Beiträge von bungee

    Zitat

    bungee :aufsmaul: .. :D "too" vielleicht wenn ich im Bikejören auf Sprintrennen starten will doch fürs Cani "super". :p
    unhurrierd versteht doch wieder keiner.. :lol: wir laufen im Wald, in der Provinz...

    ok, dann machs doch auf

    deutsch


    (e10) - Die Super Ökos :lol:

    Zitat

    Juhu, wir haben ggf. jemanden gefunden, der hoffentlich regelmäßig mit uns Bikejören geht :)
    Heute Abend machen wir den großen Test, ob es funktioniert.
    Guinness kann den Rüden zwar nicht ausstehen, aber soll er ja nicht, er soll ja nur seine Arbeit machen und ignorieren, das der andere Rüde mit nem zweiten Bike an uns vorbei läuft oder auch mal von uns überholt wird, das übliche halt :)

    Ich bin so gespannt auf heute Abend...

    Endlich zu zweit Bikejören, das wäre so toll!!!


    toll, Jenny! Freut mich sehr für dich! Wenn das gut hinhaut, macht das bestimmt ne Menge Fun..!! :)

    Zitat

    Ich bin dafür, daß wir eine Läufergruppe (Läuferteam) ins Leben rufen sollten.....mit Namen und T-Shirt und und und......was passendes hab ich sogar :lol:
    Mit meinem "Team" werd ich zukünftig so unterwegs sein

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    :2thumbs:


    (kleine Klugscheißerei : "economical" ist korrektes Englisch)

    Ich würde mir an deiner Stelle vorrangig nen Roller kaufen

    und - nach der Saison - die Kleinanzeigen auf Schnäppchen nach Skikes in aller Ruhe durchforsten. So um die 100 Euro müsst mittlerweile drin sein. Neulich gabs sogar ne Anzeige, wo einer die für nur 50 Euro verkaufen wollte. Aber da brauchts halt ein wenig Geduld...


    Also kein entweder-oder sondern einfach nur als Priorität ;)

    wenn du in erster Linie wieder Zughundesport betreiben willst: dann Roller!


    Wenn du mehr für die eigene Fitness tun willst: dann Skikes.
    Der Einsatzbereich für die Skikes ist - wie oben beschrieben - eher auf trockenes Wetter beschränkt. Wird der Untergrund zu weich, also zu sandig oder zu feucht, gehts nicht mehr so recht.

    Zitat

    Wegen dem Püdel hab ich glatt vergessen warum ich eigentlich hier vorbei gesehen habe :headbash:

    Und zwar weiß ich momentan nicht wo ich ansetzen soll. Ich wollte ja schon letztes Jahr mit Zughundesport anfangen, nur hatte mein Hund da erst 17,5 kg und irgendwie wars zeitlich dann doch nicht drin. Jetzt will ichs aber endgültig - und selbst wenn wir die erste (lange) Zeit nur Canicrossen und später dann vors Fahrrad spannen. Sicher wird er nicht voll Powern müssen. Mit seinen 18,5 Kg ist er ja doch kein rießiger Kraftprotz. Für mich wärs auch super wenn ich ein bisschen mitstrampeln könnte.

    Jetzt trailen wir allerdings und wegen der Unterscheidung verschiedener Sportarten ist ein Kurzgeschirr (Canicross) nicht drin. Wir müssen also von Anfang an mit einem richtigen Zuggeschirr arbeiten, was ja an sich auch völlig okay ist. Nur: Wo setz ich da jetzt an? Faster, X-Back, H-Back? Prinzipiell tendir ich zum Faster oder zum X-Back. Letzten Endes wird aber der Hund entscheiden.

    Bei welchen Herstellern wühl ich mich denn jetzt am besten größentechnisch durch? Die Ungefähren Maße liegen bei Halsumfang +/- 37 cm, Brustumfang +/- 62 cm und die Rückenlänge Schulterblätter bis Rutenansatz (mehr als ein Ansatz ist ja eh nicht vorhanden :D ) liegt, wenn ich mich recht erinnere bei ca. 52 cm. Wird natürlich alles noch genauer nachgemessen. Aber momentan fehlt mir schlichtweg noch der Überblick an Anbietern :???: Momentan ist der Hund auch noch ausgekämmt, wobei ich kein Problem habe ihn auch im Winter teilweiße von seiner Unterwolle zu befreien. Auch jetzt hätte er für kältere Temperaturen durchaus genügend Fell.


    jeanie, wichtig ist, dass vorne der Druckpunkt am Brustbein gut sitzt, es auch möglichst nicht verrutscht.
    im September ist ne Messe für Schlittenhundesport im Allgäu. Das könnte doch für dich interessant sein, um dort vor Ort verschiedene GEschirre anprobieren zu können :)

    Bei deinem Aussie ist die Felldichte, schon ein Faktor, den es zu beachten gilt, vermute ich mal. vll. wirste dann 2 Größen brauchen ;)