist, läuft alles soweit normal ab, auch in den Ferien.

    Die Zeiten variieren bei uns, aber es gibt Facts ^^ Morgenrunde, Mittagrunde, Nachmittagrunde, Abendrunde und Nachtrunde. Das zieh ich durch, einfach weil ich nicht will das Fina einhalten muss, ich will ihr ausreichend Pipigänge geben^^ Die Morgenrunde ist aber eben, manchmal um 7, manchmal um 8, am Wochendende.... Man darfs ja kaum sagen .... auch mal 14:00 :pfeif: :pfeif: Das mit 14 Uhr ist natürlich nicht die Regel, und wenn ich solange schlafe, ist die Abendrunde dementsprechend spät gewesen...

    Grundsätzlich würde ich sagen : ein gewisses Mass an Alltagstrott ist sicherlich praktisch, aber wenn man einen normal funktionierenden Hund hat, stört den Abwechslung und Action sicher nicht :)


    Grüsse, Nina

    Schöön... So wie das alles klingt scheint sie kein Trauma davonzutragen, wegen der Niere! Klingt wirklich gut!


    Ich wünsche mir für Schara, dass jetzt die Wundheilung gut ist, und alles wieder gut wird - wenn auch nicht genaugleich.


    Umärmel

    Würde ich auch wieder individuell betrachten. Für einen Hund wie Fina, ist es einfach, wenn sie genau weiss was ich von ihr erwarte. Das resultiert aber auch daraus das sie bereits 8 ist und ich sie erst seit 9 Monaten habe. Konnte nichts so aufbauen, wie ich es gerne gehabt hätte.

    Ich verstehe was Trill meint, und auch was Staffy meint, und eigentlich meint ihr ähnliches, nämlich, dass ein Hund Stressfrei gebändigt werden kann. Das habt ihr beide geschafft! Ist doch super!!! =)

    Hört sich nach super Vorraussetzungen an! Ich verfolge auch deinen anderen Thread, bzw Threads :)

    Für die Beziehung zwischen dir und Lucky, ist es sicher super, wenn er jetzt mal eine Weile deine Sicherheit auf Sicher haben kann. Wenn du ja merkst, es geht ihm besser dabei, ist Freilauf doch nicht so wichtig! Viel wichtiger ist ein entspannter Hund, der auch an der Flex seine 16 Meter hat von vorn bis hinten :)

    Gerade jetzt wo dein Junghund dabei ist, ist es für Lucky bestimmt angenehm, sich auf der sicheren Seite zu wissen!

    Ich würde das jetzt ein paar Monate durchziehen!


    Grüsse, Nina