noproblem:
ich hab ne 12 Monate alte Borderhündin (also auch noch mitten in der Pflegelphase :irre2: ) als Pflegi bekommen: Ohne irgendwelche Erziehung und Manieren...
das ging mit Konsequenz und Ruhe wunderbar und hat der Hund super angenommen.
Sammy hab ich mit seinen sechs Jahren aus dem Tierheim geholt: Zwingerhund, hat noch NIE in der Wohnung gewohnt. Und da hats mit der Stubenreinheit ein bisschen länger gedauert (2 Wochen, danach immer mal ein paar "Unfälle"), bei Bungee dagegen nur zwei Tage.
Hat die Familie gesagt, ob und wie sie Training zur Stubenreinheit macht?
Ich würde mich sicherheitshalber aufgrund der Umgewöhnung sowieso bei Welpi drauf enstellen, erstmal alle zwei STunden mit ihm rauszugehen. Nach einer Woche kann man dann mal schauen, ob er die Nacht z.B. durchhält.
Hilfreich, aber auch kein Muss, wenn er Auto fahren gewöhnt wäre, wenn er schon ein bisschen Schwimmen gelernt hat, wenn ihm große Menschenansammlungen keine Angst machen. Aber alles, alles noch nachholbar.
Wichtig ist, dass er ein gutes Selbstvertrauen hat und Vertrauen in die Menschen, die mit ihm umgehen.
Alles andere kannste dem Kleenen nach und nach beibringen :)
Viel, viel wichtiger als alles andere meiner Meinung nach:
dass das Tier gut sozialisiert ist: mit Menschen, mit anderen Hunden. Und genau das hat er ja!