Ich persönlich bin gegen die vermehrung von den geliebten Heimtieren
WENN , ja WENN nicht alles "perfekt" gemacht wird. Mischlinge - irgendwelche Rüden - schlechte Abklärungen bzw gar keine usw usw.
Rote Köpfe gibt's bei diesem Thema immer. Und das ist auch gut so.
Wie soooo oft geschrieben- so dass es mir selber schon zum Hals
raushängt - gibt es SO viel liebe gute gesunde Hunde in Tierheimen.
Oder man nimmt sich einem Problemchen an.
Ich kann das alles nur aus meiner Perspektive sagen. Aber wenn ich
eine Mischlings Hündin hätte, würde ich sie nicht decken. Aus moralischen
Gründen nicht.
Man denkt immer , ob ich jetzt 1 mal Kleine Hunde bekomme, das stört
doch niemand. Doch so denken leider sehr sehr viele. Die folge ist
Überpopulation in den Tierheimen. Meist hat man 2 oder 3 gute Freunde.
Die dann einen der Welpen strahlend nehmen. Da eine Hündin aber
auch mal 12 Hundchen gebähren kann , wohin mit allen ? Kennt man
würklich 12 Menschen so gut das man es verantworten kann , ihnen
die Hunde im vertrauen zu geben, dass diese sie für immer behalten ?
Ist man in einem Verein, ist das gegeben (es sei denn der neue Besitzer
hält sich nicht dran.) Die meisten Züchter geben einem den Hund nur,
wenn man sich Vertraglich einigt, wenn der Hund weg soll , er zum Züchter zurückkehrt.
Hatten wir natürlich auch so, doch niemand wollte einen der Collies
wieder hergeben *g*