Wegen dem Püdel hab ich glatt vergessen warum ich eigentlich hier vorbei gesehen habe 
Und zwar weiß ich momentan nicht wo ich ansetzen soll. Ich wollte ja schon letztes Jahr mit Zughundesport anfangen, nur hatte mein Hund da erst 17,5 kg und irgendwie wars zeitlich dann doch nicht drin. Jetzt will ichs aber endgültig - und selbst wenn wir die erste (lange) Zeit nur Canicrossen und später dann vors Fahrrad spannen. Sicher wird er nicht voll Powern müssen. Mit seinen 18,5 Kg ist er ja doch kein rießiger Kraftprotz. Für mich wärs auch super wenn ich ein bisschen mitstrampeln könnte.
Jetzt trailen wir allerdings und wegen der Unterscheidung verschiedener Sportarten ist ein Kurzgeschirr (Canicross) nicht drin. Wir müssen also von Anfang an mit einem richtigen Zuggeschirr arbeiten, was ja an sich auch völlig okay ist. Nur: Wo setz ich da jetzt an? Faster, X-Back, H-Back? Prinzipiell tendir ich zum Faster oder zum X-Back. Letzten Endes wird aber der Hund entscheiden.
Bei welchen Herstellern wühl ich mich denn jetzt am besten größentechnisch durch? Die Ungefähren Maße liegen bei Halsumfang +/- 37 cm, Brustumfang +/- 62 cm und die Rückenlänge Schulterblätter bis Rutenansatz (mehr als ein Ansatz ist ja eh nicht vorhanden
) liegt, wenn ich mich recht erinnere bei ca. 52 cm. Wird natürlich alles noch genauer nachgemessen. Aber momentan fehlt mir schlichtweg noch der Überblick an Anbietern
Momentan ist der Hund auch noch ausgekämmt, wobei ich kein Problem habe ihn auch im Winter teilweiße von seiner Unterwolle zu befreien. Auch jetzt hätte er für kältere Temperaturen durchaus genügend Fell.