Beiträge von bungee

    Zitat

    Herber Rückschlag für die Seenotrettungsstaffel :D

    Die bestellten Schwimmwesten von Zooplus sind angekommen, in weiser Voraussicht (und nach Mitlesen bei Bungee) einmal in M und in L bestellt.
    Die M krieg ich unter der Brust nichtmal zu, die L ist dafür zu groß und der hintere Gurt schlabbert so rum, dass man locker noch die Faust dazwischenschieben kann und der Klett überlappt sich am Bauch schon gar nicht mehr. Return to sender :smile:

    MissMarple, was habt ihr denn für ein Modell für Leja ? Gefällt mir vom Schnitt her um einiges besser.

    Dann hat deiner die gleiche Figur wie Sammy :lol:

    ich bin mir nach wie vor nicht sicher, ob diese Art der Zugarbeit nicht schlicht zu schwer für diesen Hund wird und ob du sie damit nicht ggf. schädigst.

    bei allen Vorbehalten meinerseits:

    zum Geschirr:
    am besten fände ich nen Pulkageschirr:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…gQ9QEwAQ&dur=19
    oder lass dir zumindest noch zwei seitliche Ringe bei Erpaki einnähen, so dass du zwei Zugleinen - jeweils links und rechts - einhaken kannst. Dann verteilt sich das Gewicht besser.


    Auf alle Fälle erstmal immer nur mit Begleitperson trainieren.
    Vor und nach dem Training Pfotenkontrolle beim Hund.
    Hund sollte im Schritt ziehen oder im Trab.
    Beim Anfahren immer mithelfen.
    sehr, sehr kurze Übungseinheiten mit viel Lob!

    Außerdem: vll. mal diese orangen Verkehrshütchen besorgen, um Richtungskommandos zu üben? :smile:

    Macht bitte UNBEDINGT!! ne Pfotenkontrolle vor und nach dem Training. IMMER!!!

    Folgender Vorschlag:

    bevor
    ihr den Hund davorspannt,

    testet bitte mal wechselweise aus, wie anstrengend es für euch als Menschen ist, den Rolli mit einem Menschen drin über verschiedenene Oberflächen zu ziehen, probiert auch mal Parkwege aus und testet, wie sich ggf. der Rollwiderstand und auch das Fahrverhalten des Rollis ändert.


    P.S.

    Gibts eigentlich auch "Off-Road"-Bereifungen für Rollis?

    Tinks,
    beim Joggen sind das ganz andere Kräfte für den Hund als wenn er nen Rollstuhl ziehen muss.
    Natürlich hast du recht, was Rolli und Sandboden angeht.
    ich bin von der ganzen Idee nicht so sonderlich begeistert.

    Als Führgeschirr ok, aber zum Ziehen deines Rollstuhls? :???:
    Bei diesem Geschirr ist die Kraftübertragung nicht gut. Du machst es dem Hund damit zu schwer beim Ziehen.
    Ich wette, dass sie auch da nach einiger Zeit keuchen wird.

    Nimm lieber nen Langgeschirr, das über den ganzen Rücken geht.

    Zitat

    Hallöchen,

    endlich ist das Tourengeschirr da und farblich passende Lederhandschuhe habe ich mir auch schon bestellt (Dann müssen meine Finger nicht mehr so leiden, wenn sie in die Speichen kommen ;) ) und der Rückdämpfer müsste die Tage jetzt auch ankommen. Dann haben wir soweit alles hier:) Ich wollte dann im Wald mal richtig starten, suche aber noch die passende Ziehstrecke, weil mit lauter Wurzeln ist es nicht so schön zu fahren :lol:

    hast du mal Foto vo Hund im Geschirr? :)


    hast du selber mal probiert, den Rollstuhl zu ziehen, wenn jemand mit deinem Gewicht drin sitzt? Wie schwer ist er in Bewegung zu setzen, wie gut rollt er? Wie verhält es sich bei sandigen Parkwegen?


    Bitte den Hund nicht auf Asphalt ziehen lassen: das macht die Pfoten kaputt!!! Die Rauhe Oberfläche schmirgelt die Haut von den Ballen, reißt sie ggf. sogar auf (je nachdem wie grobkörnig der Asphalt ist) und führt auch ggf. zu Rissen der Nägel.

    wenn du magst, komm einfach mal vorbei und fahre meine beiden Roller probe. Dann sieht man vielleicht eher, was zu euch passt - und bring die Wuffel mit! :)

    mein kleiner war auch ein Spontankauf für 169 Euro, ging lange sehr gut mit einem Hund. Zumal wir hier auch nur sehr festgetrampelte Parkwege haben.
    Mittlerweile möchte ich meinen Blauwerk allerdings nicht mehr missen. Letztendlich hab ich auch doppelt bezahlt. Aber ich halte das für vertretbar, damit man überhaupt erstmal anfangen kann :)

    P.S.
    ups... 181cm ... da wirste ggf. beim Fahrradhändler n neues Lenkerrohr kaufen müssen :)

    kann mich Nepos Äußerungen nur anschließen.... :D


    und besonders freuts mich, dass du so viel Spaß am Laufen kriegst!!! :2thumbs:


    Zitat

    Leider Gottes bin ich nicht die gebohrene Radfahrerin (ich hab auch ohne Hund an der Leine dauernd Angst, runterzufallen oder mir irgendwas zu brechen :ops: ) und so konnte ich nur in 2 kurzen Sprintetappen, seinen berauschten und lächelden Gesichtsausdruck beim Galoppieren beobachten.

    Moon scheint Talent am Rad zu haben, das nicht ganz und gar vernächlässigen ;)