könntest du gezielt Leute einladen für das Besuchertraining?
Beiträge von bungee
-
-
Zitat
joa......
vielleicht teste ich mal die aus Cordura. Aus der Schweiz herschicken lassen ist doch ganz schön portointensiv, oder?
sieht nich so aus... http://frederick41.de/schweiz.html (kommst wahrscheinlihc mit max. 15,90 für ein Päckchen aus... und da bei 1kg GEwicht kriegste bestimmt 50 Stück rein. Für den Preis kriegste sonst nur 4 Booties.)
die Dinger sind ja leicht und Musher haben die zu hunderten... vll. mal anmailen und nachfragen, wieviel das sind und was die Menge wiegt?
Vll. sind die ja auch schon weg, aber fragen kostet nix .. und wenn du sie ansonsten umsonst kriegst....:) -
Auf den Trails von Senne und Borken?
Nehmen die die WM-Trails vom letzten Jahr?Bestimmt nicht uninteresant für die Läufer.
Weißt du, obs ne reine Canicross Veranstaltung wird?
-
Ich denke, als Bikejörer kann Mountainbike-Training nicht schaden...., gelle?
hier sind ein paar aktuelle Kurse (zur Qualität der Anbieter kann ich nix sagen).. aber mal so als Anregung
im Allgäu:
http://www.trailtravel.de/termine.htmlfür Nordlichter - in Hamburg
http://www.bikeride.de/index.php?f_categoryId=5&aid=164&nh=1spezieller Frauenkurs:
http://www.bitou.eu/fahrtechnik.html -
püdelchen, wenn du ggf. Hilfe hast,
hier ist ne Beschreibung, wie du Moon das Ziehen am Roller beibringen kannst (vll. durch deine Laufpartnerin?):
https://www.dogforum.de/anfangerfragen…0.html#p9869342 -
ui, der hat ja Plattfüße...
die billigste Möglichkeit:
ZitatZu verschenken - zu verkaufen
Trinkeimer 15 l 2 Stk. gratis
Futternäpfe Edelstahl 7 Stk. alle zusammen CHF 20.00
Reisenäpfe Edelstahl 6 Stk. alle zusammen CHF 15.00
Zugeinheiten für 4, 6 und 8 Hunde mit Reserveleinen je CHF 20.00
Starterleinen und Sicherheitsleine CHF 20.00
Zuggeschirre für SH 8 Stk. zusammen CHF 40.00
Stakeoutketten Edelstahl und Bronzekarabiener für 6 Hunde CHF 60.00
Stakeoutketten Edelstahl und Bronzekarabiener für 5 Hunde CHF 50.00
Stakeoutstangen Stahl 4 Stück CHF 20.00
einfache Booties gratis
Langlaufschuhe Gr 38 gratisAlles zusammen – total CHF 230.00
Rolf Nauer
6264 Pfaffnau
079 415 90 43Aktualisiert ( Montag, den 04. Juni 2012 um 19:03 Uhr )
http://www.schlittenhundesportklub.ch/marktplatz
vielleicht hat er ja noch welche
wünsche dir viel Glück :)
-
Zitat
"rechts" kennen sie auch, das bedeutet aber für sie : auf einem geteerten Weg auf der rechten Seite laufen - also NICHT nach rechts abbiegen. Dafür müßte ich ein anderes Kommando nehmen. Ich freu mich schon wie Bolle.
Das schwerste ist, stell ich mir vor, denen beizubringen, dass sie ziehen SOLLEN. Wär das ne Idee, dass mein Mann die vorne weglockt, (von mir aus sogar mit Leberwurst ) und ich hinten das Losloslos kommando geb und lob, wenn sie ziehn?
Danke für euer Interesse und eure Tipps!nimmt doch die traditionellen Schlittenhundekommandos:
- Haw für links, Gee für rechts
"Go" ist das Startkommando,
- over haw ist links ran,
- come haw, bedeutet, n U-Turn linksrum machen.
- "easy" für langsam und "hike" für schneller.
und für den Start reicht einmal "los" oder "go"
Die folgenden Übungen erstmal OHNE Kommando - nur mit Handzeichen:
am besten ihr fangt aus ner kurzen Distanz an, erstmal so, dass die Zugleine gespannt ist, Belohnung.
bei der nächsten Übung, dann erst die Belohung, wenn sie sich auf dich zu bewegt haben: die Hundenasen an der Belohnung, aber sie sollen ein paar Meter ziehen, dann Belohnung. Dann bei der nächsten Übung gleich etwas enfernter hinstellen, so dass sie nicht gleich rankommen, sondern zwei oder drei Meter ziehen müssen.
Als Handzeichen am besten die Hand mit dem Leckerli senken, so dass sie neben der Hosennaht ist und die Hunde dann auch gleichzeitig die richtige Freßhöhe haben
Wichtig für den Fahrer: erst dann, wenn dein Mann die Hand senkt, machst du die Bremse aufDann bei den folgenden Übungen immer die Distanz etwas erhöhen.
Wenn ihr bei ner Distanz von ca. 10 Metern seid und die Hunde das gut kapiert haben, dann sagt dein Mann gleichzeitig mit dem Senken der Hand "los" oder "go".. je nachdem, was ihr möchtet. Ihr könnt das auch ganz leise sagen: die Hunde haben gute Ohren
Nach und nach weiter schrittweise die Distanz erhöhen,
dann - hier müsst ihr beide euch dann im Timing sehr gut abstimmen" -, sagst DU auf dem Roller "los" im selben Moment, wo dein Mann die Hand senkt.
Irgendwann sagst du nur noch los und dein Mann steht als "Ziel" da und dort bekommen sie, ohne dass er die Hand senkt, ihre Belohnung.
Das, was ich oben beschrieben hab, dauert bei den meisten Hunden ca. ne halbe Stunde.Nächster Schritt, du gibst das Kommando, dein Mann fährt mit dem Fahrrad als Hase voraus, so timen, dass der Hund ihn einholen kann, dort gibts dann ne Belohnung und den Jackpot Ende der Übung
Danach solltet ihr das zwei, dreimal in dem Aufbau wiederholen. Dann nach und nach den Anfang immer mehr weglassen, bis dein Mann als Hase reicht. Mit Hase erstmal so 1 km ca. dreimal pro Woche fahren.
Danach nach und nach den "Hasen" durch z.B. durch dein Auto ersetzen, wo es immer das lecker Futter gibt :)
Das wird dann erstmal euer "Ziel" (auch hier erstmal mit ein paar Metern anfangen, dann die Entfernung zunehmend erhöhen. Wenn ihr dann bei 1 km seid, die Wege und den Parkplatz wechseln, so dass das Training nich ortsgebunden bleibt.
Wenn das "los" gut sitzt,
könnt mit der gleichen Methode auch das "Line Out" üben. Dann bekommen sie das Leckerli nach dem Spannen der Leine,
dann aber auch gleich ein "los" hinterher (sodass ihr ne Handlungskette aufbaut) mit anschließendem Jackpot. - Haw für links, Gee für rechts
-
Zitat
Ich bin durchaus trainiert, was Radfahren und Skaten angeht. Ich war überrascht und erschrocken, wie viel Muskelkater ich vom Rollern bekommen habe. Irgendwie sind das doch andere Muskeln (und formen die Hüftpartie und die Taille).
.. den Allerwertesten und Oberschenkel nich zu vergessen!!
zu Anfang ist der Roller sicherlich ungewohnt,
aber mit der Zeit kommt man gut rein, mir macht mittlerweile auch ein hohes Trittbrett nix mehr aus. -
Zitat
und Frauchen hat ein besonderes Lob verdient!!!!
nämlich eine extra Huldigung für ihr Durchhaltevermögen - und das bei dem Sauwetter!!!!!!
:2thumbs:
:2thumbs:
:2thumbs: -
Zitat
Tataaaa!
Komme gerade von einem halbstündigen Training im lauwarmen Regenwetter zurück. Wir sehen aus wie begossene Pudel (nicht nur Rafinha). Ich war wohl motivierter als die Hunde. Daher gabs öfter eine Walkingpause für mich und an der Leine rumbummeln für die Hunde.
Jetzt liegen sie trockengerubbelt und gefüttert auf ihren Decken (dem Sofa) und schlafen den Schlaf der ausgelasteten Hundeund Frauchen hat ein besonderes Lob verdient!!!!