Danke für deine Meinung Snaedis, hab gerade mal ne Mail hingeschickt. Mal sehen, wann und ob ne Antwort kommt. Vielleicht meint sie ja mit Erziehungstipps ja auch nur verhalten des Hundes beim Frisiert werden? Oder gibt halt allgemeine Tipps, wie man am Besten erreicht, das Hund lieb beim Gepflegt werden stillhält, aber das ist ja das, was du mit Erziehung Körperpflege meinst, nehm ich an.
Bin schon gespannt wie so ein getrimmter Poldi wohl aussieht. Nachdem wir ja im September ein wolliges, dickes Tier bekommen haben, das ständig zu Schuppen neigte und er jetzt schon viel schöneres Fell bekommen hat (denke hauptsächlich durch Futterumstellung) und das ganz ohne Schnitt oder irgendwelche Pflegeprodukte... Bin ich natürlich um so gespannter, wie hübsch er ausschaut, wenn die Wolle runterkommt. Bestimmt ist er dann ein ganz fescher Dackel, der beste Dackel der Welt ist er ja eh schon. :liebhab:
Ich denke, das es eh noch etwas dauert, bis wir einen Termin kriegen (vorrausgesetzt sie meldet sich überhaupt), aber wann ist denn ein guter Zeitpunkt für´s Trimmen? Ich denke, wenn´s Nachts nicht mehr friert oder was meint ihr?
Beiträge von MaraBaby
-
-
Das ist ne gute Idee, werd ich morgen mal anfragen, ob das geht. Unsere Nachbarin geht dahin:
http://www.manus-hundesalon.de.tl/Home.htm
Werde das denn mal versuchen. Wie wirkt die Homepage auf euch? -
Danke ihr Beiden.
Die Richtlinien gelten auch dann, wenn es nur um 2-3 Stunden am Tag geht? Wenn sie sich verheddert, kann ich sie doch entheddern.
Nein, also sie soll jetzt nun nicht stundenlang draußen angebunden sein und komplett ohne Aufsicht, nur hab ich halt nicht immer die Augen auf ihr und auch nicht so viel Lust Stundenlang mit ihr im Garten zu hängen und sie zu beobachten. Sie geht ja nun nicht stiften, aber springt halt gerne drüber, wenn es auf der anderen Seite was tolles gibt. Normaler Weise ist sie ja brav, aber Außnahmen bestätigen die Regel. Und es geht ja auch nicht um raussperren, aber sie will halt oft draußen sein. Wenn wir mit draußen sind würde sie es eh nicht wagen über den Zaun zu jumpen, da ist sie dann natürlich auch frei.
@ Die Schweizer: Meinst du denn ich solle sie lieber drin lassen, wenn ich keine Lust habe im Garten zu sein? Find´s halt auch mal schön, bei warmen Sonnenschein die Haustür aufzulassen und dann geht sie bei schönem Wetter gleich raus. Ich kann ja die Leine an die Haustür binden, dann kann sie rein und raus wie sie möchte, ist das besser? -
So, wir haben seit heute nun auch Bernsteinketten an den Hunden. Nun hab ich aber eine Frage und zwar kommen mir die Ketten recht eng vor. Sie passten über die Köpfe, die Hunde beschweren sich nicht, aber ich finde sie halt etwas eng, weiß aber nicht ob das so richtig ist, weil wir noch nie Bernsteinketten hatten. Das Scalibor sitzt ja auch sehr eng, aber das ist ja aus Gummi und gibt etwas nach. Wie kann ich denn überprüfen, ob die zu eng sitzen oder nicht? Ich meine, die müssen ja auch wirken, aber ich bin halt unschlüssig.
-
Danke für deine Antwort schlaubi.
Ich habe hier bisher nur Eine gefunden, die zum Hundefriseur geht und die hat uns auch Einen empfohlen, aber sie hat eben keinen ängstlichen Hund, sondern nen Chaoshund.Gut, dass sie das nicht liest, sie mag den Begriff Chaoshund nicht für Flashy, aber ich finde den so passend für den Knallkopf. Na ja, ich denke ich werde einfach mal mit Poldi hingehen und gucken, wie das so klappt. Er ist ja nen ehemaliger Zuchtrüde, der auch auf Ausstellungen war, demnach müsste er sowas ja kennen.
