Beiträge von bungee

    Zitat

    Mir wird grad speihübel und ich kann es nicht fassen, dass VOX wirklich die Rollkur schön redet.
    Der Hengst wird seit Jahren so geritten, scheint ihm nicht zu schaden, die anderen machen es auch so, is ja nix bewiesen und wenn es Schmerzen erzeugen würde, würde man das am Pferd schon merken.

    Tausende Leute sitzen vorm TV und hören dass das alles gar net so schlimm ist, sondern eher eine Frage der Einstellung des Trainers.

    Für mich ist das "tiefenentspannte" Pferd wie die Eichhorn es nennt vom Blick her einfach nur noch leer. :censored:

    Ich will mir gar nicht vorstellen, welche Wirkung dieser Beitrag auf manche Zuseher hat. Es ist so eine Heidenarbeit aufzuklären, den Leuten klar zu machen, dass man eben auch ohne blutige Sporenlöcher und Peitschenstriemen Gewalt ausübern kann und dann kommt ein "kritischer" TV Beitrag und vieles war umsonst...

    Vielleicht sollte man sich als Gegenprogramm das Interview mit Dr Gerd Heuschmann anhören, lief gestern auf Bayern3 http://www.br-online.de/podcast/mp3-do…nsch-otto.shtml

    Zitat

    .........
    Doch die Methode steht in der Kritik. Klaus Balkenhol, Olympiasieger, früherer Trainer Raths und ehemaliger US-Coach, verkündete: "Wir bedauern zutiefst, dass Matthias Alexander Rath diesen umstrittenen Weg beschreiten will." Und weiter: "Die von Sjef Janssen vertretene Methode ist nach unserer Erkenntnis nicht mit den Grundsätzen einer pferdegerechten Ausbildung vereinbar."

    Mit einer Petition hatte die Deutsche Reiterliche Vereinigung im Jahr 2010 die generelle Abschaffung der Rollkur gefordert. Auch Klaus Rath hatte diese Petition unterstützt. Er sagt heute: "Es gehört im Leben dazu, dass man seine Meinung auch mal revidiert. Wir haben uns mit dem Thema intensiv beschäftigt und uns wohlüberlegt für diesen Weg entschieden. Wenn mit unseren Pferden etwas gemacht werden soll, das nicht unseren Grundsätzen entspricht, werden wir automatisch einschreiten."

    Janssen wird nach den Olympischen Spielen in London seine Aufgabe als niederländischer Nationalcoach abgeben und sich fortan um die Pferde von Matthias Rath kümmern. Dazu gehört auch Weltrekord-Hengst Totilas, mit dem er schon arbeitete, als noch Edward Gal auf ihm geritten ist.

    Das Duo hatte vor seiner Trennung Ende 2010, als das Pferd für rund zehn Millionen Euro an Paul Schockemöhle verkauft wurde, etliche internationale Titel gewonnen und Weltrekorde in den drei schwierigsten Dressurprüfungen aufgestellt.

    http://www.spiegel.de/sport/sonst/um…s-a-814628.html

    was hälst du davon, wenn wir ne Invalidentruppe aufmachen?
    Zumindest virtuell können wir uns ja unterstützen..
    Sag bescheid, wann du die 250 m laufen willst. Dann mach ich mit.
    Bis zu nem gewissen Grade werden es meine Knie vll. mitmachen :)