Beiträge von bungee

    neben Vorträgen von Leuten wie Christof Diehl und Angelika Merkel dürfte dies hier für einige von uns ein interessanter Progarmmpunkt werden:

    Zitat

    Rainer Weber

    - Cani-Cross / Bike Jöring, der Einstieg in den Zughundesport! -

    Rainer Weber ist Spezialist im Bereich Cani-Cross und Turnierhundesport, seit 1990 im Schlittenhundesport aktiv. Mehrfacher Sieger bei nationalen und internationalen Wettkämpfen.

    http://www.4feet-runners.de/progr_weber.html

    Leute, grad entdeckt:

    Die Zubehör- und Infomesse für den Hunde- und Schlittenhundesport

    Hintergrund1
    Maierhöfen / Allgäu
    Ibergzentrum

    8./9. Sept. 2012

    Zitat

    Erleben Sie die Premiere!

    Treffen Sie Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch!

    Eine Veranstaltung für Schlittenhundesportler und solche, die es werden wollen. Aber auch Freunde anderer Hundesportarten oder der normale Hundebesitzer werden auf dieser Messe sicher fündig werden!

    Zahlreiche Aussteller werden auf der 4feet runners ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Zubehör für Sport und Alltag, wie z. B. Geschirre, Leinen, Halsbänder, Hundefutter, Trainingswagen, Schlitten, Outdoorbekleidung für die Zweibeiner, Transportboxen für Autos und Anhänger und vieles mehr anbieten.

    Wir haben interessante Referenten für Sie eingeladen, die unter anderem zu Themen wie Hundekommunikation, Training von Schlittenhundeteams, Training von Einzelhunden mit Ski, Fahrrad oder zu Fuß, die richtige Fütterung und weiteren tollen Bereichen Vorträge halten.

    http://www.4feet-runners.de/


    Das werde ich mir unbedingt angucken. Wer kommt mit? Wollen wir uns verabreden?

    Schwanz abschneiden!!!

    :lachtot:

    wenn das vorne so prima sitzt, dann lass dir doch ne Maßanfertigung machen. In diesem Falle ist das Kürzen der seitlichen Züge ja nicht so schlimm.. :)

    (und im Winter lästt du dann dem Püdelchen sein Fell am Hintern, gelle? ;) )

    Zitat

    Testfahrer für Nordic Scout gesucht


    Das Team von der-rollenshop.de sucht Testfahrer für unsere neue Nordic-Blading-Schiene “Nordic Scout”. Es handelt sich dabei um einen Langzeittest über etwa zwei Monate, bei dem der Sportler über seine Praxiserfahrungen mit dem Nordic Scout berichten soll. Wer mindestens 50 km pro Woche nordisch skatet, kann sich gerne bei uns bewerben. Ein kleines Dankeschön-Präsent für eine detaillierte Protokollierung des Tests gibt’s am Ende natürlich auch. Weitere Infos findest Du unter http://www.der-rollenshop.sportkanzler.de/Nordic-Scout-Testfahrer-gesucht/


    http://nordic-skating.der-rollenshop.de/2011/testfahre…-scout-gesucht/

    ne, nach gebrauchten schauen. :smile:

    Sind viele, die sich die Dinger neu gekauft haben und damit nicht klar kommen. Dann kriegst du die z.T. für 100 Euro. - zumal grad bei den Skikes n neues Modell auf den Markt gekommen ist, mit dem man klassischen Langlauf simulieren kann.

    zu den Schuhen:
    muss man, glaube ich, einfach mal ausprobieren. Vom Prinzip her kannst du jeden normalen Schuh bzw. Sportschuh nehmen. DAs ist ja grad das Schöne.

    Ich hab zzt. meine Stiefelletten an, die ich auch immer auf meinen Hunderunden trag, weil ich mich darin am wohlsten fühle. Aber mir wurde gesagt, sie wären ein bisschen zu weich im Material.
    Mein Trainer meinte, ideal seien Mountainbike-Schuhe.

    Zitat

    Mir ist das irgendwie nicht klar - ist der Neoprenanzug nun für den Hund oder für den Menschen oder hat jeder einen?


    :lachtot:

    ne, fürs fröstelnde Frauchen ;)
    Damit kannste schlicht länger im Wasser bleiben. Auch schön, wenns im Sommer an die See geht! :)
    Außerdem tun dann die Hundekrallen auf dem Rücken nicht mehr so weh.. Im Sommer tuts auch n T-Shirt. Aber DAS sollte man dann auch unbedingt anziehen :)


    Bungee hat ne Schwimmweste von mir gekriegt.

    danke dir :)
    muss man das Material damit dann von innen aussprühen oder von außen?

    Anziehen geh ja noch...
    aber sich dann wieder rausschälen... *stöhn.. :tropf: .
    sobald man erstmal wieder einen Ärmel aus hat gehts dann wieder :)

    Zitat


    Mich würde interessieren wie sich die Radioaktivität aufs Plankton auswirkt. Wenn der Anfang der Nahungskette dadurch dezimiert wird, dürfte es demnächst noch viel weniger Fisch geben als es wegen der Überfischung jetzt eh schon gibt. Aber dafür schwimmen einige wenige Menschen durch ihre skrupellosen Machenschaften im Geld, besser als nichts... :rollsmile:

    Gruß Basti

    ne nicht weniger Firsch, kann mir nicht vorstellen, dass sich das auf die Vermehrung auswirkt.

    aber in Zukunft werden wohl alle Fische, (erstmal die aus dem Pazifik) radioaktive Partikel mit sich rumschleppen...
    (beantwortet das die Frage meiner Vorschreiber? Klar ist die Meldung über die Thunfische. Aber wenn in den Thunfischen Radioaktivität nachgewiesen wurde, dann kann man wohl davon ausgehen, dass auch andere Fische aus dem Pazifik was aufgenommen haben.

    NEO ist DA!!! :jump:

    was war das nochmal für nen "Gleitmittel", das Captain empfhohlen hatte, um das Teil besser an- und ausziehen zu können?
    bei mir passt der, der ne KOnfektionsgröße eine Nr. größer ausgelegt ist, besser


    [quote]vielleicht sollten wir Zooplus nahe legen zu den Schwimwesten so als Bundle Neos für Herrchen und Frauchen zu verkaufen. :D[/quote

    gute Idee!!! :D :2thumbs: