Beiträge von wooni

    Zitat


    Erschwerend kommt hinzu das ich 6h unter der Woche nicht daheim bin. Sonst habe ich eine große Wohung und einen rieeeeeesen Garten.
    Das Welpen alleine lassen ist bestimmt nicht richtig... was soll ich nun tun?


    endlich lese ich hier mal das es auch leute gibt die nicht fragen "wie lang kann ich meinen welpen allein lassen, sind 8 std am tag schlimm?".....


    wenn du dich der verantwortung annimmst - und so wie du schreibst bist du ein guter mensch mit logik - wirst du bestimmt alle lösungen finden die du brauchst.

    sein beinchen ist ned verkrampft oder so .... ich habe jedenfalls probeweise mal richtig viel gemacht mit ihm , viel mehr als sonst, und trotzdem ist er immer wieder mal dabei (knabbern/kratzen) .... ich beobachte das jetzt noch bis montan und dann geh ich zur TA und lass mich mal beraten und ihn auf milbem und solchen quark untersuchen. futter wechsle ich jetzt noch 1 mal, da auf "bestesfuttter" das fressi doch viel besser ist als hills, und pedigree erst recht. aber ich denke nicht das es das futter ist. ich habe mich an die "nicht viel lauf" regel gehalten. maximal 20min draussen. das ist für woody zu wenig, er ist unterfordert er braucht einfach mehr. habs jetzt auf ca 30min aufgeschraubt und ich muss sagen, es ist schon besser geworden. mache auf den spaziergängen jetzt mehr kopfarbeit mit ihm. seit ich das mach wirkt er irgendwie fröhlicher. :steckenpferd:


    ich werde alles weiter beobachten und schauen wat ich machen kann :)

    ist angezeichnen mit "hundeboxen"


    hab damals als feststand das ich nen hund kaufe, bei der information im laden gefragt obs nicht andere möglichkeiten gibt ausser den hund vor dem laden anzubinden (was ich nicht getan hätte) und da hat sie mir gesagt das es die hundeboxen gibt. ich war mächtig erstaunt, hab das schild vorher 21 jahre nicht gesehen *g*

    Zitat

    Jetzt ist der Kleine ja wirklich noch recht jung! Wenn du nicht willst, dass er auch noch Probleme mit Magen / Darm bekommt, würde ich mal schnell von diesem Dauerfutterwechsel abraten!


    ich wechsle nicht dauernd das futter. bis jetzt 1 mal weil ich weg vom pedigree wollte.


    er tut es, wenn ich mich nicht mit ihm beschäftige. nach dem spielen, vor und nach dem schlafen am häufigsten. die haut ist nicht rot, rosa halt wies bei dalmis ist.


    ich kann NICH ausschliessen das es langeweile ist. ich kann NICHTS ausschliessen, es kommt alles in frage.

    Junior

    DAS ultimative Futter für den heranwachsenden Hund. Die neue Juniorrezeptur wurde nach neuestem Stand der Wissenschaft konzipiert um Ihren heranwachsenden Hund optimal zu ernähren. Fleisch von Truthahn und Ente sorgen für besten Geschmack und hervorragende Akzeptanz. Optimal abgestimmte Gehalte an Glucosamin und Chondroitin gewährleisten ein optimales Wachstum.


    Weitere Informationen

    Einzelpreis:
    (1 kg) 11,60 CHF
    (2 kg) 19,40 CHF
    (7 kg) 35,80 CHF
    (14 kg) 67,60 CHF



    soll ich dieses bestellen ?

    bin im übrigen genau deswegen hier angemeldet, um über probleme zu sprechen. und natürlich auch positives :)


    das forum hat mir mittlerweile schon vieeeeeel geholfen !!

    Migros schweiz. obs das woanders noch gib , das weiss ich nicht.
    die boxen sind wie gesagt sehr gross , so das man locker 2 dalmatiner drin hinlegen könnte *g*
    sie sind abschliessbar und es hängen an der wand immer saubere decken zum reinlegen (nehme aber meine eigene mit) ich find das überhaubt nicht schlimm , im gegenteil , ich find das absolut TOLL !!
    vonwegen wie eine tasche wegsperren ... das verstehe ich nicht...
    ist mir aber auch ziemlich wurscht. :roll:


    tatsache : woody findet's dort klasse und unsere allein bleiben übungen gehen grossen schrittes voran.
    und das ist doch das ziel , nicht?
    völlig egal wo der hund ist, es geht um das alleinebleiben üben. der rest ist persönlich,und jedem selber überlassen.
    da ich die möglichkeit in unserem migros habe, nutze ich sie und übe sie als übungsgelände.

    @tundoo : das ist echt mühsam!!


    muss mal das ganze genau aufschreiben....


    woody kam zu mir von der züchterin mit 8 wochen , inklusive pedigree junior welches sie mit mitgegeben hat. alles war ok. dann habe ich mich genauer informiert und gecheckt das pedigree ned das gelbe vom ei ist.
    ich mich weiter informiert, Hills. ich dachte juhee endlich weg von diesem mist pedigree. da ich pedigree so einen sche*** finde , bin ich jetzt in nem meega zwiespalt. was hat mein welpe... futerallergie... langeweile... hautprobleme... GAR NIX ?!


    gestern wollte ich noch auf pedigree wechseln um zu schauen wie es sich entwickelt. bekahm aber dann von einer freundin den rat dies nicht zu tun (sie sagt sie währe in vielen kursen gewesen da sie dieses thema sehr interessiert) ich habe ihr vertraut und heut wieder hills gegeben.


    nun denke ich aber wieder , das dies vielleicht doch nicht das beste ist und ich trotz schlechten futters wieder auf pedigree wechsle für ne gewisse zeit (ca5-6wochen) um zu schauen ob die kratzerei - die mäglicherweise auch völlig normal ist - weggeht.


    der grund für die annahme das es am futter liegen könnte, ist, das er sich vorher NICHT so oft gekratzt hat.


    es könne aber wie gesagt normal sein in der entwicklung.


    ganz ehrlich , würdet ihr das allergikerfutter vom tierarzt jetzt ausprobieren , obwohl es so viele sachen sein könnten, oder würdet ihr es zuerst auf gut glück mit pedigree versuchen ?


    oh menno ... wie wenn ich ned schon genuch probleme hätte *auskotz*