Beiträge von wooni

    Fuuuu Lausanne.... und schon so bald, das ging an mir vorbei (Kanton Zürich) aber ich werde jetzt rumtelefonieren. Denn wenn einer anfängt mit diesem Scheiss kommt das sicher auch bald in die anderen Kantone... (ich komme aus dem Kanton Zürich, genagenommen Zürcher Oberland, hier ist es - noch - sehr sehr friedlich)

    Euch würde ein Banner helfen in seiner Sendung die alle 2.5min eingeblendet wird :


    "Jedes Tier ist ein individuum. Was auf meinen Hund passt, beim selben Problem, kann bei Deinem Hund alles vernichten" und glaubt mir, selbst dann passiert sowas .

    Viele Leute sind fast zu blöde um zu überleben. Das die Hunde haben versteht sich. Das es laufen kann wie in diesem Brief, das überrascht mich kaum bis gar nicht.

    Ich komme irgendwie nicht mehr klar damit. Fina ist so ein Hund der bei Hundebegnungen "rangehalten" werden muss sonst probiert sie manchmal einen Bogen zu gehen um zu gucken. Mit der Flexi (dementsprechend Bustgeschirr) habe ich so ein schlechtes Handling, das geht nicht mehr...

    Falls sie mal erzogen wird (aus heiterem Himmel) sieht das wieder anderst aus :muede2:

    Ich sehe den Thread in meinen eigene Beiträgen, also habe ich dazu wohl was geschrieben.

    Ich weiss noch das ich eine Befürworterin war...

    Mittlerweile bin ich komplett davon weggekommen. In Finas Stehtagen nehme ich die Schleppe, fühlt sich irgendwie besser an.

    Das mit dem Fallenlassen stimmt. Dieser Kasten prescht dann auf den Hund zu, da wird einem Angst und Bang.

    Zitat

    Hunde werden nicht "gearbeitet". Es wird MIT ihnen gearbeitet - und dann nicht irgendwohin abgeschoben. Es ist ja schön, dass es nicht ein EINZELNER Hund ist.

    Gearbeitet werden ist kein richtiges Deutsch. Was es heißen soll, weiß ich. Demnach werden auch meine Hunde "gearbeitet", obwohl ich die Ausdrucksweise bevorzuge, mit ihnen zu arbeiten.
    Und trotz aller Arbeiterei genießen sie meine räumliche Nähe und haben im Laufe der Zeit gerlernt, dass auch Körperkontakt zum Sozialpartner Mensch wichtig für sie ist. FÜR WAS hat man einen Hund, wenn man ihn nach der Arbeit in den Zwinger bringt?

    Wenn die Hunde freiwillig das Haus betreten und verlassen können, ist das noch in Ordnung.
    Meine Wohnung ist weder heiß noch stickig - dabei haben sie doppeltes Fellkleid. Gut, die sind sowieso nicht für die Zwingerhaltung geeignet.


    Tja, ich bin Schweizerin, das drückt ab und zu durch ;) Finde "gearbeitet" nach wie vor in Ordnung, man kann aber auch --> Trainiert, Ausgelastet, Bewegt dazu sagen.... :tropf:

    (der Schluss das die Besitzerin sonst nichts mit ihren Hunden macht, fände ich jetzt unangenehm, zuviel Text. Die Hunde sind ihr Leben ;) )

    Boah das ist ja blöd gelaufen. Das ist ein Szenario über welches ich mir auch schon oft Gedanken gemacht habe. Bei einem grossen Hund braucht es ziemlich viel Platz, z.B in der ÖV. Leider muss man bei mir, wenn Fina dabei ist, und wir wo sind wo es viele Menschen gibt, damit rechnen, dass ich mich nicht 100% auf mein Gesprächspartner konzentrieren kann.

    Da das aber auf Dauer schade und unentspannend ist, bin ich eher ein "Naturbursche" geworden und halte mich lieber in Gegenden auf, wo alle 2 Wochen ein Reh vorbei läuft.

    Jedoch dachte ich schon sehr sehr oft "mensch war das knapp". Sobald jemand Finas Rute auch nur berührt, zuckt sie zusammen und schaut nach hinten. Würde jemand drauftreten würde sie jaulen und ebenfalls mit der Schnauze hinschnellen ohne das Maul zu öffnen (ist passiert). Jedoch kann ich unmöglich die Hand ins Feuer legen und sagen "nie würde sie was tun". Wir haben es hier mit Raubtieren zu tun. Das sollte man nicht vergessen, bei aller Liebe nicht.

    Ich wünsche Euch alles Gute weiterhin !