Beiträge von katjamitteddy

    Zitat

    Also ich weiß nicht ganz, ich finde das mit dem Abstimmen hätte jetzt nicht sein müssen, oder? :???: Ist ja schließlich auch ein Lebewesen, wie jeder Hund oder jede Katze auch, nur halt kleiner...
    Ich hatte auch mal Mäuse und soweit ich das sehe, erledigt die Natur - sprich die Mäusemutter - das alleine, währe das Junge wirklich nicht lebensfähig. Ich hatte das damals auch gehabt, als unter meinen Mädels eine Schwangere bei war. Klar ist das nicht schön anzusehen, aber das ist die Natur. Doch ich denke wenn die Maus wirklich schon 10 Woche alt ist, dann wird sie auch lebensfähig sein, sons hätte die Mutter sie schon gekillt. Denn soweit ich das in Erinnerung haben, merken die wenn was nicht stimmt.
    Ich würde die Kleine auch wieder zurückpacken, da wo du sie rausgenommen hast. Wird das Beste sein. Entweder sie schafft es oder nicht. Wenn sie es nicht schafft, sollte es nicht sein, aber so war sie bei ihrer Familie.

    :gut: genau, pack sie zurück und schau ab und zu mal nach ob sie noch lebt. Damit die anderen nicht so lange mit der toten Maus rumliegen :/

    unsere Mausemädchen ist einpaarmal wie auch immer aus dem Käfig gekommen und wurde 2mal fast von unserer Katze getötet. Hat es jedesmal geschafft und ist dann auf 3 Beinen, nem krummen Rücken und nem gebrochenem Schwanz wieder fröhlich durch den Käfig gehoppst. Sogar im Laufrad ist sie wieder gerannt. Obwohl wir echt dachten, sie stirbt in den nächsten Minuten, ist sie 2 tage später im Laufrad unterwegs gewesen. Sie hatte auch nur noch gaaaanz schwach geatmet :schockiert: Wenn sie es weiterhin schafft, finde ich hat sie ein RECHT zu leben. So eine Kämpfermaus kann man nicht einfach töten :sad2:

    DAP muss man aber schon ne Weile vorher benutzen, das wirkt nicht von jetzt auf dann.

    Frag doch mal deinen TA obs so Reisetabletten für den Hund gibt wie für Menschen ?!? Oder diese Rescue-Tropfen. Würde alles aber erst mit dem TA absprechen :smile:

    unser Hund ist am Anfang auch aufgeregt beim Autofahren. Aber umso länger die Fahrt dauert umso entspannter wird er.

    er ist doch erst seid ner Woche bei euch ;) Unserer hat das auch eine ganze Weile gemacht. Ein paar Wochen ging das. Sind in Wald und Feld unterwegs gewesen. Stundenlang! Und unser Hundi kackert neben das Haus als wir wieder heimgehen wollten :roll:

    Wenn er sich richtig eingewöhnt hat und die Umgebung bei euch richtig kennt, wird er auch an anderen Stellen sein Geschäft erledigen.

    Wegen dem Makieren.....isser kastriert? Wenn ja machen die meisten Hunde es da nicht. Wenn nicht, liegts noch daran, das es NOCh nicht SEIN Revier ist, was er abstecken will. Kommt noch! :gut:

    :???: alle 4 Wochen sauber machen? Wir hatten auch schon 4 Mäuse und haben sie mind. 1mal die Woche sauber gemacht. Wir hatten 4 Mädels und die konnten auch schön stinken. Wir haben uns jeden Tag drum gekümmert, die waren richtig zam. Leider sind sie nacheinander an Krebs gestorben, sahen am Ende auch verkrüppelt aus :sad2:

    :lol: der Tümpel (ist da eigendlich noch dreck im Wasser übrig? :???: ) ist bei mir inner Wanne gelandet. Erst hab ich Teddy nur mit klarem Wasser abgespült, wo schon seeeehhrr sseeeeehhhhr viel Dreck ab ging, er aber immer noch stank, hab ich Schampoo benutz wo dann etwa die gleiche Menge an Dreck nochmal runterkam :schockiert:


    musste ihn ja eh waschen, weil Aaron ihm 2mal aufn Kopf gepieselt hat......was muss mein Köterchen auch grad da schnuppern wo Aaron das Bein hebt

    Aber es war super schön gestern :D

    Am Sonntag sind wir wieder dort, um zu guggen ob es da auch Fische gibt

    Also wenn ihr Lust habt :gut:

    Zitat

    Das wiederum stimmt, meiner Meinung nach, nicht. Wenn ich einen Fehler mache, und die Grenzen meines Hundes überschreite, dann passiert das genau in diesem Moment. Daraus auf die Beziehung Mensch-Hund zu schließen, ist aus meiner Sicht schon sehr pauschalisiert.

    kommt wahrscheinlich wirklich auch auf den Typ Hund an. Meinen können auch fremde Reizen ohne Ende, er knurrt nicht. Er geht weg, kommt zu mir. Ihm haben Kleinkinder schon genug ungewollt weh getan, aber er tut denen nix. Er geht weg und hofft, das die kleinen Nervenzwerge ihn dann in Ruhe lassen, oder er kommt eben zu mir und will von mir beschützt werden. Ich lasse ihn in Ruhe, wenn er schläft zb, natürlich hab ich ihn auch schon mal aus dem Schlaf geschreckt mit irgendeinem Geräusch, oder bin ihm auf Schwanz oder Pfote getreten, aber er hat noch nie geknurrt. Die Hunde merken, spüren ja die Stimmung des HH und wissen das Tun in dem Moment einzuschätzen....