Ich hab befürchtet, dass genau das dabei rauskommen wird. Herzlichen Dank!! :kopfwand:
nina,
durch diese blöde Diskussion dort oben haben sich jetzt die 30 km so eingebrannt. Das war gar nicht so gemeint.
Du hast gefragt, wie du anfangen kannst:
Meine Antwort konkret an dich: jetzt im Sommer sooft wie möglich Fahrrad fahren,
(Dreimal in der Woche je 10 km sollten wirklich drin sein.), Hundi viel schwimmen lassen.
Das dient halt dazu, sich an einen gewissen Trainingsrhytmus zu gewöhnen, der dann, wenn der Hund im Herbst eingespannt werden soll, auch wirklich eingehalten wird.
"just for fun" geht nämlich nicht!!!
Entweder richtig und dann regelmäßig trainieren(und auch mit Training für den eigenen Alabasterkörper
) oder dann lieber gar nicht. Hunde sind doch keine Autos, in die man ein- und aussteigen kann, wie es einem beliebt. Zum Zugtraining gehört - bei allem Spaß ("fun") - auch ein zeitlicher Aufwand, sprich Arbeit!, dazu.
Außerdem: Hund mal anspannen, mal nicht: Das kann zu Verletzungen des Hundes führen, wenn die Muskulatur nicht sauber aufgebaut wird!!!