Beiträge von wooni

    Von den Erwartungen her sollte ich eigentlich keinen WH Mischling haben :ops:


    Mir ist es ultrahyperwichtig, dass mein Hund alleinbleiben kann, und zwar souverän und entspannt. Dafür würde ich alles tun. Zum Glück kann meine das. Da es aber nicht selbstverständlich ist, habe ich bereits vor der Übernahme genau nachgefragt was sie denn so kann. Sie kanns :D


    Noch dazu Jagd sie nicht, was für mich alles unendlich entspannend gestaltet - herrlich.


    Ich erwarte eig genau das von ihr, was man nicht erwarten sollte. Zum Glück hats geklappt. Ich hätte auch langes Training auf mich genommen, aber wenn ich gewusst hätte, da gibts fast keine Wege (sie war schon 7j als ich sie übernahm) hätte ich einiges überdenken müssen.


    Nachdem ich 3 Jahre Festgebunden war durch den Dalmatiner, wollte ich das nicht mehr.



    Es hätte auch passieren können das sich Fina hier komplett ins negative entwickelt, aber zum Glück fühlt sie sich wohl und war schnell aufgetaut.


    Ich verstehe schon warum da Schäfer eingekreuzt wurde. Verhaltenstechnisch sind es echt spannende, und wunderhübsche Hunde (für mein Auge zumindest).


    Fina würde nie abhauen, hat immer einen wachen Blick und ist Aufmerksam, geniesst es auf Hügeln zu sitzen und die Gegend zu überwachen.


    Sie zeigt den Schutztrieb vom Schäfer, gleichzeitig die Schüchternheit des WH. Das das ein bisschen wiedersprüchlich ist, liegt auf der Hand, und führt zu einem Hund, der oft nicht weiss was er tun soll, weil beide Optionen grundverschieden sind. Wenn man aber damit umgehen lernt kann man den Hund super stützen, Fina wurde viel souveräner im letzten Jahr, man sieht es ihr richtig an :smile:


    Ich finde Wolfhunde megaspannend, hätte nie gedacht das ich mal so einen Mischling haben würde. Als Welpen gekauft hätte ich mir Fina never ever..... :smile:

    Zitat

    Da ich der Meinung bin, dass Hunde nicht mobben, werden wir nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.



    Na dann ^^



    Schade das an einer Situationsbeschreibung unsere Diskussion stirbt ;)



    Dann habe ich hier wohl alles gesagt :)



    Auf dann

    Du vermischt einige Themen.


    Das ewige Spielen lassen, der Ungehorsam anderer Hunde, ignorantes Verhalten anderer Hundehalter.


    , ich habe mich nur zu einem geäussert.


    Ich rede nur vom Beispiel, wenn mein Hund mobbt, und was passieren würde, wenn ich nichts tun würde.


    Was nicht bedeutet, dass ich die Situation jedesmal auslutschen lasse.


    Zum Vorschein kommt dieses Verhalten, wenn ich mich mal irgendwo festquatsche, und der Hund des anderen Hundehalters Spielen will. Eine Ansage von mir reicht aber, dass Fina ablässt.



    Das was Du beschreibst, kennen wir fast alle in irgendeiner Form, das sind die unschönen Momente die man halt ab und an mal erlebt.


    Wenn z.B Fina einem Hund "nachgeht" mit ihrer speziellen Art, und ich sie wegrufe, der andere Hund dann trotzdem zu Fina hingeht, ist Kommunikation der HH gefragt, denn ich beschütze MEINE auch, nicht nur die Welt vor ihr ;)


    Edit . Grundsätzlich lebt sie aber ihr eigenes Leben und kommt klar. Bilde Dir jetzt nicht ein ich bin eine Glucke. Ich merke aber wenns unschön wird, und bei der heutigen Hundemasse ist da Vorsicht geboten, wir leben nicht weit abseits und sind geerdet. Hier gehts kunterbunt zu. Grundsätzlich ist Fina eine gute Hündin, angenehm. Nicht das jetzt ein falsches Bild von ihr entsteht ;) Es gibt einfach diese Hunde, bei denen "es über sie kommt"...

    Zitat

    Oh Hilfe, was grasieren hier denn für Meinungen? Ich kenne so viele Hunde, die sich in dem Alter ausprobieren durften und gerade deshalb zu sehr souveränen erwachsenen Hunden gereift sind. Aber wie man sieht, hält Mensch das nicht aus und lässt es nicht zu. Ich kenne keinen Beagle, der es in dem Alter nicht hätte wissen wollen. Insofern ist das hier für mich nichts anderes als Kräfte messen unter Junghunden. Mit ner läufigen Hündin dazwischen nur saublöd.



