Beiträge von wooni

    Wenn da keiner ist, aber ne Leine dran - ich hasse sowas :down: (was da nicht ist, kann ja nocht werden...?! ^^ )


    Derweil gibt es hier im Quartier zwei solcher Kandidaten. Von Flat habe ich erzählt. Dann noch eine ältere Dame (um di 75) mit einem Labrador Rüden. Der Labbi, ja mei, man kennt es, sie lässt ihn sogar von sich aus los um die Schulter zu schonen, oder bindet ihn noch in letzter Sekunde irgendwo an.


    Beim Flat wird's gefährlich. Sammle derzeit Unterschriften, bereits 5 "geschädigte". Gspräch hat nichts bewirkt, kam nur die Aussage "dann machen Sie es halt über die Polizei". (Chihuahua einer Freundin wurde vom Flat angegriffen und am Beinchen verletzt).
    *grrr*

    Heikles Thema. Je nach Umständen. (hallo in diesem Sinne an gewisse Spitzel )



    Fotos gibt es auf Wunsch von mir immer. Aus persönlichen Gründen würde ein Treffen nicht viel bringen, aber ich würde auch nicht sagen "auf keinen Fall".


    Deine Zeitspanne wäre mir aber definitiv zu kurz gewesen. Ein Jährchen muss schon sein ;)

    Jeder der sich die schönen Momente nicht gönnt im Leben, ist selber schuld.


    Ich kann nicht sagen "ein Hund lebt IMMER im hier und jetzt". Aber Grundsätzlich sind es halt einfach gestrickte Domestizierte Lebewesen, die mit uns gehen.

    Ich fand die Links sehr interessant, auch wenn ich jetzt viereckige Augen habe vom vielen übersetzen - mein Englisch :muede: reicht nur fürs Nötigste...


    Richtig was beitragen kann ich nicht.


    Wie das Biologisch angeordnet ist weiss ich erst recht nicht. Aber vom Gefühl und meiner Erfahrung her, lebt ein Hund nicht nur im hier und jetzt - absolut immer. Erfahrungen prägen, manche für ein ganzes Leben. Wie schon geschrieben wurde liegt es dann am Besitzer.



    LG Nina


    (Edit : Fina ist ebenfalls ein Futtermessi. Irgendwo hat die stets was versteckt :D )

    Momentan bin ich sehr viel mit der Bahn etc unterwegs. Die Ereignisse häufen sich :pueh:



    Vorallem ältere Damen haben es auf Fina abgesehen. Viele erkennen einen Husky, und sind total angetan. Man sieht es schon von der Ferne. Liebevoller Blick, Augenkontak zum Hund....ein kleiner Bogen um uns rum, dann kommt die Hand hervor mit den Lauten " zö zö zö" (dieses lockende Schnalzgeräusch was sicher alle von euch kennen).


    Die Dialoge die sich daraus ergeben sind fast immer gleich. Nicht schlimm, aber Zeitfressend, man will ja auch nicht davonstürmen, ich rede eigentlich gerne mit älteren Menschen (können - müssen aber nicht - die interessanntesten überhaupt sein :smile: ).


    Auf alle Fälle... nach diesem "zö zö zö" scheiden sich dann die Wege. Entweder folgt ein gelocke welches mit einer an den Taschen schnüffelnden Fina endet, oder mir wird erzählt von den Huskyerfahrungen :D


    Mir kommt es mittlerweile nicht mehr in den Sinn zu sagen was Fina wirklich ist. Zuhause wird dann sowieso vom netten Husky erzählt :lol:

    So, auf zu den Schweizer Verhältnissen...


    Hundepension im Schnitt 40-70 Franken pro Tag. 50 Franken sind 40.44Euronen.


    Wenn ich z.B mit Hunden Gassi gehe, also 1-1.5 Stunden, kostet der Spaziergang 25 Franken.


    Sitterhunde haben bei mir Familienanschluss, dürfen genau so mitleben wie Fina es tut. Ich bin dann ganztags zugegen und habe alles im Auge.


    Ich habe auch schon weniger (bzw nichts) verlangt, oder Aufgeschlagen weil der Hund besonderheiten bot die meine Aufmerksamkeit benötigten.


    Mit den Besitzern ist stets geklärt was im Falle des Falles zu tun ist. Ich habe Tierarztnummern, den ANIS Code (Tierregistrierung) und natürlich die Nrn der Besitzer.


    Am Schluss zählt für mich "wie geht jemand mit dem Hund um" und weil ich zu den Eigenbrötlern gehöre die denken "nur ich schaffe das" würde ich meinen Hund NICHT zur Betreuung geben :pfeif:



    Kann Dich verstehen. Mit einem offensichtlich hübschen/süssen/herzigen Hund hat man einfach verloren ^^


    Das Du griessgrämig geworden bist kann ich verstehen. Das Kind anzufassen ist ne andere Nr, das hätte ich nicht gemacht. Einen Vortrag über "wie verhalte ich mich fremden Hunden gegenüber" hätte es von mir aber glaube ich gegeben. Lass Dich nicht zu sehr stressen, sowas kann dauernd passieren und umso mehr man sich drüber aufregt, desto öfter trifft es einen ....


    Ich hatte solche Szenen schon oft (man kann schon fast von regelmässig sprechen).


    Musste Fina auch mal beschützen, als ein Kind volle Power auf sie zurannte um zu ihr zu gelangen (Mutter rief noch "nein"....) Da musste ich das Kind abblocken so leid es mir tat :tropf: Kind rannte gegen mein Bein, ich habe nicht ausgeholt oder so :schweig:

    Meines Wissens nach gelten solche Regeln/Vereinbarungen nur im Tierschutz als anerkannt und gültig.


    Wie schon geschrieben wurde ist man ab Datum des abgewickelten Kaufes Eigentümer (mehr wert als Besitzer) des Objektes Hund. Er gehört zu 100% Dir.


    Von einem Richter oder sonst wen ist meine Aussage aber nicht belegt. Mein Wissen habe ich durch Gespräche mit Leuten, unter anderem Züchter selber, erlangt.



    Grüsse, Nina

    Vorab , so richtig beschützen musste mich noch kein Hund.



    Ich würde es jedoch keinem empfehlen Fina in die Quere zu kommen, im Bezug auf mich angreifen/bei mir einbrechen. Der Täter würde auf übelste Weise verbellt werden. Würde er mich angreifen und ich würde schreien, da weiss ich nicht was Fina machen würde...


    Sie ist ein sehr Aufmerksamer Hund, der Schäfer drückt sehr durch manchmal :pfeif: (Anfangs verteidigte sie sogar Plätze an denen ich öfter mit ihr war. Das hat sich komplett gelegt. )


    Der Dalmatiner hätte einen Einbrecher erst ein ganz klein wenig skeptisch, dann überglücklich Wilkommen geheissen :muede:


    Ich muss echt sagen, Fina gibt mir sehr viel Sicherheit.