ZitatIch kopiere meinen Text von Seite 1 mal:
Hunde sind von Natur aus meist vorsichtig mit Wespe, Biene und Co.
Sie fressen diese Insekten nicht, sondern beissen sie mit den Vorderzähnen tot, ohne sie ganz ins Maul zu nehmen. Danach werden sie ausgespuckt.Das Verschlucken von Wespen passiert eher Menschen, die z. B. eine Wespe in der Saftflasche nicht sehen.
Sollte ein Hund doch mal ins Maul gestochen werden, hilft nur eine schnelle Spritze vom Tierarzt gegen das Anschwellen. Bei sichtbaren äußeren Stichen mache ich Urin drauf. Das hilft auch gegen heftiges Anschwellen des Stiches.
Man kann sich auch div. Mittel von einer Tierheilpraktikerin holen, die eine Schwellung verhindern können.
Mich hat mal eines Nachts so ein Mistkerlchen in den Hals gestochen. Es kann halt einfach passieren, und gerade bei sowas "befremdlich normalem" ist es doch gut Bescheid zu wissen !! Finde ich zumindest.
Die Stiche tun auch noch Sauweh, ich weiss das.... Das war damals ein Schreck. Bin aufgewacht mit unheimlichen Schmerzen am Hals. Hab aus refex hingefasst und etwas gespürt, Panikartig weggeschlagen natürlich aber war zu spät...