    Hast Du erfahrung mit kontrollfreak/mobbenden Hunden ?


    Das Du hier so "dafür" bist, und es als "gut" heisst, kann ich nicht verstehen. Entweder weisst Du nicht von was Du sprichst, oder wir sind diesmal definitiv unterschiedlicher Meinung.


    Es zu unterbinden wird nötig, weil die "Opfer" sich in der tat nicht wehren, sich nicht "Artikulieren", sondern nur noch auf der Flucht und am Aufpassen sind, wo das Monster denn nun schon wieder ist. Das ist sehr unschön und hat nichts mit Probieren zu tuen, bei Fina schon gar nicht. Kann sie nicht Mobben, hat sie garnicht erst Interesse an Kontakt.


    Von Sozialverhalten erlernen habe ich nie was gesagt, auch ein Hund wie Fina ist für Junghunde wichtig um zu lernen "nicht bei jedem" jedoch darf man das nicht aus den Augen lassen. Lässt man es aus den Augen, hast Du nachher einen verstörten Junghund, der drangsaliert wurde und sich nicht mehr zum Besitzer wagt, wenn er sich überhaupt noch zu bewegen traut.

    Erziehen, klingt gut. Fina mag keine hektischen, wuseligen Hunde. Ruhige Gesellen werden von ihr ignoriert. Ohne mein Zutun wäre es z.B nicht möglich, dass ein anderer Hündeler Ball spielt mit seinem Hund. Fina würde das unterbrechen wollen.


    Die Hunde die Fina auserwählt, kenne ich mittlerweile einige Jahre, auch schon von Woody's Zeiten (2011 verstorben). Sozialverhaltenstechnisch sind die meisten in Ordnung, aber ein Faden zieht sich durch : sie sind nicht die Gehosamsten. Dazu allesammt verspielt.


    Der Input ist geglückt :gut:


    Dennoch empfinde ich es immernoch als Mobbing .... Einen anderer Begriff nehme ich aber auch an ^^

    Ich erlebe es öfter und intepretiere es so :



    Fina läuft mit mir, sieht Schäfer, ist entweder angetan oder auf ignore.


    Fina sieht bekannten/oder unbekannten Goldi, und es fängt an. Ständiges Verfolgen, wegdrängen, Wege Abschneiden, den anderen nicht rennen lassen, Nackenbeissen ohne auch nur mit Gegenwehr zu rechnen (starrer Blick stets zum anderen Hund, nach vorne gerichtete Ohren, immer die Jagende, nie die gejagte).


    Fina findet immer wieder mal ein Opfer, welches sich von ihr herumscheuchen lässt.


    Fina zeigt gezielt interesse am Opfer finden. Sie spielt sogut wie nie mit anderen Hunden. Wenn sie sich mal bewegt, ist sie die Jagende und wirkt dabei absolut nicht Spielend, sondern Herausfordernd.


    Wie würdest Du es nennen? Bin immer offen für Inputs, denn ich beschäftige mich erst seit 1.5 Jahren damit, und das auch nicht allzu intensiv.

    Finde den Unterschied nicht so gewaltig, in anbetracht dessen, dass ich es aus eigener Erfahrung kennen, dass einen ständig devote Menschen durchaus aus der Reserve locken können mit ihrem getue.


    Nenn es wie Du willst. Findest Du "Einschränken" besser? ist in diesem Falle dasselbe.

    Tja, mobben existiert nunmal. Die Userin wildsurf hat Fina erlebt, und gesehen wie blöde das für den devoten Hund ist. Und wie schnell der stärkere Part Freude dran findet.



    Mobbing unter Hunden existiert meiner Meinung nach defintiv ;)



    Ob in diesem Fall, kann nur die TS einschätzen.

    Sie ist wieder trocken..... *schweissabwisch*


    Sie riecht wohlig wohltuend nach Frische. Fühlt sich samtig weich an :fondof:


    noch riechts gut! Hoffe das hält ein wenig an :lepra:


    Sie hat sich 3 mal geschüttelt, 2x davon als sie komplett eingeseift war.


    Bin dann mal Badezimmer putzen :muede: ....



    Chihuahuas haben definitiv Vorteile !


    Edit: Der Tipp mit Tomaten habe ich hier öfter gelesen, dies scheint mir jedoch übertrieben anbetracht dessen das Fina nur nach Hund stinkt und nicht nach Kot/gar toten Tieren :pfeif: