Nicht schlecht, aber um ein Experte zu werden fehlt noch ein weiterer Schritt.
Sie haben 30 von 40 Aufgaben richtig beantwortet.
muss wohl noch bissl was lernen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Nicht schlecht, aber um ein Experte zu werden fehlt noch ein weiterer Schritt.
Sie haben 30 von 40 Aufgaben richtig beantwortet.
muss wohl noch bissl was lernen
ZitatAlles anzeigennaja , das klingt ja fast so , als müsste man den Mops ein Jahr an ner Leine lassen und dann klappts alles automatisch .....
Wäre ja schön wenns so wäre![]()
Aber ich denk mal , wohl eher nicht
Konsequentes Training , am besten mit der Schlepp, würde ich sagen !!!!!!!!!!!!
LG Anett
so waR das nicht gemeint.
wie wärs mit ner schleppleine? Die gibt es auch ganz dünn. So kann er bis zu 15-20 von dir weg und ihr könnt das Abrufen ausserhalb der HuSchu üben
unsrer kommt auch mit ins geschäft. Mein Göttergatte ist selbständig und ich bei ihm angestellt. Geht ja auch nicht anders.....er würde sonst 6h am Stück bellen und jaulen Wäre ja schon froh, wenn er mal 2h aushalten würde
wollt grad fotos guggen! Wo sind se denn ? Menno, muss mir endlich mal paar vernünftige Akkus kaufen und auch fotoknippsen
Anett....hast du auch Fotos gemacht? Hab nur Manuel knippsen sehen.
war übrigens schön! Und ich war heute mit Kevin beim Physiologen......ihm taten wirklich schnell die Füße weh. Er hat nen ziemlichen Knickfuss und belastet ihn falsch deswegen tun ihm soschnell die Füße weh. Dasnächste mal komm ich ohne Kinder. Da kann ich mich wenigstens voll auf Teddy konzentrieren
ohne mich ständig nach nem jammernden Kind umzudrehen
ich hab mal gehört, das man Möpse bis zum ersten Geburtstag nicht von der Leine lassen soll, weil die dann gerne abhauen! Obs stimmt? Hab ich von ner Mopshalterin und diese vom Tierarzt :/
ZitatWenn Du noch konkretere Ratschläge brauchst, dann schreib doch ein bisschen mehr.
was hast du denn für Ratschläge? bin hier echt am versweifeln.
da wär wohl eine mit für uns hörbaren ton wohl doch besser, oder?
Hallo ihr Lieben!
Ich bin total gefrustet. Wir hatten es so schön hinbekommen, das Teddy schon ne Stunde am Stück ohne zu bellen und zu jaulen alleine zu Hause bleiben konnte. Nun hatten wir vor und nach Weihnachten super viel Stress im geschäft, so das ich ihn nicht ständig nach ner Stunde von zu Hause holen konnte (er ist sonst mit im Geschäft). Nun, da wieder etwas Luft ist, hab ich ihn mal wieder 30MINUTEN alleine gelassen als ich meinen Sohnemann von der kita holte. Ich komm wieder und Hundi voll laut am Kläffen und jaulen. Im Auto das sebe Spiel. Ich hab mich noch nicht mal richtig umgedreht zum gehen fängt er an.Komm ich wieder (und er weiß das er nicht bellen darf) versteckt er sich im Fußraum der Rücksitze.Ich lass ihn schon nicht länger als 10min. im Auto. Ich grieg echt langsam die Krise! Ich bin nun sein Rudelführer.....er klebt zur Zeit auch wieder total an meinem Hintern. Ich kann ja nicht mal auf Arbeit aufs klo gehen, ohne das er die Krise bekommt. WEr steckt jetzt grad auch noch in der Pupertät, was mich ja noch mehr verzweiifeln lässt. :kopfwand:
Ich liebäugel grad mit ner Rolle Paketklebeband......müsste doch halten....oder?
Ach Leute, was soll ich mit diesem Köterchen noch anstellen damit er rafft, das kurzes Aleinebleiben garnicht schlimm ist :motz:
ich hab mir auch überlegt, mir eine Pfeife zuzulegen, da Teddy gerne mal mein Rufen "überhört" :motz: Und ehe mr dann der Hals weh tut und ich total gefrustet bin, dachte ich mir, das er auf das Pfeifen was ja auch deutlicher ist als rufen, eher hört. Kann ich dazu eine x-beiebige Pfeife nehmen oder muss es eine besondere sein?