Beiträge von wooni

    Zitat

    Äh, ja. Gut. Jetzt wundere ich mich nicht mehr.


    *teerüberschieb*


    Die Arroganz von Quebec und Dir (wischmops) haut mich wech.


    Ich verstehe das Problem haargenau. Es war nicht das Erste Mal. Das geht echt garnicht, ne Labbihündin die abgeht auf einen Welpen ohne Halsband : hallo ?!


    Finde ich total daneben und verstehe Srinele absolut, ich hätte den Hund auch abgeblockt.

    Nichts gegen Fina, aber wenn sie an was leckt was ich essen wollte, ist diese Mahlzeit Geschichte. Dazu muss ich sagen, ich würde auch niemals, wirklich niemals den Kaugummi mit meinem Partner tauschen zum Beispiel. Ich finde das ekelerregend (man stelle sich Essensreste im Kaugummi vor - wrarrrr..... ). Viele Menschen lecken auch am gleichen Lolli/Eis, da hört bei mir der Spass schon auf.


    Ich bin diesbezüglich extremist, man sieht mich auch nicht besonders oft Zungenküsse praktizieren (so im Alltag. es gibt bereiche, da gehört es dazu *muaaha* )


    Hygiene ist das A und O.


    Es ist ein bisschen unlogisch bei mir. Ich küssle Fina z.B schon bei der Schnauze, obwohl ich weiss wo sie ihren Rüssel so "langgleiten" lässt..... :mute: naja, verstehe mich da selber nicht ganz^^


    Edit : ich bin echt selten krank :smile: Fieber hatte ich das letzte Mal im Kindergarten.

    Zitat

    Was ist Ekel?
    Ich ekel mich zB vor den Resten im Abfluss des Spülbeckens .....



    Oh ja, finde ich auch ultra eklig.



    Meine Hemmschwelle ist deutlich weniger hoch als früher. Irgendwie glaube ich festzustellen das ich langsam kein Fleisch mehr mag. Ob man so zum Vegi wird? Die Konsistenz zwischen den Zähnen, irgendwie hat sich was verändert. Kennt das jemand?


    Es fing vor längerer Zeit an, ich ass Hähnchen und da war eine Ader. Ich fand das auf einmal total wiederlich und mir (MIR) verging der Appetit. Ich war immer Fleischfresser, mags auch knapp Medium - eigentlich.


    Total schräg finde ich das....

    die Hunde auf denletzten 3 Seiten (ausser der dicke JRT natürlich) finde ich alle Hunde dünn bis normal aussehend. Der schlanke JRT hier finde ich mit und ohne 300g TOP.


    Hunde stehen manchmal da wie geprügelt, darauf sollte man also echt nicht gehen ;)


    edit : 800g? Wahnsinn. Mein 30kg Hund kriegt 800g NaFu am Tag und das erscheint mir schon echt viel :D

    Ich kenne das. Habe auch ständig damit zu kämpfen. Stand dann vor der Wahl : Hund abschirmen und es riskieren aus der Stimmung eine "andere" entstehen zu lassen (im Sinne von Verhaltensketten durchbrechen), oder gebe ich nach...


    Habe mich fürs Abschirmen entschieden. Ich laufe Bögen, weiche aus, aber Du kannst Dir sicher sein die Hunde berühren sich nicht ansatzweise. Irgendwie schaffe ich es immer. Am Anfang dachte ich das ist vielleicht falsch, weil ich dem Hund Aufregung vermittle. Jedoch braucht jedes Training einen Ansatz und der ist manchmal unschön und umständlich.


    Wenn ich meinen Hund ganz kurz nehme, kann ich sie so halten das sie nicht vorschnellen kann. Wird der andere Hund trotzdem nicht kurz genommen, halte ich meinen Hund hinter mir. (gilt für die Stadt)



    Wenn wir auf Feldern unterwegs sind, und ich sehe, da leint jemand wiedermal nicht an und der Hund wird nicht hören, habe ich mich entschlossen Fina stets auch abzuleinen. Wenn der andere Hund zu uns rennt, ist mein Traning so oder so flöten, also habe ich mich für diesen Weg entschieden.


    Es ist mühseelig und ein ständiger Kampf, das durchzuziehen :muede: :muede:


    Aber ich sehe enorme Erfolge. Bei Fina stellt sich nur noch die Rute hoch, das passiert aber auch bei Hunden die wir kennen. Fina ist nunmal ein Hund, der erst mal denkt "wtf" und nicht "juhuu". Das muss man akzeptieren und den Hund entsprechend behandeln. Fina wurde schon einiges Angenehmer. Sie lässt sich vom Mobben abhalten von mir. Anfangs war das nicht so.


    Alles in Allem bin ich für Fina auf dem richtigen Weg.


    Seid ihr bei einem Trainer?


    Grüsse

    Mein Hund neigt auch dazu. Unsicher, wird aber zum Proll bei Schwächeren.


    Richtig viel tun kann man meiner Anscht nach kurzfristig nichts.


    Langfristig hat uns geholfen : Kein Leinenkontakt mir anderen Hunden. Spielen lassen nur mit ausgewählten, souveränen Hunden. Hundebegnungen üben ohne die Hunde spielen zu lassen (dreht unnötig auf, und ich halte eh nicht viel von dieser ewigen spielerei). Gemeinsame Hundespaziergänge.



    LG Nina

    Fina läuft super an der Leine. Das war jedoch nicht mein Werk, sie lief schon bei der Übernahme sehr anständig. Hundebegegnungen sind Zyklus und somit Stimmungsabhängig. Ich kenne Fina nun nach 1.5 Jahren gut genug um einzuchätzen wie sie reagieren könnte.


    Mein verstorbener Dalmi musste quasi nur an der Leine laufen. Da er mit drei Jahren starb, wurde ich bei ihm nicht fertig, und all die Probleme die ich mit ihm hatte machten es auch nicht einfacher.
    Er lief in gewohnter Umgebung super an der Leine. Bei Aufregung kam der Jugendliche Wahn hervor und die Leine war durchaus mal gespannt. Damals war ich noch überzeugt von Brustgeschirren, auch weil ich Woody stets an der Schlepp/Flexi hatte.


    Ein "Fuss" verlange ich sehr selten und meistens ohne Leine. Wenn ich schnalze (benutze schnalzen als Clicker) guckt Fina mich an und ich kann sie rechts/links/zu mir beordern.


    Bin zufrieden :smile:


    Da ich oft in der Stadt unterwegs bin, bin ich echt froh das mir Erziehungstechnisch da schon was abgenommen wurde, ich mag es absolut nicht wenn Hunde ziehen wie blöde - aber wer mag das schon ausser Musher :D