Das sagt dann wohl alles, Amerika das Land der unbegrenzten (Un) Möglichkeiten
Beiträge von littledh
-
-
Gibt es dort auch kopfkranke Hundebesitzer, die irgendwelche Horrorzüchtungen vornehmen und ihren Welpen und Junghunden Anabolika verabreichen etc. um sie stark zu machen bzw. allgemein Hundedoping? Von sowas hört man (zumindestens bei mir im Bundesland) nur sehr wenig. Hast du eine Bildersammlung von SoKa's die du betreust bzw. mal betreut hast? würde ich gern mal sehen dann. Werden Bullterrier dann auch zu Hundekämpfen verwendet oder hauptsächlich Pits?
-
Schön, dann bist du jetzt gerade auch in Amerika und surfst halt in nem deutschen Hundeforum? Gibts denn in Amerika auch so Probleme sich einen der "Vier berühmten" American PitBull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier oder Bullterrier anzuschaffen?
-
Achso
das hätt ich gleich wissen müssen
So ist natürlich alles klar, dann haben wir wenigstens geklärt das deutsche MP sogut wie gar nicht mit fremden Hunden zu tun haben weil es auch nicht viele eigenmächtig abwesende Soldaten gibt. Und wenn man denn mal nen Hund hat muss dieser ja erstmal agressiv sein und für jede Patrone die bei der deutschen MP verschossen wird muss man erstmal elend lange Texte schreiben, also glaube nicht das schonmal in Deutschland ein Hund durch die Kugel eines Feldjägers gestorben ist. In Amerika dann wohl eher.LG
-
wo ist dein mann denn stationiert? ich war selbst schon in hamburg, hagenow, burg, neubrandenburg und sonthofen und die feldjägertruppe ist ja klein, vielleicht kennt man sich?
und mir ging es hauptsächlich darum das du geschrieben hast "aus spass an der sache" und das nun wirklich sehr hart
-
das ist ja top das du das kannst und geschafft hast, aber wenn es nunmal zu einer situation kommt in der die schusswaffe der letzte ausweg ist (und das ist sie manchmal!) dann darfst du diesen mann des gesetzes nicht dafür verurteilen seine verdammte pflicht getan zu haben.
du sagst dein mann ist militärpolizist, sprich feldjäger, dann trifft er höchstens bei streifen oder beim betreten von wohnungen eigenmächtig abwesender soldaten auf hunde, ich war selbst mal feldjäger quer durch deutschland hinweg, aber ich kann sagen das man nicht oft situationen mit hunden hat als MP, von daher muss man stark von einzelfällen ausgehen bei dem was du erzählst? -
Zitat
Dieses Umdenken kommt aber leider viel zu spaet und viel zu langsam fuer all die "Kampfhunde" die von Polizisten schon erschossen wurden in den Wohnungen der Besitzer ode kaltbluetig auf offener Strasse abgeknallt wurden......lediglich aus Hysterie, Abneigung und Spass an der Sache.
Bei dem fettgedruckten würde ich dich doch bitte deine Meinung nochmal zu überdenken, denn das ist blanke Spekulation und projezierter Hass von dir vielleicht nicht zuletzt durch subjektive Berichterstattung hervorgerufen. Des weiteren kreidest du damit meinen Berufsstand an und du weißt gar nicht wie sich ein Beamter in solch einer Adrenalingeprägten Situation fühlt und in blitzschnelle entscheiden muss, und da kommt dann wieder zum Tragen das der Mensch immer das höchste ist was die Exekutive unseres Landes beschützt und nicht der Hund. Klar durchläuft man eine Ausbildung aber es gibt immer besondere Situationen und diese erfordern manchmal besondere Maßnahmen vorallem wenn man nicht ALLE Umstände kennt was meist vernachlässigt wird. Also da gehe ich mit dir auf Kriegsfuss
-
Ja genau hinten bei diesem "Teich", ich finde Afghanen echt toll weil sie für mich, bitte nicht lachen, menschen mit langen Haaren ähnlich sehen. Ich habe mir auch mal die Frage gestellt ob es bei den Wind- oder Laufhunden ne Art von zwei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen gibt denn einerseits haben sie so ein mittleres Tempo womit sie die meiste Zeit auf dem Kurs laufen und andererseits einen Atemberaubenden kurzzeitigen Sprint, echt was fürs Auge. Bei dem diesjährigen Coursing musste ich aber feststellen das die Hundebesitzer teilweise den Hunden nicht gleichzeitig das Startkommando geben und so von Anfang an einer "hinterherhängt" kam mir bisschen komisch vor.
-
Hatte grad mal wieder eine "Kampf"Hunde-Grundsatzdiskussion mit meinem Onkel, er war bei der Polizei Hundeführer und Ausbilder (vornehmlich Schäferhunde) und hat somit ja auch eine gewisse Erfahrung. Als ich ihm erzählt habe ich möchte einen Bullterrier meinte er das er das nie tun würde weil man "nie weiß wann diese Hunde mal austicken, weil dort alle möglichen Sachen reingezüchtet sind und diese Hunde irgendwann im Leben mal ohne ersichtlichen Grund austicken" ich meine gut, wenn man z.b. doggen, terrier, rottweiler, dobermann kreuzt, das da bei Selektion ein starker mutiger Hund rauskommt, aber ich kann bei einer Blutlinie dem Hund doch kein "Krank im Kopf Syndrom" mit einkreuzen. Aber ich konnte ihn selbst durch sachliche Diskussion nicht davon abbringen das der Hund bei guter Erziehung seiner Meinung nach irgendwann mal sei es auch nach Jaaahren ungehemmt auf Jemanden los geht. Wie es in der Vererbungslehre gehen soll so eine Störung mit einzukreuzen bleibt mir schleierhaft
Traurig das er auf seiner Meinung besteht wo er so viel Hundeerfahrung hat. Vorallem meinte er das bei PitBull und AmStaff und er meinte auch das ist kein Klischeedenken, er kennt genug Fälle, dann meinte ich zu ihm das auch Kinder von Schäferhunden totgebissen werden, aber er meinte halt das das eine Ausnahme ist.
-
Na jetzt gehts los
Danke für eure Vidz, teilweise echt der Hammer wie man ihnen das so antrainiert (z.b. Skateboard fahren) wobei ich schon bammel hätte wenn sich mein Hund mit Full Speed aufm Skateboard hinledert und verletzt