Wann sollte man so Trimmaktion denn am Besten machen, zeitmäßig? Wäre Ende April, Anfang Mai ok, oder zu früh? -
Endlich wird Frühling und man kann sich wieder länger draußen aufhalten. Unsere Hunde genießen es natürlich auch wieder im Garten zu sein und liegen super gerne in der Sonne. Nun haben wir aber das Problem, dass der Zaun nur 1,20 m hoch ist und wir uns auch erstmal keinen Neuen leisten können. Mara ist aber schon zweimal drüber gesprungen und nun möchte ich sie halt sichern. Wie macht ihr Zaunlosen oder Leute mit zu niedrigem Zaun das? Es gibt ja ne Hofleine bei Zooplus, aber die hat so schlechte Bewertungen... Vielleicht einfach ne normale Schleppleine und die an den Baum binden?
Also Mara soll natürlich jetzt nicht permanent draußen leben, aber sie ist gerne bei diesem Wetter draußen und ich hab sie dann nicht ständig im Auge. Möchte aber auch nicht, dass sie über den Zaun springt. -
Als ich deinen Titel gelesen habe, dachte ich du meinst sowas:
Dog Control. Das gibt es auch in Lederversion allerdings nicht bei Zooplus soweit ich weiß. Ich hatte das damals für Mara´s Vorgängerin und fand das echt praktisch, allerdings nix für ziehende Hunde, denn ich denke, dass das Gummi dann ausleihert. Meine jetztige Hündin kann ich so am Halsband festhalten, aber Leica riss dann immer den Kopf runter und mit dem Halsband war es ganz einfach. Kann die also empfehlen.
Das erste Halsband, was du eingestellt hast, ist doch ein normales Zugstophalsband oder? Und das andere ne Agilityleine bzw. Retrieverleine, die es auch mit Zugstop gibt, glaub ich jedenfalls. So ohne Zugstop würde ich sowas auch nicht nutzen. -
Zitat
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied und ganz viel Spaß und Freude mit und an ihm.
Ich würde ihn Poldi nennen, ich finde er sieht so aus
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ey ja, hier heißt nur ein Dackel Poldi und das ist MEINER!!!
@ Selma: Finde ich voll schön, dass du einer Tierheimnase ein Zuhause schenkst, denke auch total, dass es Schicksal war. Ist ähnlich wie bei uns mit Mara.
Im Übrigen finde ich Pepe auch voll passend für ihn, aber du kannst ihn natürlich auch Poldi den Zweiten nennen, wenn dir der Name so gut wie uns gefällt.
Und ich freu mich auf das Bild, was denn hoffentlich gaaaaaaaanz schnell hier drin ist. -
Ich hatte mal überlegt, im Frühjahr, wenn es warm genug ist, mit Poldi zu einer Hundefriseurin zu gehen. Würde es halt mal schön finden, wenn er einmal im Jahr richtig getrimmt wird. Nun ist er aber bei fremden Menschen so was von scheu, dass ich mir Sorgen mache, ob es nicht viel zu stressig für ihn wäre. Wenn dann würde auch nur ne Frau in Frage kommen, denn bei Männern ist er total unnahbar, wenn er sie nicht kennt. :/
Wir haben ihn ja erst seit September und ich weiß, dass er auch öfter Ausstellungen besucht hat, wo die ja auch nicht gerade zimperlich sind. Poldi ist KEIN Angstbeißer und schnappt auch in der größten "Bedrohung" nicht. Aber ich möchte auch nicht mit einem total panischen Hund nach Hause gehen, weil ich den mal ordentlich haben möchte.
Geht jemand mit einem ängstlichen Hund zum Friseur oder macht ihr das dann selber?
Wenn ihr zum Selber trimmen tendiert, könnt ihr mir dann ne gute Dvd oder nen gutes Buch empfehlen?
Bin echt unschlüssig. Er ist keineswegs verfilzt oder hat besonders langes Fell, aber fände es halt schon gut, wenn er einmal im Jahr ne vernünftige Frisur bekommt, weil er doch relativ langes Fell für einen Rauhaardackel hat. Die Pfoten schneide ich ja auch selber frei, aber gerade den Bart und die Löckchen an der Stirn möchte ich nicht verhunsen.
Bin dankbar für jeden Tipp. -
Ich glaub, das mit dem Zwinger wird das Größte Problem sein. Ferienwohnungen bzw. Häuser gibt´s ja viele an Gewässern oder Bergen. Wir fahren zum Beispiel dieses Jahr nach Österreich an den Wörthersee und das Haus liegt direkt am See mit Bergen im Hintergrund.
Aber nen Zwinger gibt´s da nicht. Kann mir halt auch schlecht vorstellen, dass es sowas oft gibt. Ist ja auch nen recht ungewöhnlicher Wunsch, wie ich finde. Ist bei euch zu Hause auch immer einer im Zwinger? Kann mir das so gar nicht vorstellen. Unsere Hunde sind ja immer zusammen. Würde es nicht auch reichen, wenn die Wohnung groß genug wäre und man einfach ne Tür zu macht?