Hier mal ne Frage :
Wenn man dem Hund NICHT immer "AUS" oder "NEIN" sagen würde ,
würde das verhalten von selbst weggehen oder dann nicht? Ist es
"nur" altersbedingt ?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier mal ne Frage :
Wenn man dem Hund NICHT immer "AUS" oder "NEIN" sagen würde ,
würde das verhalten von selbst weggehen oder dann nicht? Ist es
"nur" altersbedingt ?
Hallo!
Sei konsequent ! Das sage ich dir aus eigener Erfahrung. Ich habe 1 fetten
Fehler gemacht. Ich hatte Woody, als er zum 1 mal nicht fressen wollte, ein stück wurst ins Näpfchen getan. Dies hat schon genügt das er 2 Wochen lang
Vor seinem Napf hockte,und wartete bis (was ich nicht tat) ich ihm wieder
was leckeres reintue. Seither bin ich hart. Nimmt er's nicht, bleibt's noch
paar minuten (ca10) stehen und dan nehm ichs weg. Pech gehabt.
Er verhungert schon nicht gleich *g*
Bei einem starken Dalmi Gebiss ist halt schnell wat kaputt :vampir:
Beim spazieren mache ich z.B was , was mein Wauzi liebt.
Ich rufe ihn "Woody schau" , dann kommt er zu mir und guckt.
Dann halt ich ihm ein Leckerchen vor die Nase und sage "schau" .
Dann schmeiss ichs weg und er sucht es mit begeisterung
Oder in's sitz schicken und weg gehen,er muss so lang sitzen bis du
"komm" rufst. Oder die Elite Hund sitzt und du gehst im Kreis um ihn
rum... Solche sache sind für Dalmatiner extrem lustig , also meiner hat
mächtig freude an solchen Spiel Spass übungen mit wichtigem
Hintergrund.
Hallo
Ich habe auch einen Dalmatiner. Und ich kann dir sagen , ihr macht
zu wenig. Euer Tagesablaut würde nicht mal meinem Hundi genügen!! Und der ist gerade mal 13
Wochen. Dalmatiner sind mega Intelligent und super Sportlich.
Kopfarbeit ist ein MUSS, sonst geht der hund Selbständig weiter
oder zerbricht dran.
https://www.dogforum.de/ftopic32085.html
da hat wohl jemand ein ähnliches Problem. Habe nicht alles durgelesen.
Hoffe du findest ein paar Infors!!
Würd ich in einem Laden ausprobieren !
Ned das die Olle bei jedem Bodenklüpp n'Töz anschlägt !
Danke für die schnellen Antworten
Ich hatte ein ziemliches Futter Pech. Von der Züchterin Pedigree.
Dann Hill's puppy Chicken nachdem ich das Pedigree abgschafft habe.
Jetzt habe ich von Bestes Futter das Junior Futter für Hunde ab 8 Wochen.
Die Umstellung/en haben ihm bisher keine schwierigkeiten bereitet.
Finde es total blöd das ich schon wieder umstellen muss. Aber seit
er das Hill's hat hatte er begonnen sich zu kratzen, darum schon wieder
die Umstellung nach Absprache vom TA. Muss leider sein.
Hätte mich von Anfang an besser infotmieren müssen. Tja, draus
gelernt und weiter geht's....
Jetzt füttere ich ihm nur noch Hochwertiges Futter.
Danke für die Tipp's, werde bis übermorgen das Neue Futter in den
Alltag einbringen dan klappt das schonend.
Darf ich Präsentieren : Das Neue Futter.
konnte nicht auf meinen eigenen "wieso frisst er nicht" Beitrag antworten.
Verschieben willkommen *g*
Hoffe dieses Futter ist nun gut.
Da hätt ich jetzt auch noch ne Frage. Soll ich zur umstellung das Neue mit dem Alten Futter mischen oder sofort umstelle? Paar Erfahrungsberichte
wären toll!!
* Junior, ein Hundefutter für heranwachsende Hunde ab einem Alter von 8 Wochen
* Truthahn enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren und ist reich an Linolsäure
* Ente liefert hochwertiges Protein und ist kollagenarm
* Reis, leicht bekömmlich durch hervorragend verwertbare Stärke
* Gerste enthält wertvolle Öle
* Leinsamen sorgt mit essentiellen Fettsäuren für gesunde Haut und glänzendes Fell
* Alfalfa ist reich an Aminosäuren und regt den Stoffwechsel an
* Hagebutte ist ein natürliche Vitamin C Quelle
* Nessel ist für seine Blutreinigende Wirkung bekannt und hat einen günstigen Einfluss auf Haut und Fell
* Bierhefe ist gut für die Verdauung und wirkt sich positiv auf Haut und Fell aus
* Yuccaextrakt vermindert die natürlichen Eigengerüche des Tieres
* FOS, Fruktooligosaccaride, sorgen für hervorragende Verdauung der Nahrung
* Glucosamin und Chondroitin für gesunden Aufbau von Knorpel und Gelenken
* Rohprotein 27,0 %, Rohfett 13,0 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8,0 %, Vitamin A 15.000 IE/kg, Vitamin D3 1.400 IE/kg, Vitamin E 100 IE/kg, Kupfer 25 mg/kg
* Truthahn, Reis, Gerste, Ente, ganzer Leinsamen, Alfalfa, Hagebutte, Nessel, Bierhefe, Yuccaextrakt, FOS, Glucosamin, Chondroitin, Vitamine & Mineralien
Woody,heute 13 Wochen.
ok hehe alles klar :ug: